Drei auf einen Streich: NRW macht Tempo bei Brückensanierung
Marode alte Brücken stellen NRW vor gewaltige Herausforderungen. Wie das tapfere Schneiderlein aus Grimms Märchen setzt Verkehrsminister Krischer auf einen zeitsparenden Kniff.


Düsseldorf (dpa/lnw) - Sammelausschreibungen und Expressbau mit vorgefertigten Teilen sollen die dringend notwendigen Brückensanierungen in Nordrhein-Westfalen beschleunigen. «Drei Brücken auf einen Streich sind eine Premiere für Nordrhein-Westfalen», sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) bei einem Besuch entsprechender Vorzeige-Projekte in Neuss-Erfttal.
Dort werden zurzeit drei Brücken durch nur eine einzige Sammelausschreibung gleichzeitig erneuert – eine davon steht nach bloß zehn Wochen Bauzeit bereits kurz vor der Fertigstellung. «Durch einen hohen Vorfertigungsgrad der Brückenteile können die verkehrlichen Einschränkungen vor Ort deutlich verkürzt werden», hob die Direktorin des Landesbetriebs Straßen.NRW, Petra Beckefeld, hervor.
Bereits 2023 hatte die Landesregierung einen Fahrplan zur Sanierung von 400 Brücken innerhalb von zehn Jahren vorgelegt. Nach Zahlen des Ministeriums wurden von Anfang November 2023 bis Ende März 2025 bereits 15 Brückenersatzneubauten abgeschlossen, 41 sind in Arbeit und 37 weitere für dieses Jahr geplant.