Zum Hauptinhalt springen

Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!

Wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®

Diesen Podcast teilen:

#53 Krisen machen dich nicht automatisch stärker – DIESE Übung schon

Die Krise ist überstanden, aber du hast dein Leben trotzdem nicht von Grund auf verändert? Dann bist du in bester Gesellschaft. Auch wenn es oft so scheint, wer sich langfristig verändern möchte und wirklich etwas aus schwierigen Zeiten mitnehmen möchte, braucht eine Strategie fernab von “was mich nicht umbringt, macht mich stärker”.

26.09.2023 / 8min

Die Krise ist überstanden, aber du hast dein Leben trotzdem nicht von Grund auf verändert? Dann bist du in bester Gesellschaft. Auch wenn es oft so scheint, wer sich langfristig verändern möchte und wirklich etwas aus schwierigen Zeiten mitnehmen möchte, braucht eine Strategie fernab von “was mich nicht umbringt, macht mich stärker”.

26.09.2023 / 8min

#52 Ich hör dir zu! So verändert richtiges Zuhören dein gesamtes Leben

Du sprichst mit jemandem und die andere Person spricht ständig von sich und gibt Ratschläge, die dich null voranbringen? Dann hast du es wahrscheinlich mit einer Person zu tun, die nicht zuhören kann. Zuhören ist eine absolut unterschätzte Fähigkeit, die die wenigsten richtig gut beherrschen. In dieser Folge erfährst du, warum uns zuhören so wahnsinnig schwer fällt und wie du ein guter Zuhörer, eine gute Zuhörerin wirst.

19.09.2023 / 8min

Du sprichst mit jemandem und die andere Person spricht ständig von sich und gibt Ratschläge, die dich null voranbringen? Dann hast du es wahrscheinlich mit einer Person zu tun, die nicht zuhören kann. Zuhören ist eine absolut unterschätzte Fähigkeit, die die wenigsten richtig gut beherrschen. In dieser Folge erfährst du, warum uns zuhören so wahnsinnig schwer fällt und wie du ein guter Zuhörer, eine gute Zuhörerin wirst.

19.09.2023 / 8min

#51 Vergebung lernen in 4 Schritten: So verzeihst du dir selbst

Schuld kann wie ein ziemlich schwerer Rucksein sein, den wir mit uns herumtragen. Schuldgefühle haben die Macht, uns auszubremsen und zum Stillstand zu bringen. Weil Fehler zum Menschsein jedoch dazu gehören, entdeckst du in dieser Folge vier Schritte, mit denen du jedes noch so belastende Päckchen nach und nach ablegen kannst.

12.09.2023 / 8min

Schuld kann wie ein ziemlich schwerer Rucksein sein, den wir mit uns herumtragen. Schuldgefühle haben die Macht, uns auszubremsen und zum Stillstand zu bringen. Weil Fehler zum Menschsein jedoch dazu gehören, entdeckst du in dieser Folge vier Schritte, mit denen du jedes noch so belastende Päckchen nach und nach ablegen kannst.

12.09.2023 / 8min

#50 Schlaf: Koffein & himmlisches Schlummern, so klappt’s!

Denkst du noch Koffein und guter Schlaf funktionieren nicht zusammen – oder hast du schon diesen Podcast gehört? ;-) In dieser Folge gibt es sehr gute Nachrichten für alle Kaffee-, Tee und sogar Schokoladen-Liebhaber und Liebhaberinnen. Wir tauchen tief ins Koffiversum ein und sorgen endgültig für Klarheit. Denn eines ist sicher: Guter Schlaf geht auch MIT Koffein.

09.09.2023 / 8min

Denkst du noch Koffein und guter Schlaf funktionieren nicht zusammen – oder hast du schon diesen Podcast gehört? ;-) In dieser Folge gibt es sehr gute Nachrichten für alle Kaffee-, Tee und sogar Schokoladen-Liebhaber und Liebhaberinnen. Wir tauchen tief ins Koffiversum ein und sorgen endgültig für Klarheit. Denn eines ist sicher: Guter Schlaf geht auch MIT Koffein.

09.09.2023 / 8min

#49 Das 6-Minuten-Schlaftagebuch: Guter Schlaf liegt in deiner Hand!

Studien zeigen: Guter Schlaf macht uns gesünder, glücklicher und ist sogar wichtiger als Ernährung und Sport! Trotzdem schlafen in Deutschland 80% der Berufstätigen schlecht. In dieser Folge hörst du, wie du mit Hilfe des 6-Minuten-Schlaftagebuchs auf die Seite der anderen 20% wechselst.

06.09.2023 / 8min

Studien zeigen: Guter Schlaf macht uns gesünder, glücklicher und ist sogar wichtiger als Ernährung und Sport! Trotzdem schlafen in Deutschland 80% der Berufstätigen schlecht. In dieser Folge hörst du, wie du mit Hilfe des 6-Minuten-Schlaftagebuchs auf die Seite der anderen 20% wechselst.

06.09.2023 / 8min

#48 Die vergessene Kunst des Aufgebens: Was du gewinnst, wenn du loslässt!

Sprüche wie “Aufgeben ist keine Option” sollen uns motivieren. Doch manchmal ist es auch der falsche Weg, ein Projekt oder eine Aufgabe auf Teufel komm raus bis zum Ende durchzuziehen. Warum Aufgeben manchmal genau das Richtige ist und vor allem, wie du erkennst, wann und was du lieber loslassen solltest, hörst du in dieser Folge.

29.08.2023 / 8min

Sprüche wie “Aufgeben ist keine Option” sollen uns motivieren. Doch manchmal ist es auch der falsche Weg, ein Projekt oder eine Aufgabe auf Teufel komm raus bis zum Ende durchzuziehen. Warum Aufgeben manchmal genau das Richtige ist und vor allem, wie du erkennst, wann und was du lieber loslassen solltest, hörst du in dieser Folge.

29.08.2023 / 8min

#47 Raus aus der Vergleichsfalle: So nutzt du Vergleiche FÜR dich (3 Tipps)

Wir alle tun es und zwar ständig: Wir vergleichen uns. Egal ob mit dem schlauen Kollegen, den Nachbarn mit dem tollen Haus oder den Influencern auf Social Media, die das vermeintlich perfekte Leben leben. So ein Vergleich kann ganz schön miese Laune produzieren. In dieser Folge erfährst du, was der eigentliche Sinn und Zweck von Vergleichen ist und wie dich Vergleiche empowern statt deprimieren können.

22.08.2023 / 8min

Wir alle tun es und zwar ständig: Wir vergleichen uns. Egal ob mit dem schlauen Kollegen, den Nachbarn mit dem tollen Haus oder den Influencern auf Social Media, die das vermeintlich perfekte Leben leben. So ein Vergleich kann ganz schön miese Laune produzieren. In dieser Folge erfährst du, was der eigentliche Sinn und Zweck von Vergleichen ist und wie dich Vergleiche empowern statt deprimieren können.

22.08.2023 / 8min

#46 SO wirkt Dankbarkeit am stärksten: Eine bewegende Geschichte

Dankbarkeit ist ein Gefühl, dass nicht nur unsere Beziehung zu uns selbst, sondern auch zu unseren Mitmenschen verbessert, wie sonst nichts. Dank einer sehr persönlichen Geschichte wird klar, warum wir niemals zögern sollten, sie zu zeigen. Du hörst auch, mit welcher Dankbarkeits-Variante du den größten positiven Effekt für dich erzielen kannst.

15.08.2023 / 8min

Dankbarkeit ist ein Gefühl, dass nicht nur unsere Beziehung zu uns selbst, sondern auch zu unseren Mitmenschen verbessert, wie sonst nichts. Dank einer sehr persönlichen Geschichte wird klar, warum wir niemals zögern sollten, sie zu zeigen. Du hörst auch, mit welcher Dankbarkeits-Variante du den größten positiven Effekt für dich erzielen kannst.

15.08.2023 / 8min

#45 Wahre Freundschaft: So erkennst du sie

Eine gute Freundschaft ist weder mit Geld noch mit Gold aufzuwiegen. Kaum etwas verbessert die Lebensqualität so nachhaltig wie gute Freunde – umso besser, wenn wir wissen, wie wir die wahren Freunde von den gefährlichen Imitaten unterscheiden.

08.08.2023 / 8min

Eine gute Freundschaft ist weder mit Geld noch mit Gold aufzuwiegen. Kaum etwas verbessert die Lebensqualität so nachhaltig wie gute Freunde – umso besser, wenn wir wissen, wie wir die wahren Freunde von den gefährlichen Imitaten unterscheiden.

08.08.2023 / 8min

#44 Mehr Gelassenheit: 2 stoische Weisheiten für schwierige Zeiten

Stoizismus erlebt aktuell eine regelrechten Hype. Egal, ob Spezialeinheiten des US-Militärs oder auch Boris Becker im Gefängnis - sie alle nutzen stoische Weisheiten, die über 2000 Jahre alt sind. Aber warum? In dieser Folge erfährst du, welche zwei zentralen Prinzipien aus dem Stoizismus dir vor allem in schwierigen Zeiten weiterhelfen können.

01.08.2023 / 8min

Stoizismus erlebt aktuell eine regelrechten Hype. Egal, ob Spezialeinheiten des US-Militärs oder auch Boris Becker im Gefängnis - sie alle nutzen stoische Weisheiten, die über 2000 Jahre alt sind. Aber warum? In dieser Folge erfährst du, welche zwei zentralen Prinzipien aus dem Stoizismus dir vor allem in schwierigen Zeiten weiterhelfen können.

01.08.2023 / 8min

#43 Switch-Rituale: So schaltest du WIRKLICH ab

Stress lass nach! Aber gelingt dir das immer auf Knopfdruck? Darum kümmern wir uns in der heutigen Folge und beschäftigen uns mal ganz genau damit, wie du deinen Stress von einem Lebensbereich nicht mehr in einen anderen trägst – sondern WIRKLICH mal abschaltest.

25.07.2023 / 8min

Stress lass nach! Aber gelingt dir das immer auf Knopfdruck? Darum kümmern wir uns in der heutigen Folge und beschäftigen uns mal ganz genau damit, wie du deinen Stress von einem Lebensbereich nicht mehr in einen anderen trägst – sondern WIRKLICH mal abschaltest.

25.07.2023 / 8min

#42 Geheime Superkräfte im Job: So bringst du mehr Spaß & Erfüllung in den Arbeitsalltag!

Bist du in deinem Berufsleben manchmal mit bestimmten Tagen, Phasen oder Projekten unzufrieden? Gleich den Job wechseln geht nicht immer – und muss auch gar nicht sein, denn es gibt ein Geheimnis, wie du ganz leicht mehr Freude und Erfüllung in deinen Arbeitsalltag ziehst.

18.07.2023 / 9min

Bist du in deinem Berufsleben manchmal mit bestimmten Tagen, Phasen oder Projekten unzufrieden? Gleich den Job wechseln geht nicht immer – und muss auch gar nicht sein, denn es gibt ein Geheimnis, wie du ganz leicht mehr Freude und Erfüllung in deinen Arbeitsalltag ziehst.

18.07.2023 / 9min

#41 Die Wahrheit über dein Bauchgefühl: Wann du deiner Intuition vertrauen kannst

Ich habe da so ein ungutes Gefühl ... Kennst du das? Du musst eine Entscheidung treffen, aber dein Kopf und dein Bauch haben unterschiedliche Meinungen. In dieser Folge geht es um dein Bauchgefühl oder auch Intuition genannt und darum, wann du darauf vertrauen kannst und wann du vorsichtig sein solltest.

11.07.2023 / 8min

Ich habe da so ein ungutes Gefühl ... Kennst du das? Du musst eine Entscheidung treffen, aber dein Kopf und dein Bauch haben unterschiedliche Meinungen. In dieser Folge geht es um dein Bauchgefühl oder auch Intuition genannt und darum, wann du darauf vertrauen kannst und wann du vorsichtig sein solltest.

11.07.2023 / 8min

#40 Augen auf, Stress weg! Die erstaunliche Wirkung des Panoramablicks auf deine Stimmung

Selbst Arbeit am Schreibtisch kann uns so sehr stressen, als stünden wir gerade einem wilden Tier im Kampf gegenüber, das uns verspeisen will. Auf was sich unser Blick fokussiert, hat einen gewaltigen Einfluss darauf, ob wir angespannt oder entspannt sind. Wie du mit deinen Augen sofort mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben holen kannst, hörst du in dieser Folge.

05.07.2023 / 9min

Selbst Arbeit am Schreibtisch kann uns so sehr stressen, als stünden wir gerade einem wilden Tier im Kampf gegenüber, das uns verspeisen will. Auf was sich unser Blick fokussiert, hat einen gewaltigen Einfluss darauf, ob wir angespannt oder entspannt sind. Wie du mit deinen Augen sofort mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben holen kannst, hörst du in dieser Folge.

05.07.2023 / 9min

#39 Wo bist du richtig: Therapie oder Coaching?

Mit einem gebrochenen Arm gehen wir ins Krankenhaus, mit einer Erkältung zur Apotheke und ins Bett. Aber wohin mit dem Gedankenkarussell, dem Wunsch nach Veränderung oder dem nagenden Stress? In dieser Folge geht es um die Unterschiede zwischen Coaching und Psychotherapie und wie du mit ein paar Fragen herausfindest, wo du richtig bist.

28.06.2023 / 9min

Mit einem gebrochenen Arm gehen wir ins Krankenhaus, mit einer Erkältung zur Apotheke und ins Bett. Aber wohin mit dem Gedankenkarussell, dem Wunsch nach Veränderung oder dem nagenden Stress? In dieser Folge geht es um die Unterschiede zwischen Coaching und Psychotherapie und wie du mit ein paar Fragen herausfindest, wo du richtig bist.

28.06.2023 / 9min

#38 Die Veränderungszwiebel: Der ultimative Leitfaden für mehr Glück und Erfolg

Was ist am wichtigsten für deine Wünsche & Ziele? Das WARUM oder das WAS, also das Ziel selbst? Oder doch der Weg dahin, also das WIE? Viel wichtiger als das WRUM, das WIE und das WAS ist die Richtung, in der du dich durch diese drei Kategorien bewegst!

21.06.2023 / 8min

Was ist am wichtigsten für deine Wünsche & Ziele? Das WARUM oder das WAS, also das Ziel selbst? Oder doch der Weg dahin, also das WIE? Viel wichtiger als das WRUM, das WIE und das WAS ist die Richtung, in der du dich durch diese drei Kategorien bewegst!

21.06.2023 / 8min

#37 Nie wieder Selbstsabotage: So erkennst du deine verborgenen Widerstände

Hast du schon einmal beobachtet, wie eine Fliege immer wieder aufs Neue gegen dieselbe Fensterscheibe fliegt, obwohl das Fenster daneben sperrangelweit offen ist? Bei uns Menschen ist es manchmal gar nicht so viel anders. Manchmal fliegen wir auch immer wieder gegen dieselbe Scheibe. Warum es genau deswegen Zeit wird, einen Blick auf deine inneren Widerstände zu werfen, erfährst du in dieser Folge.

14.06.2023 / 8min

Hast du schon einmal beobachtet, wie eine Fliege immer wieder aufs Neue gegen dieselbe Fensterscheibe fliegt, obwohl das Fenster daneben sperrangelweit offen ist? Bei uns Menschen ist es manchmal gar nicht so viel anders. Manchmal fliegen wir auch immer wieder gegen dieselbe Scheibe. Warum es genau deswegen Zeit wird, einen Blick auf deine inneren Widerstände zu werfen, erfährst du in dieser Folge.

14.06.2023 / 8min

#36 Endlich anfangen! Drei Tipps, die alles verändern

Suchst du noch nach deiner Motivation – oder fängst du schon an? Wenn dir das Anfangen Schwierigkeiten bereitet, dann tappst du vielleicht immer wieder in dieselben Fallen. Denn eines steht fest: Mit diesen 3 Tricks zum Anfangen wirst du nicht mehr ratlos vor einem riesigen und unmotivierenden Aufgabenberg stehen.

07.06.2023 / 8min

Suchst du noch nach deiner Motivation – oder fängst du schon an? Wenn dir das Anfangen Schwierigkeiten bereitet, dann tappst du vielleicht immer wieder in dieselben Fallen. Denn eines steht fest: Mit diesen 3 Tricks zum Anfangen wirst du nicht mehr ratlos vor einem riesigen und unmotivierenden Aufgabenberg stehen.

07.06.2023 / 8min

#35 Lebensglück? SO nimmst du glückliche Zufälle in die eigene Hand

Der neue Job, die beste Freundin, der schönste Urlaubsort: Viele Dinge im Leben ergeben sich durch einen glücklichen Zufall. Manche Menschen scheinen diese positiven Wendungen besonders stark in ihr Leben zu ziehen. Ist das einfach Glück, Magie oder doch Schicksal? In dieser Folge erfährst du, was glückliche Zufälle mit dir zu tun haben und wie du mehr davon in dein Leben ziehen kannst.

31.05.2023 / 9min

Der neue Job, die beste Freundin, der schönste Urlaubsort: Viele Dinge im Leben ergeben sich durch einen glücklichen Zufall. Manche Menschen scheinen diese positiven Wendungen besonders stark in ihr Leben zu ziehen. Ist das einfach Glück, Magie oder doch Schicksal? In dieser Folge erfährst du, was glückliche Zufälle mit dir zu tun haben und wie du mehr davon in dein Leben ziehen kannst.

31.05.2023 / 9min

#34 Selbstliebe: Muss ich mich wirklich selbst lieben, um geliebt zu werden?

Selbstliebe ist ein großes Wort, das noch mehr Glück verspricht. Dabei gibt es große Missverständnisse über Selbstliebe, die uns ziemlich überfordern können! Wie du deine Liebe zu dir selbst auf gesunde und nachhaltige Weise zum Wachsen bringen kannst, erfährst du in dieser Folge.

24.05.2023 / 8min

Selbstliebe ist ein großes Wort, das noch mehr Glück verspricht. Dabei gibt es große Missverständnisse über Selbstliebe, die uns ziemlich überfordern können! Wie du deine Liebe zu dir selbst auf gesunde und nachhaltige Weise zum Wachsen bringen kannst, erfährst du in dieser Folge.

24.05.2023 / 8min

#33 So viel (Wachstums-)Schmerz braucht dein Glück

Du möchtest etwas verändern, willst loslegen und plötzlich schleichen sich Sorgen, Ängste und eine Stimme ein, die sagt: Nee, lass das mal lieber. Genau das ist Wachstumsschmerz. In dieser Folge erfährst du, warum Wachstumsschmerz für ein glückliches Leben absolut notwendig ist und wie du ihn für dich nutzen kannst.

17.05.2023 / 8min

Du möchtest etwas verändern, willst loslegen und plötzlich schleichen sich Sorgen, Ängste und eine Stimme ein, die sagt: Nee, lass das mal lieber. Genau das ist Wachstumsschmerz. In dieser Folge erfährst du, warum Wachstumsschmerz für ein glückliches Leben absolut notwendig ist und wie du ihn für dich nutzen kannst.

17.05.2023 / 8min

#32 Wie du durch NICHTSTUN alles erreichst, was du dir vornimmst

Einfach mal gar nichts zu tun, empfinden wir in unser hyperproduktiven Welt oft als Zeitverschwendung. Oder wir haben Angst, mit unseren Gedanken und Gefühlen allein zu sein. In dieser Folge lernst du die andere Seite der Medaille kennen, denn Nichtstun ist nicht nur sehr gesund, sondern auch entscheidend, um all deinen Wünschen im Leben näherzukommen.

10.05.2023 / 9min

Einfach mal gar nichts zu tun, empfinden wir in unser hyperproduktiven Welt oft als Zeitverschwendung. Oder wir haben Angst, mit unseren Gedanken und Gefühlen allein zu sein. In dieser Folge lernst du die andere Seite der Medaille kennen, denn Nichtstun ist nicht nur sehr gesund, sondern auch entscheidend, um all deinen Wünschen im Leben näherzukommen.

10.05.2023 / 9min

#31 Prokrastination überwinden: Trick 17 (und 18)

Was du heute kannst besorgen, machst du nicht mal übermorgen? Und am liebsten erledigst du alles auf den letzten Drücker? Dann freu dich auf genau den Balsam, den dein schlechtes Gewissen braucht. Denn eins ist klar: Nach diesen 6 Minuten wirst du deine Prokrastination aus GANZ anderen Augen sehen.

03.05.2023 / 9min

Was du heute kannst besorgen, machst du nicht mal übermorgen? Und am liebsten erledigst du alles auf den letzten Drücker? Dann freu dich auf genau den Balsam, den dein schlechtes Gewissen braucht. Denn eins ist klar: Nach diesen 6 Minuten wirst du deine Prokrastination aus GANZ anderen Augen sehen.

03.05.2023 / 9min

#30 Warum DIESE Form der Liebe glücklicher macht als alle anderen

Verliebt zu sein ist wohl das schönste Gefühl der Welt: Wir schweben auf Wolke sieben und schmieden Pläne für die Zukunft. Doch oft fängt es irgendwann an zu knirschen oder will trotz anfänglicher Euphorie nicht klappen. In dieser Folge erfährst du, wie du schon am Anfang einer Beziehung herausfinden kannst, ob das mit euch wirklich passt.

26.04.2023 / 9min

Verliebt zu sein ist wohl das schönste Gefühl der Welt: Wir schweben auf Wolke sieben und schmieden Pläne für die Zukunft. Doch oft fängt es irgendwann an zu knirschen oder will trotz anfänglicher Euphorie nicht klappen. In dieser Folge erfährst du, wie du schon am Anfang einer Beziehung herausfinden kannst, ob das mit euch wirklich passt.

26.04.2023 / 9min

#29 Mit dieser EINEN Frage zu mehr Klarheit im Leben

Große Lebensträume haben wir doch fast alle. Viele Menschen suchen ihr halbes Leben nach ihrer Bestimmung, probieren tausend verschiedene Dinge aus und manchmal platzen die Träume auch an falschen Vorstellungen. In dieser Folge findest du eine ziemlich ungewöhnliche, weil ziemlich ehrliche Methode, um endlich herauszufinden, was du willst.

19.04.2023 / 10min

Große Lebensträume haben wir doch fast alle. Viele Menschen suchen ihr halbes Leben nach ihrer Bestimmung, probieren tausend verschiedene Dinge aus und manchmal platzen die Träume auch an falschen Vorstellungen. In dieser Folge findest du eine ziemlich ungewöhnliche, weil ziemlich ehrliche Methode, um endlich herauszufinden, was du willst.

19.04.2023 / 10min

#28 Das simpelste Workout für ein glückliches Leben

Dieses simple Workout, von dem du in dieser Folge hörst, wird von vielen Menschen immer noch unterschätzt. Dabei verbessert es nicht nur Muskulatur, Herzfrequenz und Blutdruck, es verlangsamt auch unser biologisches Altern und macht uns kreativer. Schon bei einem kurzen Rundgang um den Block kannst du diesen tollen und wissenschaftlich bewiesenen Effekt sofort spüren.

12.04.2023 / 9min

Dieses simple Workout, von dem du in dieser Folge hörst, wird von vielen Menschen immer noch unterschätzt. Dabei verbessert es nicht nur Muskulatur, Herzfrequenz und Blutdruck, es verlangsamt auch unser biologisches Altern und macht uns kreativer. Schon bei einem kurzen Rundgang um den Block kannst du diesen tollen und wissenschaftlich bewiesenen Effekt sofort spüren.

12.04.2023 / 9min

#27 Kommunikation verbessern: Mit diesen Worten klappt es (fast) immer

Ein Wort, das wir täglich benutzen, löst bei unseren Gesprächspartnern fast jedesmal sofort Stress aus. In dieser Folge erfährst du, woran das liegt und was du statt diesem Wort lieber sagen kannst. So verbesserst du im Alltag ganz leicht deine Kommunikation und wirst als angenehmerer Gesprächspartner wahrgenommen.

05.04.2023 / 9min

Ein Wort, das wir täglich benutzen, löst bei unseren Gesprächspartnern fast jedesmal sofort Stress aus. In dieser Folge erfährst du, woran das liegt und was du statt diesem Wort lieber sagen kannst. So verbesserst du im Alltag ganz leicht deine Kommunikation und wirst als angenehmerer Gesprächspartner wahrgenommen.

05.04.2023 / 9min

#26 Nicht enden wollende Aufgaben? Mental Load verstehen und loslassen!

Manchmal haben wir das Gefühl, dass uns der Kopf gleich platzt. Zu viele Aufgaben, Befürchtungen und Gedanken stapeln sich übereinander und laugen uns aus. In dieser Folge erfährst du, was Mental Load genau ist und noch viel wichtiger, wie du deinen Kopf sofort entlasten kannst.

22.03.2023 / 9min

Manchmal haben wir das Gefühl, dass uns der Kopf gleich platzt. Zu viele Aufgaben, Befürchtungen und Gedanken stapeln sich übereinander und laugen uns aus. In dieser Folge erfährst du, was Mental Load genau ist und noch viel wichtiger, wie du deinen Kopf sofort entlasten kannst.

22.03.2023 / 9min

#25 Freiheit: Alleinsein, ohne dich einsam zu fühlen!

Einsamkeit fühlt sich schrecklich an. Alleinsein hingegen fühlt sich manchmal regelrecht befreiend an. Falls dir das Alleinsein trotzdem manchmal schwerfällt, dann macht es dir diese Folge mit nur zwei einfachen Sätzen gleich viel leichter und kann dir dabei helfen, dich selbst besser kennenzulernen.

15.03.2023 / 8min

Einsamkeit fühlt sich schrecklich an. Alleinsein hingegen fühlt sich manchmal regelrecht befreiend an. Falls dir das Alleinsein trotzdem manchmal schwerfällt, dann macht es dir diese Folge mit nur zwei einfachen Sätzen gleich viel leichter und kann dir dabei helfen, dich selbst besser kennenzulernen.

15.03.2023 / 8min

#24 SO oft sagen glückliche Menschen „Nein”

Dein Kopf denkt „Nein“, dein Bauchgefühl auch, aber dein Mund sagt „Ja“? Wie viel mehr Raum für deine eigenen Bedürfnisse und Träume hättest du, wenn du öfter „Nein” sagen würdest? In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Mitmenschen eine Absage erteilst, dabei aber trotzdem auf Verständnis und Wohlwollen stößt.

08.03.2023 / 8min

Dein Kopf denkt „Nein“, dein Bauchgefühl auch, aber dein Mund sagt „Ja“? Wie viel mehr Raum für deine eigenen Bedürfnisse und Träume hättest du, wenn du öfter „Nein” sagen würdest? In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Mitmenschen eine Absage erteilst, dabei aber trotzdem auf Verständnis und Wohlwollen stößt.

08.03.2023 / 8min

#23 Stress loswerden, wenn du schon gestresst bist: Ein Tipp, den du noch nie gehört hast.

Ein Leben ganz ohne Stress ist eine Wunschvorstellung. Wir alle kennen Situationen, in denen einfach alles zu viel wird. In dieser Folge lernst du die vielleicht beste wissenschaftlich fundierte Methode kennen, mit der du Stress in jeder noch so akuten Situation abbauen kannst – sie ist kinderleicht zu lernen und funktioniert sofort.

01.03.2023 / 8min

Ein Leben ganz ohne Stress ist eine Wunschvorstellung. Wir alle kennen Situationen, in denen einfach alles zu viel wird. In dieser Folge lernst du die vielleicht beste wissenschaftlich fundierte Methode kennen, mit der du Stress in jeder noch so akuten Situation abbauen kannst – sie ist kinderleicht zu lernen und funktioniert sofort.

01.03.2023 / 8min

#22 Wie du Veränderungen nicht mehr fürchtest, sondern LIEBEN lernst!

Veränderungen im Leben sind so unausweichlich wie die Luft, die du atmest. Und trotzdem haben wir so oft Angst vor Veränderungen, sogar vor denen, die wir uns eigentlich wünschen. In dieser Folge lernst du eine einfache Technik, die dir hilft Veränderungsangst in Veränderungsfreude zu verwandeln.

22.02.2023 / 9min

Veränderungen im Leben sind so unausweichlich wie die Luft, die du atmest. Und trotzdem haben wir so oft Angst vor Veränderungen, sogar vor denen, die wir uns eigentlich wünschen. In dieser Folge lernst du eine einfache Technik, die dir hilft Veränderungsangst in Veränderungsfreude zu verwandeln.

22.02.2023 / 9min

#21 Endlich das Gedankenkarussell stoppen! SO entkommst du der Grübelfalle.

Wenn sich unsere negativen Gedanken ständig im Kreis drehen, ohne eine Lösung zu finden, dann wird es ungesund. Das Gedankenkarussell kann uns den Schlaf rauben und im schlimmsten Fall sogar eine Depression verursachen. In dieser Folge findest du eine Übung, mit der du letztlich nur noch konstruktiv grübelst. Du bringst Ordnung ins Gedankenchaos – und gewinnst die Kontrolle über sorgenvolle Gedanken zurück.

15.02.2023 / 8min

Wenn sich unsere negativen Gedanken ständig im Kreis drehen, ohne eine Lösung zu finden, dann wird es ungesund. Das Gedankenkarussell kann uns den Schlaf rauben und im schlimmsten Fall sogar eine Depression verursachen. In dieser Folge findest du eine Übung, mit der du letztlich nur noch konstruktiv grübelst. Du bringst Ordnung ins Gedankenchaos – und gewinnst die Kontrolle über sorgenvolle Gedanken zurück.

15.02.2023 / 8min

#20 So viel GEBEN glückliche Menschen!

Wer etwas gibt, tut nicht nur anderen etwas Gutes – auch unser eigenes Gehirn profitiert davon. Und zwar deutlich stärker, als wir bisher dachten! Warum das so ist und wie du dich richtig ins Glück beGIBST, erfährst du in dieser Folge.

08.02.2023 / 9min

Wer etwas gibt, tut nicht nur anderen etwas Gutes – auch unser eigenes Gehirn profitiert davon. Und zwar deutlich stärker, als wir bisher dachten! Warum das so ist und wie du dich richtig ins Glück beGIBST, erfährst du in dieser Folge.

08.02.2023 / 9min

#19 So kommst du NACHHALTIG in die Selbstliebe

Bei dem Wort “Selbstliebe” denken viele Menschen an Egoismus oder daran, sich einfach mal ein Schaumbad einzulassen. Die wirkliche Bedeutung von Selbstliebe finden wir fernab von diesen Ideen. In dieser Folge erfährst du nicht nur, was wahre Selbstliebe ist, sondern auch wie du nachhaltig und ganz konkret wieder deine Liebe zu dir selbst aufbauen kannst. Dein Selbstliebe-Crashkurs in 6 Minuten!

01.02.2023 / 9min

Bei dem Wort “Selbstliebe” denken viele Menschen an Egoismus oder daran, sich einfach mal ein Schaumbad einzulassen. Die wirkliche Bedeutung von Selbstliebe finden wir fernab von diesen Ideen. In dieser Folge erfährst du nicht nur, was wahre Selbstliebe ist, sondern auch wie du nachhaltig und ganz konkret wieder deine Liebe zu dir selbst aufbauen kannst. Dein Selbstliebe-Crashkurs in 6 Minuten!

01.02.2023 / 9min

#18 Dein Selbstbild bestimmt dein Leben! SO veränderst du es

Das mit Abstand wichtigste Bild in deinem Leben ist dein Selbstbild. Alles. Wirklich alles andere, ordnet sich um dieses Selbstbild herum. Allerdings kann unser Selbstbild ein ziemlich verworrenes Puzzle sein: Falls du auch öfter das Gefühl hast, dein Blick auf dich selbst wird viel zu sehr von anderen bestimmt, dann hilft dir diese Folge dabei, zu dir zu finden.

25.01.2023 / 9min

Das mit Abstand wichtigste Bild in deinem Leben ist dein Selbstbild. Alles. Wirklich alles andere, ordnet sich um dieses Selbstbild herum. Allerdings kann unser Selbstbild ein ziemlich verworrenes Puzzle sein: Falls du auch öfter das Gefühl hast, dein Blick auf dich selbst wird viel zu sehr von anderen bestimmt, dann hilft dir diese Folge dabei, zu dir zu finden.

25.01.2023 / 9min

#17 SO viel Geld brauchen glückliche Menschen (Studie aus 2022)

Warum macht mehr Geld nicht immer automatisch glücklicher? Und wie hängen Geld und Glück generell zusammen? Wenn du dich öfter unter Druck fühlst, weil du dich mit Menschen vergleichst, die scheinbar mehr haben oder härter arbeiten als du, dann ist diese Folge wie gemacht für dich. Du erfährst, wie du bessere Vergleiche anstellst und wie du mit deiner Einstellung beeinflussen kannst, ob du dich arm oder reich fühlst.

18.01.2023 / 8min

Warum macht mehr Geld nicht immer automatisch glücklicher? Und wie hängen Geld und Glück generell zusammen? Wenn du dich öfter unter Druck fühlst, weil du dich mit Menschen vergleichst, die scheinbar mehr haben oder härter arbeiten als du, dann ist diese Folge wie gemacht für dich. Du erfährst, wie du bessere Vergleiche anstellst und wie du mit deiner Einstellung beeinflussen kannst, ob du dich arm oder reich fühlst.

18.01.2023 / 8min

#16 Drei simple Dinge, die dir morgens vor der Arbeit Energie geben

Was wir in der ersten Stunde nach dem Aufstehen tun, beeinflusst unseren ganzen Tag. Aber warum fühlen wir uns an manchen Morgenden so gehetzt, während wir an anderen gelassen und voller Kraft in den Tag starten? In dieser Folge stecken wissenschaftlich fundierte Tipps, mit denen selbst Morgenmuffel das Ruder schon früh in eine positive und gelassene Richtung lenken!

11.01.2023 / 9min

Was wir in der ersten Stunde nach dem Aufstehen tun, beeinflusst unseren ganzen Tag. Aber warum fühlen wir uns an manchen Morgenden so gehetzt, während wir an anderen gelassen und voller Kraft in den Tag starten? In dieser Folge stecken wissenschaftlich fundierte Tipps, mit denen selbst Morgenmuffel das Ruder schon früh in eine positive und gelassene Richtung lenken!

11.01.2023 / 9min

#15 Routinen aufbauen & dranbleiben: Ein Tipp, den du noch nie gehört hast

Warum schleichen sich schlechte Gewohnheiten so leicht in unser Leben ein? Und warum ist es mit den Guten oft so schwer? Schlechte Gewohnheiten haben eine ganz besondere Eigenschaft – die große Konzerne wie Netflix, Facebook und Lieferando geschickt für sich ausnutzen. In dieser Folge erfährst du, wie du diese Eigenschaft genauso gut für deine guten Gewohnheiten nutzen kannst.

04.01.2023 / 9min

Warum schleichen sich schlechte Gewohnheiten so leicht in unser Leben ein? Und warum ist es mit den Guten oft so schwer? Schlechte Gewohnheiten haben eine ganz besondere Eigenschaft – die große Konzerne wie Netflix, Facebook und Lieferando geschickt für sich ausnutzen. In dieser Folge erfährst du, wie du diese Eigenschaft genauso gut für deine guten Gewohnheiten nutzen kannst.

04.01.2023 / 9min

#14 Vergiss gute Vorsätze: Mit diesem Ansatz erfüllst du 6 Träume in einem Jahr

Wir alle tragen Wünsche und Träume in uns. Nur wann willst du all die Wünsche umsetzen, wo uns doch der Alltag ständig mit vielen wichtigen und unwichtigen Aufgaben und Verpflichtungen dazwischenfunkt. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Träume konsequent verwirklichst, und dabei sogar noch mehr Zeit für Erholung gewinnst.

28.12.2022 / 9min

Wir alle tragen Wünsche und Träume in uns. Nur wann willst du all die Wünsche umsetzen, wo uns doch der Alltag ständig mit vielen wichtigen und unwichtigen Aufgaben und Verpflichtungen dazwischenfunkt. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Träume konsequent verwirklichst, und dabei sogar noch mehr Zeit für Erholung gewinnst.

28.12.2022 / 9min

#13 Die stärkste Motivationsspritze der Welt

Du bist total motiviert, etwas zu verändern und dann will es wieder nicht klappen? Unsere Motivation kann ganz schön wankelmütig sein – zum Glück gibt es aber ein starkes Rezept, mit dem du dauerhaft motiviert bleibst. Studien zeigen, dass deine Werte deine stärkste Antriebskraft sind, und zwar in guten wie in schweren Zeiten!

21.12.2022 / 9min

Du bist total motiviert, etwas zu verändern und dann will es wieder nicht klappen? Unsere Motivation kann ganz schön wankelmütig sein – zum Glück gibt es aber ein starkes Rezept, mit dem du dauerhaft motiviert bleibst. Studien zeigen, dass deine Werte deine stärkste Antriebskraft sind, und zwar in guten wie in schweren Zeiten!

21.12.2022 / 9min

#12 Der stärkste Klebstoff für ALL deine Beziehungen: Dankbarkeit

Kein Faktor ist laut der Wissenschaft für unser Glück so entscheidend wie gesunde Beziehungen. Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen ganz konkret, was in unseren Köpfen passiert, wenn wir anderen Menschen gegenüber ablehnend oder zugewandt sind. Meist passiert das völlig unbewusst. Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Du kannst prosoziales Verhalten, also Mitgefühl und Zugewandtheit, trainieren und so all die Beziehungen in deinem Leben verbessern.

14.12.2022 / 10min

Kein Faktor ist laut der Wissenschaft für unser Glück so entscheidend wie gesunde Beziehungen. Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen ganz konkret, was in unseren Köpfen passiert, wenn wir anderen Menschen gegenüber ablehnend oder zugewandt sind. Meist passiert das völlig unbewusst. Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Du kannst prosoziales Verhalten, also Mitgefühl und Zugewandtheit, trainieren und so all die Beziehungen in deinem Leben verbessern.

14.12.2022 / 10min

#11 Micro Habits: Wie viel bringen kleine Gewohnheiten WIRKLICH?

Scheiterst du auch öfter auf dem Weg an deinen Ziele und Vorsätzen? Willkommen im Club! Weil große Veränderungen im Leben oft so schwer sind, ist seit einiger Zeit eine bessere Strategie in aller Munde: Micro Habits, also kleine Veränderungen, die weniger kräftezehrend sind und die wir deshalb leichter durchhalten können. Aber warum wirken Micro Habits so gut, und welche sind die stärksten kleinen Gewohnheiten, die dein Leben am meisten bereichern?

07.12.2022 / 10min

Scheiterst du auch öfter auf dem Weg an deinen Ziele und Vorsätzen? Willkommen im Club! Weil große Veränderungen im Leben oft so schwer sind, ist seit einiger Zeit eine bessere Strategie in aller Munde: Micro Habits, also kleine Veränderungen, die weniger kräftezehrend sind und die wir deshalb leichter durchhalten können. Aber warum wirken Micro Habits so gut, und welche sind die stärksten kleinen Gewohnheiten, die dein Leben am meisten bereichern?

07.12.2022 / 10min

#10 Die Kraft der Gedanken (und wie du sie zu deinen Gunsten nutzt)

In dieser Folge erfährst du, dass du dich sogar jünger denken kannst, als du bist. Denn die Macht unserer Gedanken ist gewaltig. Zwar reicht es nicht aus, wenn wir uns eine Veränderung in unserem Leben wünschen und sie uns nur in Gedanken vorstellen. Aber auf die richtige Weise genutzt, gibt uns die Kraft der Gedanken den nötigen Kick nach vorn.

30.11.2022 / 9min

In dieser Folge erfährst du, dass du dich sogar jünger denken kannst, als du bist. Denn die Macht unserer Gedanken ist gewaltig. Zwar reicht es nicht aus, wenn wir uns eine Veränderung in unserem Leben wünschen und sie uns nur in Gedanken vorstellen. Aber auf die richtige Weise genutzt, gibt uns die Kraft der Gedanken den nötigen Kick nach vorn.

30.11.2022 / 9min

#9 Entscheidungen: SO triffst du immer die Richtige (für DICH)

Deine Beziehung beenden oder doch zusammenbleiben? Diese Wohnung mieten oder doch die andere? Den Job kündigen oder doch weitermachen? Große Entscheidungen bereiten uns oftmals Kopfzerbrechen, weil sie unser Leben in die eine ...oder eben die ganz andere Richtung lenken können.

23.11.2022 / 9min

Deine Beziehung beenden oder doch zusammenbleiben? Diese Wohnung mieten oder doch die andere? Den Job kündigen oder doch weitermachen? Große Entscheidungen bereiten uns oftmals Kopfzerbrechen, weil sie unser Leben in die eine ...oder eben die ganz andere Richtung lenken können.

23.11.2022 / 9min

#8 Achtsam streiten, ohne (innerlich) auszuflippen: So geht's!

In der Hitze des Gefechts fällt es dir oft schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren? Dir geht oft alles drunter und drüber und am Ende bleibt der Ärger ungeklärt in der Luft hängen? Das beste Mittel dagegen ist es, Konflikte erst gar nicht eskalieren zu lassen. Und das geht mit einer erstaunlich leichten, wissenschaftlich fundierten Übung.

16.11.2022 / 9min

In der Hitze des Gefechts fällt es dir oft schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren? Dir geht oft alles drunter und drüber und am Ende bleibt der Ärger ungeklärt in der Luft hängen? Das beste Mittel dagegen ist es, Konflikte erst gar nicht eskalieren zu lassen. Und das geht mit einer erstaunlich leichten, wissenschaftlich fundierten Übung.

16.11.2022 / 9min

#7 HIER ist der Knopf für mehr Selbstvertrauen!

Ein gutes Selbstvertrauen ist das Fundament, auf dem du deine Persönlichkeit aufbaust. Ohne Selbstvertrauen reicht der kleinste Windhauch, um dich ins Wanken zu bringen – darum ist es enorm wichtig, zu wissen, wie du dich selbst immer wieder stärken und aufbauen kannst.

09.11.2022 / 9min

Ein gutes Selbstvertrauen ist das Fundament, auf dem du deine Persönlichkeit aufbaust. Ohne Selbstvertrauen reicht der kleinste Windhauch, um dich ins Wanken zu bringen – darum ist es enorm wichtig, zu wissen, wie du dich selbst immer wieder stärken und aufbauen kannst.

09.11.2022 / 9min

#6 Negative Glaubenssätze auflösen (in einem Tag)

Negative Glaubenssätze können ganz schön tückisch sein. Sie blockieren dein Leben. Sie beeinflussen dein Verhalten still und heimlich und spielen dir eine Welt vor, die oft gar nicht der Wahrheit entspricht. Wenn du also merkst, dass dein Leben gerade nicht so läuft, wie du es dir wünscht, dann ist es höchste Zeit, deine negativen Glaubenssätze aufzulösen. Dafür gibt es eine extrem effektive Übung, mit der du deine negativen Glaubenssätze – Stück für Stück – ein für alle mal hinter dir lassen kannst.

02.11.2022 / 9min

Negative Glaubenssätze können ganz schön tückisch sein. Sie blockieren dein Leben. Sie beeinflussen dein Verhalten still und heimlich und spielen dir eine Welt vor, die oft gar nicht der Wahrheit entspricht. Wenn du also merkst, dass dein Leben gerade nicht so läuft, wie du es dir wünscht, dann ist es höchste Zeit, deine negativen Glaubenssätze aufzulösen. Dafür gibt es eine extrem effektive Übung, mit der du deine negativen Glaubenssätze – Stück für Stück – ein für alle mal hinter dir lassen kannst.

02.11.2022 / 9min

#5 SO denken glückliche Menschen!

Sind glücklich denkende Leute nicht diejenigen, die sowieso alles haben? Oder sind das die, die sich alles chronisch schönreden und die Realität verblenden? Weder noch! Für eine glückliche Gedankenwelt musst du nicht im Lotto gewinnen und auch nicht die harten Geschütze der Selbstsabotage auffahren – es geht viel einfacher.

25.10.2022 / 9min

Sind glücklich denkende Leute nicht diejenigen, die sowieso alles haben? Oder sind das die, die sich alles chronisch schönreden und die Realität verblenden? Weder noch! Für eine glückliche Gedankenwelt musst du nicht im Lotto gewinnen und auch nicht die harten Geschütze der Selbstsabotage auffahren – es geht viel einfacher.

25.10.2022 / 9min

#4 Toxische Positivität: Wie du sie aus deinem Leben verbannen kannst

Immer glücklich zu sein, klingt toll – aber wir Menschen haben ein großes Spektrum an Gefühlen und das möchte gehört, gefühlt und gelebt werden. Unterdrückst du deine und die Gefühle anderer, landest du schnell in der toxischen Positivität und die tut weder dir noch deinen Beziehungen gut.

18.10.2022 / 8min

Immer glücklich zu sein, klingt toll – aber wir Menschen haben ein großes Spektrum an Gefühlen und das möchte gehört, gefühlt und gelebt werden. Unterdrückst du deine und die Gefühle anderer, landest du schnell in der toxischen Positivität und die tut weder dir noch deinen Beziehungen gut.

18.10.2022 / 8min

#3 NICHT DU bist undiszipliniert, deine Umgebung ist es!

Wie oft hast du schon gedacht: „Ich habe einfach nicht das Durchhaltevermögen” oder „Hätte ich das wirklich gewollt, dann hätte ich es auch geschafft.” Fehlende Selbstdisziplin wird häufig mit Charakterschwäche in Verbindung gebracht. Dabei gibt es einen Weg, der dich zu deinen Zielen führt, ganz ohne an deiner Willenskraft zu zerren: die richtig designte Umgebung.

11.10.2022 / 8min

Wie oft hast du schon gedacht: „Ich habe einfach nicht das Durchhaltevermögen” oder „Hätte ich das wirklich gewollt, dann hätte ich es auch geschafft.” Fehlende Selbstdisziplin wird häufig mit Charakterschwäche in Verbindung gebracht. Dabei gibt es einen Weg, der dich zu deinen Zielen führt, ganz ohne an deiner Willenskraft zu zerren: die richtig designte Umgebung.

11.10.2022 / 8min

#2 Ab wann ist Persönlichkeitsentwicklung ungesund?

Die wenigsten wissen es und noch weniger sprechen darüber: Persönlichkeitsentwicklung kann ganz schön nach hinten losgehen und sogar ungesund werden, wenn du bestimmte Warnzeichen nicht kennst.

05.10.2022 / 9min

Die wenigsten wissen es und noch weniger sprechen darüber: Persönlichkeitsentwicklung kann ganz schön nach hinten losgehen und sogar ungesund werden, wenn du bestimmte Warnzeichen nicht kennst.

05.10.2022 / 9min

#1 Wie du dein Gehirn auf Erfüllung programmierst (mit der 10-Sekunden-Regel)

In dieser Folge vom 6-Minuten-Podcast erfährst du, wie mit du mit der 10-Sekunden-Regel genau die Gehirnverbindungen trainierst, die dich langfristig glücklicher, motivierter und erfüllter machen.

27.09.2022 / 10min

In dieser Folge vom 6-Minuten-Podcast erfährst du, wie mit du mit der 10-Sekunden-Regel genau die Gehirnverbindungen trainierst, die dich langfristig glücklicher, motivierter und erfüllter machen.

27.09.2022 / 10min

#0 Was macht den 6-Minuten-Podcast so einzigartig?

Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Mit Dominik Spenst, dem Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Bücher®. Jeden Mittwoch erwarten dich wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurz vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!

16.09.2022 / 7min

Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Mit Dominik Spenst, dem Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Bücher®. Jeden Mittwoch erwarten dich wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurz vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!

16.09.2022 / 7min