50. Theatertage Mülheim: Kinderpreis an Fayer Koch
Der Mülheimer Dramatikerpreis zählt zu den renommiertesten deutschsprachigen Theaterwettbewerben. Jetzt gibt es eine erste Entscheidung - für die jungen Theaterbesucher.


Mülheim (dpa/lnw) - Den Kinderwettbewerb bei den 50. Mülheimer Theatertagen hat das Stück «T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?)» gewonnen. Damit geht der mit 15.000 Euro dotierte Preis an Fayer Koch und das Theater der Jungen Welt Leipzig, wie die Mülheimer Theatertage mitteilten. Nominiert waren vier weitere Stücke.
Die Jury lobte den Rhythmus des Textes und die gewitzten Dialoge. Das Stück sei «eine Geschichte über das Suchen nach der eigenen Geschichte. In einer zwischen Poesie, Komik und Verletzlichkeit schillernden Sprache öffnet es viele Welten sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft», teilte die Jury mit. Der Text habe ein großes Gespür dafür, wie man bedrückende Gefühle zur Sprache bringe. Fayer Koch sei eine Stimme, «die etwas ganz Eigenes hat».
Die weiteren nominierten Stücke waren «Aufräumen. Ein ordentliches Stück Chaos» (Tina Müller & Theater Fallalpha, Zürich), «Pembo. Halb und halb macht doppelt glücklich» (Ayşe Bosse, Hessisches Staatstheater Wiesbaden), «Woche – Woche» (Lara Schützsack, GRIPS Theater Berlin) und «Freddie und die ganze Katastrophe» (Ensemble Mummpitz, Theater Mummpitz Nürnberg).
Die Mülheimer Theatertage enden am 31. Mai mit der Vergabe des ebenfalls mit 15.000 Euro dotierten Dramatikerpreises 2025.