Die NRW-News: Euer Regional-Update im Netz

National Express rechnet mit sehr vollen RRX-Zügen
Das Bahnunternehmen National Express ist von den Streikaufrufen der GDL zwar nicht direkt betroffen, bittet aber Reisende, sich vor Fahrtantritt auf den Auskunftssystemen wie zuginfo.

GDL-Streikaufruf auch bei Transdev-Töchtern in NRW
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat von Donnerstag, 22.00 Uhr, bis Freitag, 22.00 Uhr, in Nordrhein-Westfalen auch Mitarbeiter der NordWestBahn GmbH und der Transdev Rhein-Ruhr GmbH zu einem Warnstreik aufgerufen.

Steuererleichterung für die Post? Konkurrenten sehen schwarz
Die Post soll im Firmenkunden-Briefgeschäft von der Umsatzsteuer befreit werden. So sieht es jedenfalls ein Gesetzesvorschlag vor, um den Briefversand für Versicherungen und Banken zu verbilligen. Die kleineren Wettbewerber haben da eine andere Sicht.

DB Regio stellt Notfahrplan für ihre Linien in NRW auf
Die Deutsche Bahn hat nach dem Warnstreikaufruf der Lokführergewerkschaft GDL auch für ihren Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen einen Notfahrplan aufgestellt.

«Image erholt sich»: Fleischbranche wieder zuversichtlicher
Nach dem rückläufigen Fleischkonsum in den vergangenen Jahren sieht sich die Fleischwirtschaft in Deutschland im Aufwind und blickt optimistisch auf das neue Jahr.

Nach Tod in Psychiatrie: Tatverdächtiger in Forensik verlegt
Nach einem Tötungsdelikt in einer psychiatrischen Einrichtung in Dortmund wurde der psychisch kranke Tatverdächtige in die Forensik nach Lippstadt-Eickelborn verlegt.

Zoll entdeckt in Gütersloh 62.000 unversteuerte E-Shishas
Nach einem Tipp der Lebensmittelüberwachung hat der Zoll in einer Lagerhalle in Gütersloh 62.000 unversteuerte E-Shishas gefunden.

Handwerk verliert in 10 Jahren über 9 Prozent Auszubildende
Das Handwerk in Nordrhein-Westfalen muss im 10-Jahresvergleich einen deutlichen Rückgang bei seinen Auszubildenden hinnehmen.

Bericht: Dortmund plant Sancho-Rückkehr im Tausch für Malen
Das wäre ein Transfer-Coup: Laut eines Medienberichts will der BVB im Winter Ex-Profi Jadon Sancho zurückholen. Der Engländer soll im Tausch mit Donyell Malen von Manchester United kommen.

Auto stürzt Böschung herab und prallt auf Pkw und Carport
Ein 45-Jähriger ist in Datteln mit seinem Auto eine Böschung herabstürzt, unter anderem auf das Dach eines geparkten Wagens geprallt und in einem Garten zum Stehen gekommen.

Milde Temperaturen und glatte Straßen in NRW
Die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen steigen, die Straßen bleiben in der Nacht aber teils noch glatt.

Stellwerkstörung: Verspätungen auf Strecke Köln/Bonn-Berlin
Aufgrund einer Stellwerkstörung kommt es derzeit zu Verspätungen aller ICE-Züge zwischen Berlin und Köln/Bonn.

Bayern-Leihgabe Stanisic: «Schlechte Stimmung hilft nichts»
Er ist von Bayern München zu Bayer Leverkusen gewechselt, um mehr zu spielen. Nun ist Josip Stanisic in Leverkusen Reservist und die Bayern trauern ihm hinterher.

Frauen-WM 2027: DFB setzt auf wirtschaftliche Garantien
Die Männer-EM im nächsten Jahr ist ein großer Fixpunkt für den DFB. Bereits 2027 soll eine Weltmeisterschaft im Westen Deutschlands stattfinden.

Wüst warnt Bund: Vorgezogenen Kohleausstieg nicht gefährden
Die Uhr für den früheren Kohleausstieg in NRW bis 2030 tickt. NRW-Regierungschef Wüst drängt nun die Ampel-Koalition in Berlin zur Eile. Sie muss noch wichtige Spielregeln festlegen.

Alonso mit Bayer Favorit? «Gibt St. Pauli und Düsseldorf»
Leverkusen, Stuttgart, Mönchengladbach: Nur noch drei Erstligisten sind im DFB-Pokal im Wettbewerb. Tabellenführer Leverkusen scheint nun klarer Favorit zu sein. Doch Trainer Xabi Alonso warnt.

Funkel sieht kritisch: «Spieler nicht überfordern»
Mehr Eigenverantwortung, bessere Abwehrarbeit und deutsche Tugenden fordert Trainer Oldie Funkel von den Nationalspielern bei der EM.

«Tut unfassbar weh»: BVB leidet und hofft auf Reaktion
Die Dortmunder trauern der vermutlich größten Titelchance der Saison nach. Torhüter Kobel warnt beim Blick auf die Bundesliga-Tabelle. Sportdirektor Kehl hofft nach dem Pokal-Aus auf eine Reaktion.

Pisa-Desaster: Wüst sieht Handlungsbedarf schon in Kitas
Mit Blick auf Deutschlands schwaches Abschneiden bei Pisa kritisiert NRW-Ministerpräsident Wüst Kürzungen bei der Sprach-Förderung junger Kinder. Er fordert eine frühe Priorisierung von Basiskompetenzen.

Sorgen um Quartett: Ryerson nach Pokal-Aus auf Krücken
Die Dortmunder verlieren nicht nur ihr Pokal-Achtelfinale in Stuttgart, sondern auch gleich vier Spieler durch Blessuren. Verteidiger Ryerson könnte es schlimmer erwischt haben.

Tritt auf die Ferse: Leverkusens Wirtz verletzt raus
Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen sorgt sich um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz. Der Offensivspieler musste im Pokal-Achtelfinale gegen den Zweitligisten SC Paderborn nach einem Tritt auf die Ferse kurz vor der Pause ausgewechselt werden.

0:2 in Stuttgart: BVB fliegt aus dem DFB-Pokal
Wie in der Liga verlieren die Dortmunder auch im Pokal beim VfB. Der Vizemeister spielt zu fehlerhaft - und wird bestraft. Der erste Titel ist weg. Erst trifft wieder mal Guirassy, dann Silas.

Smoothie zurückgerufen
Das Unternehmen True Fruits hat seinen Smoothie «Winter Edition - Zimtstern» zurückgerufen, weil das Allergen Gluten nicht ausreichend gekennzeichnet worden ist.

Fahrgastverband mahnt längeren Vorlauf bei Warnstreiks an
Der Fahrgastverband Pro Bahn mahnt angesichts der Warnstreikankündigung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ausreichend Vorbereitungszeit für Pendler und Reisende an.

Schüsse auf Synagoge: Haftstrafe für 37-jährigen Bochumer
Ein 37-jähriger Mann soll zwei Schüsse auf die Bochumer Synagoge abgegeben haben. Das Gericht verhängt für diese und weitere Taten eine Haftstrafe.

Polizisten vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen
Das Kölner Landgericht hat fünf Polizeibeamte vom Vorwurf der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt freigesprochen.

Urteil zu abgetrenntem Kopf von BGH bestätigt
Dieser Anblick erschütterte im Sommer 2022 Passanten in Bonn: Vor einem Gerichtsgebäude hatte ein Mann einen abgetrennten menschlichen Kopf abgelegt. Der Fall landete vor dem BGH, der nun geurteilt hat.

Bundesverwaltungsgericht: Urteile zu Kraftwerk Datteln 4
Das Bundesverwaltungsgericht verkündet an diesem Donnerstag (13.00 Uhr) seine Entscheidung zur Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans für das Steinkohlekraftwerk Datteln 4.

19-jähriger Verdächtiger nach Tötungsdelikt in U-Haft
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes in Dortmund sitzt ein 19-jähriger Verdächtiger in Untersuchungshaft.

92-Jährige in Lebensgefahr: Tochter in Neuss festgenommen
Hilfeschreie haben die Polizei in Neuss bei Düsseldorf zu einer lebensgefährlich verletzten 92 Jahre alten Frau geführt.

Wüst: Ampel hat zu wenig Kitt für schwierige Zeiten
Angesichts der Hänge-Partie bei den Haushaltsberatungen der Ampel-Parteien dringt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auf Klarheit.

Überfall: Bewaffneter Mann fordert Frau zum Mitkommen auf
Ein bislang unbekannter Mann soll in Köln eine Frau mit einer Pistole bedroht und versucht haben, sie zum Mitkommen zu zwingen.

Richter sollen bei Staatsanwaltschaften aushelfen
Angesichts des schnell wachsenden Berges von zuletzt mehr als 230.000 unerledigten Ermittlungsverfahren sollen in Nordrhein-Westfalen Richter bei den Staatsanwaltschaften aushelfen.

Polizisten mitgerissen: Haftstrafe für jungen Autofahrer
Weil er bei einer Verkehrskontrolle mit seinem Auto zwei Polizisten mitgerissen und schwer verletzt hatte, soll ein 21-Jähriger für vier Jahre und sechs Monate ins Gefängnis.

Offene Haftbefehle, kein Führerschein: Flucht vor Polizei
Mit zwei offenen Haftbefehlen, aber ohne Führerschein ist ein Mann in Solingen erst mit dem Auto, dann zu Fuß vor einer Polizeikontrolle geflohen.

Junge Männer nach Überfällen auf Prostituierte verurteilt
Das Wuppertaler Landgericht hat fünf Jugendliche und Heranwachsende wegen einer Serie von Überfällen auf Prostituierte zu Bewährungsstrafen verurteilt.

Selfie im Spiegel Nerhegeb: Harry-Potter-Ausstellung
Magische Gegenstände wie den «Sprechenden Hut», den Spiegel Nerhegeb oder den rasenden Doppeldeckerbus «Fahrender Ritter» können sich Harry-Potter-Fans von Donnerstag an in einer Ausstellung in Köln ansehen.

Brand in Gewerbehalle - Ursache von Millionenschaden unklar
Entgegen ersten Ermittlungen bleibt nach dem Feuer mit einem Millionenschaden in einer Gewerbehalle in Paderborn die Brandursache unklar.

Hund tagelang im Badezimmer eingesperrt - 3700 Euro Bußgeld
Weil er seinen Hund tagelang im Badezimmer eingesperrt haben soll, ist gegen einen 29-jährigen Düsseldorfer eine Geldbuße in Höhe von 3700 Euro verhängt worden.

Urteilsverkündung zu Kraftwerk Datteln 4 am Donnerstag
Um das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 gibt es seit vielen Jahren Streit. Jetzt befasst sich das oberste deutsche Verwaltungsgericht mit möglichen Fehlern bei der Standortwahl. Eine Entscheidung soll am Donnerstag fallen.

Zutaten für Weihnachtsgerichte 27 Prozent teurer als 2021
Weihnachten ist auch ein Fest des guten Essens. Ein Zwei-Jahres-Vergleich zeigt: Die Preise für Lebensmittel, die für klassische Gerichte und Plätzchen benötigt werden, sind drastisch gestiegen.

Habeck, Pflüger und Engelke kommen zur Lit.Cologne
Bestsellerautoren, Politiker, Wissenschaftler - die Macher des internationalen Literaturfestivals Lit.

Mobile Videobeobachtungsanlagen für NRW-Polizei vorgestellt
Nordrhein-Westfalens Polizei kann künftig Verbrechensschwerpunkte im ganzen Land mit einer mobilen Technik per Video beobachten.

Explosion: Prozess wegen 13-fachen versuchten Mordes beginnt
Mit der Verlesung der Anklageschrift hat am Mittwoch im Landgericht in Aachen ein Prozess wegen 13-fachen versuchten Mordes begonnen.

Anklage nach Brandstiftung in Zweifamilienhaus in Herford
Nach einem gelegten Feuer in einem Zweifamilienhaus in Herford klagt die Staatsanwaltschaft Bielefeld einen 21-Jährigen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Brandstiftung an.

Verkäufer nach verweigertem Schuhumtausch angegriffen
Ein 23-jähriger Schuhverkäufer ist in Bielefeld von einer Kundin und ihren mutmaßlichen Angehörigen geschlagen und getreten worden, nachdem er einen Warenumtausch verweigert hat.

Schlafende Ehefrau mit Hammer erschlagen: Lebenslange Haft
Ein Rentner erschlägt seine schlafende Ehefrau brutal mit einem Hammer. Angeblich aus Sorge vor hohen Schulden im Alter. Das hält das Gericht für nicht nachvollziehbar - und steht vor einem Rätsel.

Vermisster Unternehmer: 37-Jähriger unter Totschlag-Verdacht
Seit Mitte Oktober wird der Unternehmer Jörg D. vermisst. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Am Dienstag nahmen die Ermittler einen 37-Jährigen fest. Er steht unter Totschlag-Verdacht. Wo sich der Vermisste befindet, wissen die Ermittler weiterhin nicht.