Die NRW-News: Euer Regional-Update im Netz

Festnahme nach Schüssen - Streit zwischen Familien eskaliert
Nach Schüssen auf einen 48-Jährigen in seinem Auto in Herford ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Totschlags gegen einen 42-Jährigen.

Bayern-Coach Tuchel wechselt im DFB-Pokal den Torwart
Zum Pokal-Auftakt in Münster will Bayern-Trainer Thomas Tuchel den Torwart wechseln. Ein Neuzugang erhält seine Chance.

Schadstoffe im Urin von Kindern rückläufig
Seit zwölf Jahren wird in Nordrhein-Westfalen regelmäßig der Urin von Kindergartenkindern auf bestimmte Schadstoffe untersucht. Die meisten Werte sind rückläufig, aber es gibt Ausnahmen.

Erst geblendet, dann getürmt: 17-Jähriger in Handschellen
Ein 17-jähriger Jugendlicher hat in Neuss einen Streifenwagen der Polizei mit einem Laserpointer geblendet.

Mann erstochen: Haftbefehl gegen drei Verdächtige
Nach dem gewaltsamen Tod eines 31-jährigen Syrers am Samstag in Recklinghausen hat ein Richter Haftbefehl gegen drei Beschuldigte erlassen.

Hildmann: «Weiß nicht, ob Thomas Tuchel sechsmal wechselt»
Münsters Trainer Sascha Hildmann hofft auch ohne Wechselfehler von Bayern-Coach Thomas Tuchel auf eine Sensation im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München.

Zündfähige Rohrbombe gefunden: Kontrollierte Explosion
An einer Hecke im Leverkusener Stadtteil Schlebusch ist eine zündfähige Rohrbombe gefunden worden. Entschärfer hätten den selbstgebauten Sprengsatz auf einer nahegelegenen Wiese kontrolliert zur Explosion gebracht, teilte die Polizei am Montag mit.

19-Jähriger in Köln erstochen: Verdächtiger in U-Haft
Nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen in Köln ist ein 23 Jahre alter Tatverdächtiger in Untersuchungshaft gekommen.

16-Jähriger mit Messer verletzt: Tatverdächtiger flüchtig
Mit einem Messerstich ist am Samstagabend in Bielefeld ein 16-Jähriger schwer verletzt worden. Nach Angaben der Bielefelder Staatsanwaltschaft soll ihm bei einer Auseinandersetzung unter jungen Menschen in einem Park ein junger Tatverdächtiger aus der Gruppe heraus ein Messer in die Brust gerammt haben.

Günther erhält 2024 den Orden wider den tierischen Ernst
Erst zum zweiten Mal geht der Orden wider den tierischen Ernst nach Schleswig-Holstein: Daniel Günther wird für seinen Pragmatismus, seine Authentizität und seinen norddeutschen Humor ausgezeichnet. Der Ministerpräsident fühlt sich geehrt.

Busfahrer von Jugendlichen angegriffen und verletzt
In Duisburg ist ein Busfahrer von etwa sieben Jugendlichen attackiert und so schwer verletzt worden, dass er ins Krankenhaus kam.

Nachholspiele von Bayern und Leipzig auch im Free-TV
Die letzten beiden Erstrunden-Spiele im DFB-Pokal mit Meister Bayern München und Cup-Verteidiger RB Leipzig werden auch vom ZDF und von der ARD übertragen.

Bis zu 300 Gaffer behindern Polizeieinsatz bei Schlägerei
Bis zu 300 Schaulustige sollen am Sonntagabend in Dortmund einen Polizeieinsatz wegen einer größeren Schlägerei behindert haben.

Geldautomat in Erftstadt gesprengt: Schuss auf Polizei
Unbekannte haben am Montagmorgen einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in Erftstadt gesprengt. Dabei sei die Glasfassade der Filiale zu Bruch gegangen, sagte ein Polizeisprecher.

Mann fährt mit geklautem Fahrrad zur Polizei
Ein 24 Jahre alter Mann ist in Menden (Märkischer Kreis) mit einem geklauten Fahrrad zur Polizeiwache gefahren, um seinen Motorroller abzuholen.

Verehrung: Lehrling Alonso und Schmidt bewundern sich
Der eine ist ein Weltstar als Spieler, der andere steht für Bodenständigkeit als Trainer. Und weil sie so unterschiedlich sind, bewundern sich Xabi Alonso und Frank Schmidt gegenseitig.

Die Woche in NRW startet heiter mit bis zu 24 Grad
Zum Wochenstart in NRW hält das heitere und freundliche Wetter an. Der Montagmorgen beginnt nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst zwar nebelig.

Parlamentsnacht: Landtag NRW lädt die Bürger ein
Der nordrhein-westfälische Landtag zeigt sich spendabel und lädt die Bürger des Landes am kommenden Freitag zur Parlamentsnacht ein.

Europäische Avantgarde: Osthaus Museum zeigt «Weltklasse»
Werke etwa von Marc Chagall, Auguste Renoir, Max Liebermann, Emil Nolde oder Wassily Kandinsky sind bis nächsten Januar im Osthaus Museum zu sehen. In einer Parallelschau werden Werke des ukrainischen Avantgarde-Bruderpaars Burliuk gezeigt.

Schon Tausende Wunschzettel beim Christkind eingetroffen
Bis Weihnachten dauert es zwar noch etwas, aber viele Kinder haben schon jetzt ihre Wunschzettel fertig. Von «Kugelbahn» bis «Frieden» - das Christkind in Engelskirchen hat bereits kistenweise Briefe erhalten.

Züge zwischen Düsseldorf-Köln rollen wieder
Seit Wochen mussten Bahnreisende im Rheinland wegen der Baustelle für den RRX-Ausbau Umwege und Verspätungen in Kauf nehmen. Nun rollen die Züge zwischen Düsseldorf und Köln endlich wieder.

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
Mit sechs Toren Unterschied hätte Bayer Leverkusen für die Rückkehr an die Tabellenspitze gewinnen müssen. Das gelang trotz vieler Chancen gegen Heidenheim nicht.

Wüst für Debatte zur Migration «ohne unnötige Polarisierung»
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich für eine sachliche Suche nach Lösungen zur Begrenzung der Migration ausgesprochen.

Wohnhaus nach Brand unbewohnbar - Nachbarhäuser beschädigt
Ein heftiger Dachgeschossbrand hat in der Nacht zum Sonntag in Düren ein Mehrfamilienhaus so stark beschädigt, dass es unbewohnbar ist.

Seniorin mit Messer verletzt: Lebensgefährte festgenommen
Mit Messerstichen soll ein Senior seine Lebensgefährtin schwer verletzt haben. Durch ein Fenster gelingt der 71-Jährigen die Flucht zu Nachbarn. Die genauen Umstände der Tat bleiben zunächst unklar.

Tzolis rettet Fortuna Düsseldorf Remis und Tabellenführung
Christos Tzolis hat Fortuna Düsseldorf die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga gerettet. Der griechische Nationalspieler traf im Top-Spiel gegen Hannover 96 per Foulelfmeter (59.

1:1 im Spitzenspiel: Hannover 96 verpasst Tabellenführung
Hannover 96 hat in der 2. Fußball-Bundesliga nur knapp die Tabellenführung verpasst. Trotz starker Leistung und früher Führung spielten die Niedersachsen am Sonntag im Topspiel nur 1:1 (1:0) bei Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf.

Fahrerflucht: Polizei folgt kilometerlanger Ölspur
Die Polizei hat durch eine Ölspur einen 22-Jährigen als mutmaßlichen Verursacher eines Unfalls ermittelt.

Intercontinental-Cup: Telekom Baskets Bonn verpassen Titel
Bonns Basketballer verpassen den Titel beim Intercontinental-Cup in Singapur. Und das auf ganz bittere Art und Weise.

Zwei Männer bei Gewalttaten getötet: Haftbefehle beantragt
Am selben Tag werden in NRW zwei Männer getötet - in Köln und in Recklinghausen. Ein Zusammenhang ist nicht erkennbar. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren.

Wolfsburg-Fans in Schlägerei am Hauptbahnhof Hamm verwickelt
Schlägereien zwischen Fußballfans haben zu einer Sperrung des Hauptbahnhofs im nordrhein-westfälischen Hamm geführt.

Abitur in NRW 2023: 2000 junge Leute erreichen 1,0-Schnitt
2000 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 gemacht.

19-Jähriger verblutet: Verdächtiger vor Haftrichter
Nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen in Köln soll ein 23 Jahre alter Tatverdächtiger am Sonntag vor den Haftrichter kommen.

Nach Schmähplakat: Gladbach kontaktiert Eberl
Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Nils Schmadtke hat nach dem Heimspiel gegen RB Leipzig und dem Schmähplakat von Fans gegen Max Eberl Kontakt mit seinem langjährigen Vorgänger aufgenommen.

Supermarkt-Mitarbeiter stoppen Kaugummi-Dieb
Die Mitarbeiterin eines Supermarktes und ein Kollege haben in Hagen einen Kaugummi-Dieb auf frischer Tat ertappt und an der Flucht gehindert.

Autowracks und Reifen geraten auf Schrottplatz in Brand
Brennende Autowracks und -reifen sowie ein in Brand geratener Überseecontainer auf einem Schrottplatz in Dortmund haben die Feuerwehr stundenlang beschäftigt.

Heiteres und trockenes Wetter in NRW
Mit heiterem und trockenem Wetter können die Menschen in Nordrhein-Westfalen in die neue Woche starten.

Kölner Fehlstart: Baumgart bleibt bei seinem Spielstil
Ein Punkt aus fünf Bundesliga-Spielen sorgen für schlechte Stimmung und Ratlosigkeit beim 1. FC Köln. Der Torjäger hat einen Tipp.

Verkehrsminister warnt vor Aus des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket kann ganz schnell wieder Geschichte sein - sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz der Länder. Grund ist die offene Finanzierung. Am Donnerstag gibt es eine Sonderkonferenz.

Astrid Lindgren verglich Björn Ulvaeus mit Michel
Abba-Star Björn Ulvaeus (78) denkt immer noch gern an seine Begegnungen mit Astrid Lindgren (1907-2002) zurück.

Virologe rechnet mit vielen Virus-Infektionen im Winter
Corona, Grippe, Erkältung: Im kommenden Winter ist die Schniefnasen-Gefahr noch einmal besonders groß. Das liegt auch an Corona - vor allem aber an einem untrainierten Immunsystem vieler Menschen, sagt der Essener Chefvirologe.

Autobahn zwischen Hagen und Westhofener Kreuz gesperrt
Auf der Autobahn 1 zwischen Hagen und Schwerte müssen Autofahrer und Reisende sich an diesem Sonntag auf längere Fahrzeiten einstellen.

Fan-Schlägerei sorgt für Sperrung von Hauptbahnhof in Hamm
Schlägereien zwischen Fußballfans haben am Samstag für eine Sperrung des Hauptbahnhofs in Hamm gesorgt.

FC St. Pauli und Hartel vergrößern Schalker Sorgen
Eine Woche nach dem spektakulären 4:3 gegen Magdeburg gibt es für den FC Schalke 04 den nächsten Rückschlag. St. Pauli jubelt - und zieht sogar am Stadtrivalen vorbei.

Nach Niederlage: Schalker Fans attackieren St. Pauli-Ordner
Nach der Niederlage des FC Schalke 04 beim FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga ist es zu Auseinandersetzungen gekommen.

Joker Njinmah trifft: Bremen verschärft Kölner Krise
In einem hart umkämpften Bundesligaspiel setzt sich Werder Bremen knapp gegen den 1. FC Köln durch. Für die weiter sieglosen Kölner dürften ungemütliche Zeiten anbrechen.

Trotz 0:1: Seoane mit Gladbachs Auftritt zufrieden
Wieder kein Sieg, aber eine verbesserte Leistung. Gladbachs Coach Seoane war zufrieden.

Bayern ballern sich in Bierzeltstimmung: Kane knackt Rekord
Der FC Bayern freut sich auf ein glückliches Prosit. Beim 7:0 gegen den VfL Bochum versetzen die Münchner sich und ihre Fans in beste Wiesn-Laune. Kane verbessert einen Rekord.