Sport-Nachrichten

Leipzig fühlt sich bereit für Topduell mit den Bayern
Die Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern lief für RB Leipzig nicht ganz reibungslos. Dennoch gehen die Sachsen voller Optimismus in das Spiel gegen den Meister und Tabellenführer.

Campus und Nagelsmann-Gehalt: Der DFB und seine Finanzen
Ein geschasster Bundestrainer, ein teurer Campus in Frankfurt und immer wieder Ärger mit den Behörden: Für den DFB sind die Finanzen ein dauerhaftes Reizthema.

Hertha-Torwart Gersbeck muss nicht ins Gefängnis
Torwart Marius Gersbeck von Hertha BSC entschuldigt sich vor Gericht bei dem Opfer der nächtlichen Schlägerei in Österreich. Die Richterin kommt zu einem schnellen Urteil: Geldstrafe statt Gefängnis.

Mit Marotten und Können: Dauser und Co. turnen um Olympia
Hochzeit, runder Geburtstag und nun die Mission Olympia-Qualifikation. Dass für Turn-Ass Lukas Dauser Paris ein Sehnsuchtsziel ist, hängt auch mit seinem Privatleben zusammen.

Leipzig-Trainer zu Gulacsi-Comeback: Erster guter Schritt
Nach knapp einem Jahr steht Leipzigs Torwart Gulacsi beim Zittersieg in Wiesbaden erstmals wieder zwischen den Pfosten. Danach gibt es ein Lob vom Trainer.

Manchester City scheidet im Ligapokal in dritter Runde aus
Englands Fußball-Meister und Tabellenführer Manchester City ist im Ligapokal ausgeschieden. Der Champions-League-Sieger verlor in der 3.

Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
Pokalverteidiger RB Leipzig liefert in Wiesbaden eine glanzlose Vorstellung, die dem nächsten Gegner wenig Angst einflößen dürfte. Gegen Bayern München muss am Samstag eine Steigerung her.

Meister Ulm startet mit Sieg in neue Saison
Der Meister ist direkt in der Erfolgsspur. Beim ersten Basketball-Sieg der neuen Saison kompensieren die Ulmer auch bedeutende Abgänge.

Drittes Spiel, dritter Sieg: THW Kiel gewinnt in Bitola
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel bleibt in der Vorrunde der Champions League ungeschlagen.

Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
Im Vorjahr ist der 1. FC Köln noch ein «Sanierungsfall». Geheilt ist der Fußball-Bundesligist längst nicht, aber ein erster Schritt getan.

Kuss-Skandal in Spanien: Ermittlungen auch gegen Vilda
Der Kuss-Skandal im spanischen Fußball zieht immer weitere Kreise. Neben dem zurückgetretenen Verbandsboss Luis Rubiales geraten nun weitere Personen ins Visier der Justiz.

Elf Schalke-Trainer in fünf Jahren: Auch Reis muss gehen
Der Nächste bitte. Auf den Tag genau elf Monate nur war der vermeintliche Hoffnungsträger Thomas Reis auf Schalke als Trainer im Amt. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht.

Mit Sorgen zu RB Leipzig: Bayern hat viel «gutzumachen»
Die Pflichtaufgabe im Pokal ist abgehakt, der Fokus richtet sich aufs Topspiel. Vor dem Liga-Knaller der Bayern bei RB Leipzig macht ein Mannschaftsteil sorgen - trotz eines starken Aushilfsauftritts.

Kane und Kerr: Die neue Basketball-Welt von Andreas Obst
Der Basketballer Andreas Obst erlebt in diesem Sommer einen wundersamen Aufstieg. Das Thema NBA ist für den Weltmeister von Manila aber auch in der neuen Konstellation kein allzu wichtiges.

Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag
Max Eberl gilt immer wieder als Kandidat für einen Job beim FC Bayern. Vor dem Duell von RB Leipzig mit den Münchnern kommt das Thema erneut auf - der Sportdirektor äußert sich dazu.

DFB-Frauen als Großbaustelle - Künzer mahnt Kapitänin Popp
In der Bundestrainerfrage bei den Fußballerinnen wird eine baldige Entscheidung erwartet. Das Team um Alexandra Popp stellt klar: Der Schwebezustand kann nicht bis zu den nächsten Spielen anhalten.

«Generationstalent» Aberg: Europas junge Ryder-Cup-Hoffnung
Ein 23-Jähriger aus der schwedischen Provinz steigt kometenhaft zum Hoffnungsträger des europäischen Golfsports auf. Der Ryder Cup in Rom wird zum ersten Härtetest für den Rookie Ludvig Aberg.

Wings um Satou Sabally verlieren in WNBA-Playoffs erneut
Die Dallas Wings verlieren in den Playoffs der WNBA auch das zweite Duell mit den Las Vegas Aces. Für die Aces spielt eine Basketballerin besonders stark, die kurz zuvor eine Enttäuschung hatte.

Goretzka: Nagelsmann als Bundestrainer «logischer Schritt»
Von Hansi Flick war Leon Goretzka zuletzt nicht für die Nationalmannschaft berufen worden. Auf Flicks Nachfolger Julian Nagelsmann freut sich der 28-Jährige.

DFB-Frauen fordern Entscheidung in der Trainerfrage
Stefan Kuntz gilt als ein Trainerkandidat beim Frauen-Nationalteam. Die Entscheidung in der Causa Voss-Tecklenburg naht.

Unterarm gebrochen: Bayerns Gnabry fällt wochenlang aus
Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry wird mehrere Wochen ausfallen. Der 28-Jährige erlitt beim 4:0 des FC Bayern in der ersten DFB-Pokalrunde beim Drittligisten Preußen Münster eine Fraktur des linken Unterarms.

Kaepernick schreibt Brief an New York Jets und bittet um Job
Colin Kaepernick will noch immer zurück in die NFL. Nach der Verletzung von Aaron Rodgers hat er den New York Jets nun einen Brief geschrieben und um eine Chance gebeten.

Haller: Verpasste Meisterschaft schmerzhafter als Diagnose
Sébastien Haller hat eine schlimme Krankheit überstanden und spielt wieder Fußball. Die Erinnerung an die verpasste Meisterschaft mit dem BVB schmerzt ihn mehr, als die Krebs-Diagnose 2022.

Bayern erledigen Pflichtaufgabe gegen Münster
Auch ohne eigentliche Innenverteidiger hat der Favorit keine Probleme. Die Bayern ziehen in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht.

Sieg gegen Island - und wieder Fragen nach Voss-Tecklenburg
Inmitten des Schwebezustands um Trainerin Martina Voss-Tecklenburg melden sich die DFB-Frauen sportlich zurück. Die Fans in Bochum sind begeistert.

Kane in Münster auf der Bank - Debüt für Keeper Peretz
Ohne Topstürmer Harry Kane in der Startelf beginnt der FC Bayern München das DFB-Pokalspiel bei Preußen Münster.

Olympiasieger Zverev gewinnt 21. ATP-Titel
Alexander Zverev ist klarer Favorit im Endspiel des Tennis-Turniers in Chengdu. Das Duell mit seinem russischen Kontrahenten Safiullin wird spannend.

Bayern-Basketballer greifen an: «Es reicht jetzt»
Beenden die Bayern-Basketballer ihre lange Zeit ohne Meistertitel? Die 18 Bundesligatrainer gehen davon aus - hoffen zugleich aber wieder auf eine Überraschung. Aus München kommen klare Ansagen.

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
Wie Bayern-Trainer Thomas Tuchel rotiert auch Leipzigs Marco Rose im Pokal auf der Torwartposition. Damit kommt es zum Comeback des Ex-Kapitäns.

Vorwürfe gegen Trainer: Die zähe Aufarbeitung der Causa Fuhr
Schwere Vorwürfe gegen Trainer André Fuhr schocken 2022 die Handballszene. Athletinnen sprechen von Machtmissbrauch. Ein Jahr nach den Anschuldigungen sorgen neue Aussagen für Wirbel.

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen
Als Spieler gewann er alle großen Titel. Und auch als Trainer hinterlässt Xabi Alonso erste Spuren. Das weckt Begehrlichkeiten.

DFB-Frauen erwarten 15.000 Fans in Bochum: Sieg muss her
Die DFB-Frauen präsentieren sich erstmals seit dem Vorrunden-Aus in Australien ihrem heimischen Publikum. Dabei stehen Alexandra Popp und Co. ziemlich unter Druck.

Spekulation über Adidas als künftiger F1-Teamsponsor
Das Formel-1-Team Alpha Tauri bekommt 2024 einen neuen Namen. Nur wer wird Titelsponsor? Es wird über ein Schwergewicht aus der Sportartikelbranche spekuliert.

Bundesligatrainer: Handball-Kommission weist Vorwürfe zurück
Seit einem Jahr sieht sich der ehemalige Dortmunder Handballtrainer André Fuhr schweren Anschuldigungen ausgesetzt. Nun macht er der Aufarbeitungskommission Vorwürfe. Das Gremium reagiert deutlich.

Eagles ungeschlagen - Bengals holen ersten Saisonsieg
Der herausragende Start trug die Philadelphia Eagles in der vergangenen Saison bis in den Super Bowl. Auch in diesem Jahr beginnt das Team stark. Nur zwei andere sind noch ungeschlagen.

Vettel hält sich Comeback in Sportwagen-WM offen
Immer wieder wird über ein Comeback von Sebastian Vettel als Rennfahrer spekuliert. Der Ex-Weltmeister hat sich jetzt zu den jüngsten Gerüchten geäußert.

Zverev erreicht Finale von Chengdu
Alexander Zverev sammelt weiter fleißig Siege für die Teilnahme an den ATP Finals im November. Beim Turnier in Chengdu steht der Olympiasieger im Finale.

FC Bayern will «Schritt für Schritt» Final-Tristesse beenden
«Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin». Ungewöhnlich lange muss Rekordpokalsieger FC Bayern aber schon auf eine Final-Teilnahme warten. Ein Neuzugang freut sich auf sein Debüt.

DFB-Frauen: Gegen Island «negative Emotionen» ausblenden
Die ungewisse Situation um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg belastet die DFB-Frauen. Dabei geht es gegen Island in Bochum um viel.

Bierhoff: Neuer Bundestrainer Nagelsmann gute Wahl
Der frühere DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff glaubt an den neuen Bundestrainer. Julian Nagelsmann sei eine gute Wahl, sagt der 55-Jährige, der den Verband nach dem WM-Aus hatte verlassen müssen.

Andenken für den Kaminsims: McLarens wundersamer Aufschwung
McLaren war lange abgeschlagen. Das Traditionsteam hat in dieser Formel-1-Saison aber eine erstaunliche Wende vollbracht. In Japan gelingt Norris und Piastri sogar ein Doppelpodium. Wie geht das?

Mbappé bei PSG-Sieg angeschlagen raus
BVB-Gegner Paris Saint-Germain bejubelt ein 4:0 gegen Marseille. Zwei ehemalige Bundesliga-Profis treffen. Für eine Schrecksekunde sorgt Superstar Kylian Mbappé.

Pesic: Liga profitiert jetzt schon von WM-Titel
Welche Vorteile kann die Basketball-Bundesliga aus dem WM-Titel des Nationalteams in Manila ziehen? Geht es nach Bayerns Geschäftsführer Pesic, sind die Folgen schon jetzt spürbar.

NFL: Dolphins erzielen 70 Punkte gegen Broncos
Die Miami Dolphins sind am dritten Spieltag der NFL eine deutliche Nummer zu groß für die Denver Broncos. Das Team aus Florida erzielt 70 Punkte - das gab es seit 57 Jahren nicht mehr.

Sechsmalige Olympiasiegerin Geisenberger beendet Karriere
Natalie Geisenberger war jahrelang eine der prägenden Figuren im deutschen Rodelsport. Nach unzähligen Erfolgen macht sie nun Schluss.

Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg hängen nach einer Nullnummer weiter im Tabellenmittelfeld fest. Beiden Teams fehlt im Angriff die Durchschlagskraft.

Direkte Olympia-Quali verpasst: Volleyballerinnen ernüchtert
Die Favoriten Polen und Italien schalten die deutschen Volleyballerinnen beim Olympia-Qualifikationsturnier aus. Auch gegen die USA gibt es eine Niederlage. Der Weg nach Paris wird schwer.

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
Mit sechs Toren Unterschied hätte Bayer Leverkusen für die Rückkehr an die Tabellenspitze gewinnen müssen. Das gelang trotz vieler Chancen gegen Heidenheim nicht.