- Alle Folgen
- Andere Inhalte
Misere der deutschen Fußballerinnen: Alles in der Schwebe
Die WM misslang, die Bundestrainerin fehlt auf unbestimmte Zeit und in der Nations League ist der Druck gewaltig: Die DFB-Frauen erleben eine Phase der Ungewissheit – es gilt vieles aufzuarbeiten.
25.09.2023 / 34min
Start der Champions League: Welche Chancen haben die deutschen Klubs?
Für Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund und Debütant Union Berlin geht die Königsklasse mit Herausforderungen los. Ein Rundgang durch die Gruppenphase.
18.09.2023 / 28min
Der deutsche Basketball-Triumph: Einfach riesige Weltmeister
Schröder, Wagner, Herbert: Das sind die Protagonisten dieses völlig überraschenden Titelgewinns bei der WM – doch der Weg dieser gegen alle Widerstände zusammengeschweißten Truppe geht weit zurück.
11.09.2023 / 24min
Schicksalsspiele für Flick: Und wieder gegen Japan!
In zwei Tests muss der Bundestrainer endlich den Stimmungs-Umschwung für die Heim-EM schaffen – doch Kritiker wie Matthias Sammer fordern gravierende Veränderungen im DFB.
04.09.2023 / 33min
Wer wird den Bayern gefährlich?
Dortmund, Leipzig – oder doch Leverkusen? Und was ist mit Union Berlin? Einige Mannschaften sind sehr gut in die Saison gestartet: Aber können sie das eine Saison lang durchhalten?
28.08.2023 / 34min
Spanien ist Weltmeister, aber es geht um viel mehr
Mit feinem Fußball haben die Spanierinnen den Titel gewonnen – trotz turbulenter Vorgeschichte. Welche Bedeutung hat dieser Erfolg? Und was zeigte sich bei dieser WM sonst?
21.08.2023 / 42min
Kane-Mania beim FC Bayern: Höhenflug nach Achterbahnfahrt?
Die Münchner haben endlich wieder einen Mittelstürmer. Aber wie schnell kann der teuerste Transfer der Bundesliga wirken in einen Kader voller Problemzonen?
14.08.2023 / 47min
Das deutsche WM-Aus: Und jetzt einfach weiterwursteln?
Deutschland muss ein historisches Scheitern verarbeiten, die Bundestrainerin will trotzdem weitermachen – die Analyse des DFB-Desasters zeigt: Es gibt eindeutige Defizite im deutschen Fußball.
07.08.2023 / 29min
Zum Start der 2. Bundesliga: Wer steigt auf?
Die Zweite Liga hat am Freitag mit einem Spektakel-Spiel begonnen. Wie geht es weiter in der Saison?
31.07.2023 / 26min
Deutschland groovt sich ein: WM-Auftakt gelungen
Das 6:0 gegen Marokko verschafft dem DFB-Team allerbeste Stimmung und der Bundestrainerin viele gute Erkenntnisse – bei der Weltmeisterschaft tut sich aber auch abseits der Deutschen Interessantes.
25.07.2023 / 28min
Fußball-WM in Down Under: Großes Abenteuer der deutschen Frauen
Die DFB-Elf geht mit einer Formdelle ins Turnier, die Ziele sind trotzdem gewaltig. In Australien und Neuseeland soll sich der Frauenfußball weiterentwickeln – doch die Stimmung vor Ort ist recht unterschiedlich.
17.07.2023 / 33min
Transfersommer 2023: Abermillionen zwischen München, London und Paris
Die Bayern könnten bis zu 100 Millionen für Harry Kane investieren, Kylian Mbappé dürfte noch viel teurer werden – wer macht auf dem Mercato bisher den besten Schnitt? Ein Rundgang durch Europas Wechselbörse.
10.07.2023 / 31min
Investoren im Fußball: Welche Ziele hat Saudi-Arabien?
Zuletzt hat der Golfstaat immer mehr Geld in den Sport gesteckt – und damit eine geopolitische Strategie verfolgt. Über Saudi-Arabiens Ambitionen – und die Auswirkungen auf den globalen Fußball.
03.07.2023 / 42min
Deutsche U21: Es zwickt genauso wie bei den Großen
Kein echter Mittelstürmer, wenig Torgefahr: Deutschlands Junioren haben sich in eine komplizierte Lage gebracht – die junge Spielergeneration plagen Versäumnisse des DFB, die auch das A-Team prägen.
26.06.2023 / 30min
Flicks Problem: Deutschland entliebt sich von der DFB-Elf
Der Abwärtstrend dauert schon länger, die Stimmung um die Nationalelf wird immer schlechter. Daran haben sowohl Bundestrainer als auch die Mannschaft ihren Anteil. Über eine veritable Krise vor der Heim-EM.
19.06.2023 / 29min
ManCity gewinnt das Triple: Der Start einer Ära?
Über die Bedeutung für den Fußball, dass der Inbegriff eines modernen Investorenklubs auch die Königsklasse gewonnen hat – und den Einfluss Pep Guardiolas.
12.06.2023 / 27min
Der neue alte FC Bayern: Was nach der Rückkehr von Hoeneß und Rummenigge passiert
Die früheren Macher sollen den Verein beruhigen und wieder zu einer Einheit machen. Über Veränderungen, drängende Aufgaben und den Blick in die Zukunft.
05.06.2023 / 43min
BVB gewinnt, FCB patzt: Ist die Meisterschaft entschieden?
Während in Dortmund jegliche Zweifel ausgeräumt wirken, haben sich diese in München breit gemacht. Wie kam es dazu, welche Rolle spielen die Trainer und wie geht es bei den Bayern auf der Chef-Etage weiter?
22.05.2023 / 37min
Halbfinals der Champions League: Und am Ende doch wieder Real?
Die Madrilenen und ihr Sieger-Mythos – dieses Rätsel kann auch im Rückspiel gegen City entscheidend sein. Doch auch Inter Mailand ist auf einem erstaunlichen Weg. Alles zum Showdown in der Königsklasse.
15.05.2023 / 30min
Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer hat die besten Chancen?
Schalke, Stuttgart, Bochum und die Hertha bieten ein spannendes Ringen um den Ligaverbleib. Wie sind sie in diese Situation geraten und was passiert mit dem Berliner Sorgenkind?
08.05.2023 / 33min
Die Chance ist da: Warum der BVB tatsächlich Meister werden kann
Plötzlich steht Dortmund auf Platz eins - und das Restprogramm spricht für die Borussia. Was der Titel für den Klub bedeuten würde, wie man die Bayern überholte und warum dieses Jahr einiges anders läuft als zuletzt.
24.04.2023 / 34min
Dunkle Wolken beim FC Bayern: Mittendrin in der Krise
Drohendes Aus in der Champions League, miese Stimmung und ein Trainer, der zunehmend verzweifelt wirkt – in München tun sich reihenweise Baustellen auf. Rundgang durch ein fragiles Konstrukt.
17.04.2023 / 32min
Vor der WM: Marina Hegering und Klara Bühl über die Entwicklung im Frauenfußball
Die Nationalspielerinnen Marina Hegering vom VfL Wolfsburg und Klara Bühl vom FC Bayern über die gestiegene Beliebtheit der Bundesliga, die Rivalität ihrer Klubs und die WM in diesem Sommer.
10.04.2023 / 31min
Tuchel beim FC Bayern: Alles hängt an der Champions League
Sieg gegen den BVB, zurück an der Bundesliga-Spitze – Thomas Tuchel hat die Erwartungen erstmal erfüllt. Gelingt ihm das auf Dauer? Und was gibt es Neues zu den Umständen der Nagelsmann-Trennung?
03.04.2023 / 39min
Nagelsmann weg, Tuchel da – alles anders beim FC Bayern
Der Trainerwechsel in München zieht eine Reihe an Fragen nach sich: Was waren die Probleme mit Julian Nagelsmann und wie soll nun alles besser werden? Und wie steht es um die Verantwortung der Klubbosse?
27.03.2023 / 31min
Infantino und die Fifa: Auf ewig Gianni?
Der Schweizer bleibt an der Spitze des Weltverbandes. Was heißt das für den Fußball? Und wenn schon nicht intern, wird der Präsident dann bald von der Justiz gestoppt?
20.03.2023 / 37min
Spielverderber im Pott: Wie Schalke den BVB ärgerte
Das Revierderby ist immer noch das aufregendste Nachbar-Duell des deutschen Fußballs. Diesmal gab es bei S04 interessante Protagonisten – und bei Dortmund einen etwas überspielten Anführer.
13.03.2023 / 33min
Chaos bei 1860: Wo bleibt der Impuls?
Um die Trainerfrage eskalierte wieder mal ein Streit zwischen Investor Ismaik und dem e.V. Ein Blick auf turbulente Tage beim kriselnden Drittligisten – und eine wohl ebenso turbulente Zukunft.
06.03.2023 / 27min
Der FC Bayern beweist es sich: Mia san hier
Das 3:0 gegen Union bestärkt die Münchner in ihrer Haltung der Dominanz. Es zeigt sich, dass sie die Konkurrenz im entscheidenden Moment doch beherrschen – und welche Rolle die Vereinsbosse spielen.
27.02.2023 / 30min
Hat die Bundesliga ein VAR-Problem?
Woche für Woche wird über den Video-Assistenten diskutiert, obwohl Fehlentscheidungen verhindert werden. Wo also liegen die Probleme? Wie berechtigt ist die Kritik? Und welche Lösung kann es geben?
20.02.2023 / 37min
PSG gegen Bayern: Gegrummel auf beiden Seiten
Im Champions-League-Achtelfinale dreht sich bei Paris vieles um die Fitness und die Stimmung bei Neymar, Messi und Mbappé – doch auch die Bayern stehen unter Druck, besonders Trainer Nagelsmann.
13.02.2023 / 27min
Manuel Neuer und der FC Bayern: Wie geht es weiter?
Das kritische Interview des Torhüters mit der SZ sorgt für viele Reaktionen. Eine Einordnung der Lage und Antworten auf die Frage, wie die Zukunft von Neuer beim Rekordmeister aussehen könnte.
06.02.2023 / 39min
Der DFB in der Dauerkrise: Was droht dem Verband?
Bernd Neuendorf sollte als DFB-Präsident für einen Neuanfang stehen. Stattdessen kommen stets weitere Affären auf, diesmal geht es um Sozialversicherungsbeiträge. Was muss nun dringend passieren?
30.01.2023 / 51min
Premier League: Klopp jubiliert, Arsenal jubelt
Der Deutsche hat nun 1000 Spiele als Trainer geleitet, mit Liverpool sportlich gerade jedoch wenig zu feiern. Die Liga wird dominiert von Arsenal – wie gefährlich kann Manchester City im Titelkampf noch werden?
23.01.2023 / 33min
Der Rest hinter Bayern: Warum die Rückrunde spannend wird
Wenn die Münchner schwächeln, wollen sie da sein – die Verfolger gehen mit einigen Hoffnungen in die zweite Hälfte der Bundesliga-Saison. Ein Rundgang von Leipzig bis nach Dortmund.
16.01.2023 / 31min
FC Bayern im Jahr 2023: Nur hinten hakt's
Die Münchner brauchen einen Torwart und improvisieren mit einem neuen Verteidiger aus Amsterdam. Mit welchem Gefühl startet der Meister in die Rückrunde? Und wo ist Trainer Nagelsmann nun gefragt?
09.01.2023 / 33min
Epischer Schlussakt: WM-Finale mit 1000 Geschichten
Ein Endspiel mit irren Wendungen, die Emotionen der Argentinier und die Inszenierung der Mächtigen - zum Ende des Turniers in Katar erlebt die Welt noch einmal die ganze Palette dessen, was diese WM geprägt hat.
19.12.2022 / 35min
Kroatien und Marokko bei der WM: Underdogs aus Leidenschaft
Kroatien und Marokko im WM-Halbfinale? Damit dürften nur wenige gerechnet haben. Und doch haben beide Teams Qualitäten, die andere nicht haben. Der SZ-Fußballtalk über den Lauf zweier Außenseiter, die in Katar vieles richtig machen.
12.12.2022 / 33min
Deutschlands großes Grummeln: Flick und Bierhoff nach dem WM-Aus
Die Fußballnation verdaut das Scheitern in Katar und fragt sich, wie es für die sportliche Leitung der DFB-Elf weitergeht. Bleibt der Bundestrainer im Amt? Und was wird aus dem langjährigen Nationalelf-Manager?
05.12.2022 / 30min
Deutsches WM-Aus: Krise mit Konsequenzen?
Die Nationalmannschaft verabschiedet sich enttäuschend früh aus Katar. Über die Gründe, notwendige Schritte und die Frage, ob die Probleme bis zur Heim-EM 2024 gelöst werden können.
02.12.2022 / 41min
WM in Katar: Der DFB atmet auf
Eine frühe Heimreise hat das deutsche Nationalteam verhindert – nicht zuletzt dank Niclas Füllkrug. Das mit dem Achtelfinale könnte aber noch eine komplizierte Sache werden.
28.11.2022 / 33min
DFB-Elf in Katar: Zeichen gesetzt, Spiel verloren
Der Fußballnationalmannschaft gelingt die politische Botschaft im Auftaktspiel. Nach der enttäuschenden sportlichen Leistung steht auch Trainer Hansi Flick in der Kritik.
24.11.2022 / 33min
Auftakt in Katar: Wie die Kritik des Westens die WM begleitet
Infantinos denkwürdige Rede, ein Eröffnungsspiel, bei dem die Fans flüchten und ein deutsches Team in der Terracotta-Burg - vor dem Japan-Spiel geht es im Emirat nicht nur um Fußball.
21.11.2022 / 28min
Infantinos ominöser Flug nach New York
Eine SZ-Recherche erklärt, warum der Fifa-Präsident gegen alle Ermittlungen immun zu sein scheint – im Fokus steht auch die Rolle der USA und die Vergabe der WM 2026.
14.11.2022 / 33min
Was der Fall Boateng für den Profi-Fußball bedeutet
Die Verurteilung des ehemaligen Nationalspielers weist auf ein fatales Muster im Profi-Fußball hin.
07.11.2022 / 40min
Was läuft schief bei Schalke 04?
Schalke 04 plant nach einem verkorksten Saisonstart schon jetzt für die neue Saison. Ein immenser Schuldenberg belastet den Verein aber auf absehbare Zeit.
31.10.2022 / 35min
Hannover 96 und Martin Kind: Das Ende von 50+1?
Was sich derzeit zwischen dem Zweitligisten und seinem Geschäftsführer abspielt, könnte Deutschlands Fußball nachhaltig verändern - und Investoren für immer die Tür öffnen.
24.10.2022 / 36min
Mia san Emir: Der FC Bayern und das Katar-Sponsoring
Bei der Jahreshauptversammlung bemühen sich die Klubbosse um Versöhnung mit kritischen Mitgliedern. Das gelingt zum Teil – doch Uli Hoeneß offenbart eine weniger harmonische Haltung. Der FC Bayern München ist immer noch ein Fußballklub und nicht die „Generalversammlung von Amnesty“, findet Uli Hoeneß. Wer den Ehrenpräsidenten des Klubs am Samstag auf der Jahreshauptversammlung erlebte, sah einen klassischen Hoeneß: Emotional, zupackend und besorgt um seinen Verein, in dem es zum Thema Sponsoring durch Katar weiterhin viele Debatten gibt. Während die amtierenden Kluboberen Oliver Kahn und Herbert Hainer um versöhnliche Töne bemüht waren, offenbarte Hoeneß eine andere Haltung: Er kann die Kritik einiger Mitglieder nicht nachvollziehen. Wie so oft bei Bayern gibt es also eine Menge zu bereden und deswegen behandelt diese Folge des SZ-Fußballtalks „Und nun zum Sport“ die ereignisreiche JHV des Vereins. Und den Umgang der Führung mit dem Unmut über das Geld aus dem Emirat. Moderator Jonas Beckenkamp begrüßt diesmal zwei meinungsstarke und ausdrücklich nicht verwandte Gäste: Die Bayern-Erklärer Martin Schneider und Philipp Schneider.
17.10.2022 / 27min
Tod in Katar: Das Schicksal von WM-Wanderarbeitern
Viele der Toten auf Baustellen im Land des WM-Ausrichters stammen aus Nepal. Ihre Geschichten erzählen von Ausbeutung, Abhängigkeit und einem System, das auf Menschenrechte keinen Wert legt.
10.10.2022 / 42min
Ist die Nationalelf bereit für die WM?
Wenige Wochen vor der WM in Katar misslingt die Generalprobe im Klassiker gegen England. Der Bundestrainer ist nach dem Spiel aber demonstrativ optimistisch gestimmt. Zu Recht?
27.09.2022 / 37min
Deutschland bei der Basketball-EM: Auf in eine goldene Zukunft?
Das Nationalteam hat sich mit Bronze eindrucksvoll zurückgemeldet. Nun geht es darum, den sportlichen Erfolg und das öffentliche Interesse nicht abreißen zu lassen. Wie kann das gehen?
19.09.2022 / 29min
FC Bayern: Wiedersehen mit Lewandowski
In der Champions League treffen die Münchner auf ihren früheren Torjäger – der beim FC Barcelona aufblüht, während bei den Bayern die Offensive und der Trainer unter Beobachtung stehen.
12.09.2022 / 33min
Union Berlin: Der spannendste Klub der Liga?
Der 1. FC Union Berlin ringt den spielerisch überlegenen Bayern ein 1:1 ab - und setzt damit einen beeindruckenden Trend fort.
05.09.2022 / 28min
Sehnsüchte in Giesing: 1860 zwischen Tabellenführung und Zoff
Sportlich läuft es bei den Löwen, sogar der Aufstieg in die zweite Liga ist wieder ein Thema. Doch wie so oft begleiten die Sechziger auch Debatten um die Frage: Wem gehört der Klub?
29.08.2022 / 25min
Erst European Championships, dann Olympia?
Die Begeisterung um die Europameisterschaften in München ist groß. Doch welche Schlüsse sollten nun gezogen werden und wie nachhaltig waren die Erfolge?
22.08.2022 / 43min
Bundesliga-Start: Spannung trotz Bayern-Dominanz?
Die Münchner machen einfach weiter wie bisher: Wer kann den Meister stoppen? Wie stark sind die Aufsteiger? Und wie wird sich die WM-Unterbrechung auswirken? Ein Blick auf die neue Saison.
08.08.2022 / 37min
Drama am Ende: Was die Fußball-EM bewirken kann
Die DFB-Elf hat trotz der Finalniederlage begeistert, dieses Turnier sollte noch lange nachhallen. Doch wie lässt sich der aktuelle Hype in die Zukunft des deutschen Frauenfußballs übertragen?
01.08.2022 / 31min
2. Liga: Spaziergang durch ein quietschbuntes Unterhaus
Traditionsklubs wie Nürnberg und der HSV, ein aufstrebender Ostklub und ein Tabellenführer aus der Oberpfalz: In der 2. Bundesliga gibt es schon zum Saisonstart viele gute Geschichten.
25.07.2022 / 31min
Der EM-Hype ist da: Deutschland guckt Gwinn, Bühl und Popp
Die DFB-Elf zeigt in England mitreißenden Fußball und plötzlich schalten Millionen den Fernseher ein - wie nachhaltig kann der Aufschwung sein?
18.07.2022 / 30min
Transfersommer 2022: Geraune von Lewandowski bis Ronaldo
Europas Topklubs rüsten auf, auch der FC Bayern bastelt an seinem Kader für die Zukunft - ohne seinen besten Stürmer? Aber mit Matthijs de Ligt in der Abwehr?
11.07.2022 / 33min
DFB-Frauen bei der EM: Endlich wieder wie in glanzvollen Zeiten
Die Welt hat aufgeholt, Deutschland ist längst nicht mehr als Sieger gebucht bei großen Turnieren – über die Entwicklung des Frauenfußballs und eine Nationalelf mit klarer Haltung.
04.07.2022 / 32min
Beben in Bellinzona: Blatter und Platini vor Gericht
Eigentlich dreht sich der Prozess um die früheren Verbandschefs um eine ominöse Zahlung. Doch der Fall hat längst eine brisantere Ebene um Fifa-Chef Infantino erreicht. Worum geht es wirklich?
27.06.2022 / 37min
Mané kommt: Ist der Weg für Lewandowski frei?
Einer der weltbesten Offensivspieler hat sich für den FC Bayern entschieden. Wie wirkt sich dieser Transfercoup auf das Mannschaftsgefüge und die Personalplanung aus?
20.06.2022 / 36min
1:1 im Dauermodus: Die DFB-Elf taumelt durchs WM-Jahr
Gute Momente gegen England, Lethargie in Ungarn: Knapp fünf Monate vor WM-Start wirkt vieles unfertig in Flicks Team - dabei weiß der Bundestrainer eigentlich, was zu tun ist.
13.06.2022 / 35min
Champions League: Die Titelsammlung des Toni Kroos
Ein polterndes Interview und viele angekommene Pässe: Kein deutscher Fußballer ist so erfolgreich wie der Mann von Real Madrid – über ein manchmal unverstandenes Phänomen.
30.05.2022 / 30min
Pokalsieger RB Leipzig: Klebrige Grüße aus Dosen
Die Leipziger feiern mit Getränken ihres Geldgebers, Freiburg verliert im entscheidenden Moment die Nerven – über das Pokalfinale in Berlin und einen umstrittenen Sieger.
23.05.2022 / 23min
Europa League: Die Frankfurter sind da
Die Eintracht profitiert von einer großen Europapokal-Euphorie. Woher kommt die überhaupt? Welche Rolle spielt Trainer Glasner? Wie stehen die Chancen im Finale gegen Glasgow?
16.05.2022 / 37min
Miese Stimmung beim BVB: Das Dortmunder Grummeln
Hat die Borussia ein Problem mit den eigenen Ansprüchen? Braucht das Team einen anderen Stil? Und warum kommen neuerdings lauter deutsche Nationalspieler? Antworten auf alle Fragen.
09.05.2022 / 32min
Abstiegskampf der Bundesliga: Es wird dramatisch
Stuttgart, Bielefeld oder doch noch Hertha BSC? Mehrere Klubs zittern um den Ligaverbleib, dabei machen Vereine wie Bochum vor, wie es geht - über die Dynamik am Tabellenende.
02.05.2022 / 32min
Mia san Serienmeister: Die Folgen der Bayern-Dominanz
Zehn Meistertitel in Serie - und selbst in München freuen sich nur noch wenige richtig. Die Monotonie an der Bundesliga-Spitze ist längst zu einem echten Problem geworden.
25.04.2022 / 35min
Jeder gegen jeden: Warum die 2. Liga so spannend ist
Schalke, Bremen, St. Pauli oder Nürnberg, alle könnten aufsteigen - teilweise treffen sie sogar noch direkt aufeinander. Ist das Unterhaus unterhaltsamer als Liga eins?
11.04.2022 / 32min
Ein halbes Jahr vor Katar: Die Fifa bangt, der DFB hofft.
Während das deutsche Nationalteam ins WM-Jahr startet, sortiert sich der DFB - und bei der Fifa deutet sich ein Machtwechsel an, weg von Gianni Infantino.
04.04.2022 / 42min
Pleite von Türkgücü: Ein Verein als Spielzeug
Erstmals zieht sich ein Klub im deutschen Profifußball aus dem laufenden Spielbetrieb zurück: Was die Insolvenz des Drittligisten über Fußball-Investoren und Integration aussagt.
28.03.2022 / 31min
Bayern und Wolfsburg in der Champions League: Große Bühne, großer Effekt?
Bayern und Wolfsburg in den Arenen: Münchens sportliche Leiterin Bianca Rech und die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme sprechen über die Chancen, die darin für die Fußballerinnen liegen und ordnen die deutschen Klubs und die Liga international ein.
21.03.2022 / 41min
DFB: Neustart nach der Revolution?
Bernd Neuendorf ist Präsident, der umstrittene Rainer Koch nicht mehr Präsidiumsmitglied: Gelingt dem DFB nun der Wandel und die Aufarbeitung aller Skandale?
14.03.2022 / 35min
Der Fußball und Russland: Probleme ohne Rubel?
Schalke trennt sich von Sponsor Gazprom, Roman Abramowitsch verkauft den FC Chelsea. Wie verändert sich der Fußball durch die Sanktionen für Russland?
07.03.2022 / 34min
Krieg in der Ukraine: Wie reagiert der Sport?
Weltweit zeigen Athleten und Fans nach dem Angriff Russlands Solidarität. Wieso handeln die mächtigen Verbände so behäbig? Wie weit könnten und sollten die Fifa sowie das IOC gehen?
28.02.2022 / 27min
Spiele in Peking: Ein Tiefpunkt der olympischen Geschichte?
Die Winterspiele 2022 sind vorbei - die Bilanz fällt ernüchternd aus. Hat das IOC eine Bewegung kaputt gemacht? Wie kann die Zukunft aussehen?
21.02.2022 / 39min
FC Bayern: Zwischen Slapstick und Salzburg
Beim 2:4 in Bochum zeigten die Münchner erstaunliche Schwächen. In der Champions League soll nun alles besser werden - doch hier wartet eine echte Herausforderung.
14.02.2022 / 33min
Olympia in Peking: Hochpolitische Spiele
Die Winterspiele sind gestartet. Neben den sportlichen Leistungen geht es in China vor allem um Corona, Menschenrechte und Klimaschutz. Welche Schlüsse lassen sich bisher ziehen?
07.02.2022 / 27min
Max Eberl: Bemerkenswerter Rückzug eines Managers
Kaum ein Bundesliga-Beteiligter hat seinen Klub so geprägt wie der Niederbayer. Doch nun sagt der Gladbach-Macher, dass er raus aus dem Fußball möchte. Die Hintergründe.
31.01.2022 / 27min
Dortmunder Launen: Der ewig schwankende BVB
Mal begeisternd, dann unerklärlich schwach: Kaum eine Top-Elf Europas spielt so inkonstant Fußball wie die Borussia. Erklärungsansätze zwischen Mentalität und Taktik.
24.01.2022 / 34min
Novak Djokovic: Wie ein Tennisspieler zum Politikum wurde
Der 34-Jährige wollte ohne Corona-Impfung an den Australian Open teilnehmen - und hat eine Debatte ausgelöst, die weit über den Sport hinausging. Wieso ist der Fall so eskaliert und hat so emotionalisiert?
17.01.2022 / 29min
Bundesliga-Rückrunde: Ein Quäntchen Spannung
Die Bayern verlieren, weil sie zu viele Corona-Ausfälle haben, der BVB kommt mit großem Willen zurück - die Liga kämpft mit Problemen, doch mancherorts tut sich Überraschendes.
10.01.2022 / 32min
Inside 1860 - die Löwen, die Arena und das Geld
Der Fußballverein 1860 München schlittert seit Jahrzehnten von einer Krise in die nächste. Aber wer ist dafür verantwortlich? Über windige Manager, mysteriöse Investoren und viele falsche Entscheidungen. Hören Sie jetzt die erste Folge der neuen SZ-Podcast-Serie und alle weiteren Folgen mit SZ Plus auf sz.de/1860-podcast.
03.01.2022 / 50min
2021: Rückblick auf ein ungewöhnliches Sportjahr (Teil 2)
Im zweiten Teil des Jahresrückblicks geht es um die spektakuläre Formel-1-Saison, den Machtkampf beim DFB sowie die Fußball-Nationalmannschaft.
27.12.2021 / 1h 2min
2021: Rückblick auf ein ungewöhnliches Sportjahr (Teil 1)
Im ersten Teil des Jahresrückblicks geht es um die Olympischen Spiele, eine von Bedenken geprägte Tennissaison sowie den Umgang mit mentaler Gesundheit und Missbrauchsfällen.
20.12.2021 / 1h 4min
Ende der Impfdebatte: Kimmichs späte Einsicht
Der Bayern-Profi versucht, nach seiner Corona-Infektion wieder fit zu werden - und erklärt im Fernsehen seine Beweggründe, sich doch impfen zu lassen. Was der Fall uns lehrt.
13.12.2021 / 31min
Diskussion um Zwayer: VARwirrung im Topspiel
Entscheidungen des Referees beim Spiel Dortmund gegen Bayern haben die Debatte um den Video-Schiri neu entfacht - warum es immer wieder Zoff um den "Kölner Keller" gibt.
06.12.2021 / 40min
Vor dem Topspiel: Katarstimmung beim FC Bayern
Menschenrechte, Sponsoring, Identität: Ausgerechnet vor dem Duell mit dem BVB gibt es Zoff in München - über die Jahreshauptversammlung und ihre Folgen.
29.11.2021 / 34min
Fußball in Corona-Zeiten: 2G, 3G, Zuschauer passé?
Impfpflicht für Spieler oder gleiches Recht für alle? Vorgaben von der Politik oder Initiative von Vereinen? Wie die jüngsten Entwicklungen der Pandemie sich auf den Profifußball auswirken.
22.11.2021 / 33min
Die Fußball-Welt auf der Zielgerade nach Katar
Das Länderspiel-Jahr endet mit einigen Entscheidungen dazu, welche Mannschaften an der WM 2022 teilnehmen werden. Eine Frage bleibt: Wie umgehen mit der Kritik am Austragungsort Katar?
15.11.2021 / 35min
Nationalelf: Wird der DFB zum zweiten FC Bayern?
Weltmeistertrainer Löw wird offiziell verabschiedet - gleichzeitig bastelt sein Nachfolger an der Zukunft des Nationalteams und profitiert von der Nähe zu seinem Ex-Klub.
08.11.2021 / 40min
Der Fall Kimmich: Ungeimpft und uninformiert?
Einer der prominentesten Fußballer Deutschlands bestätigt seine Zweifel an der Covid-Impfung. Was man ihm vorwerfen kann und wie sich aus der Debatte doch noch Positives gewinnen ließe.
25.10.2021 / 25min
Newcastle United: Aufbruch um welchen Preis?
Euphorie auf der einen Seite, Kritik auf der anderen: Der Premier-League-Klub gehört nun einem Konsortium aus Saudi-Arabien. Wer steckt dahinter? Und was ist mit den Menschenrechtsverletzungen im Land?
18.10.2021 / 32min
Alles klar für Katar: Wie Flick die DFB-Elf erneuert
Die WM-Quali ist frühzeitig geschafft, das deutsche Nationalteam macht wieder Spaß und der Bundestrainer setzt seine Ideen um. Eigentlich gute Aussichten - und doch gibt es weiterhin Baustellen.
12.10.2021 / 36min
Das erste Bundesliga-Fazit: Köln kann wieder lachen
Nach sieben Spieltagen sortiert sich die Tabelle der Fußball-Bundesliga. Können vielleicht sogar zwei Mannschaften dem FC Bayern gefährlich werden? Und bleiben Freiburg und Köln die Überraschungsmannschaften der Saison?
04.10.2021 / 36min
Hertha BSC: Big Chaos Club?
Wieso geht es beim Berliner Bundesligisten trotz der Investition von 374 Millionen Euro nicht voran? Wie lange wird sich Geldgeber Windhorst die Schwierigkeiten noch anschauen? Wie viel Einfluss kann Manager Fredi Bobic nehmen?
27.09.2021 / 29min
Der gespaltene Fußball: Eine WM alle zwei Jahre?
Die Pläne von Fifa-Boss Infantino kommen vor allem bei der Uefa schlecht an. Was dahinter steckt – und wer welche Interessen hat.
20.09.2021 / 39min
FC Bayern in der Champions League: Mia san 8:2
Gegen Barcelona spielt bei den Münchnern zum Start der Königsklasse auch die Vergangenheit mit - und zwar die jüngere. Aber was unterscheidet die Nagelsmann-Elf aktuell von den Champions-League-Siegern von 2020?
13.09.2021 / 25min
DFB-Elf: Neuer Schwung mit neuem Bundestrainer
Hansi Flick ist mit zwei erwartbaren Siegen gestartet, doch manches Problem aus der Löw-Zeit begleitet die Nationalelf noch immer - warum der Neue auch auf eine altbewährte Achse setzt.
06.09.2021 / 34min
Messi, Ronaldo und Mbappé? Transfersommer der Superlative
Die größten Namen des Fußballs generieren immer wildere Summen auf dem Markt und die Bundesliga muss sich dazwischen behaupten. Über Gewinner und Verlierer der Wechselzeit.
30.08.2021 / 32min
Saisonstart des FC Bayern: Rumpeln und Reinfinden
Drei Pflichtspiele sind gespielt, noch offenbaren sich bei den Münchnern unter Trainer Nagelsmann ein paar Schwierigkeiten. Doch nicht nur taktisch ist einiges im Umbruch.
23.08.2021 / 31min