Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Drei Leinwände: Public Viewing zum Pokalfinale in Bielefeld

Nicht jeder Fan von Arminia Bielefeld wird das DFB-Pokalfinale am 24. Mai live in Berlin erleben können. Darum gibt es in Bielefeld ein Public Viewing. Allerdings nicht im Stadion.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen Friso Gentsch/dpa

Bielefeld (dpa/lnw) - Wenn Arminia Bielefeld am 24. Mai im DFB-Pokalfinale in Berlin auf den VfB Stuttgart trifft, können Fans das Spiel beim Public Viewing auf dem Bielefelder Jahnplatz live verfolgen. Die Partie werde dort auf drei Leinwänden zu sehen sein, teilte Bielefeld Marketing als Veranstalter mit. Neben einer 7,5 mal 4 Meter großen LED-Wand werde auf beiden Seiten jeweils eine kleinere Leinwand (4,5 mal 2,5 Meter) seitlich ausgerichtet. 

Die öffentliche und kostenlose Veranstaltung startet ab 18.00 Uhr. Anpfiff des Endspiels ist um 20.00 Uhr, die Übertragung im ZDF beginnt bereits ab 19.15 Uhr. Ein Vorprogramm mit DJs aus dem Café Europa sei noch in Planung, hieß es. Um den organisatorischen Aufwand zu minimieren, wird die Infrastruktur des Stadtfestes Leineweber-Markt genutzt. Die Bühne für das größte Volksfest der Region, das vom 28. Mai bis zum 1. Juni stattfindet, wird früher aufgebaut.

Kein Public Viewing auf der Alm 

Zwischendurch wurde auch über ein mögliches Public Viewing auf der Bielefelder Alm diskutiert. Der Verein hatte jedoch erklärt, dass eine Umsetzung aus organisatorischen Gründen nicht machbar sei. Das Finale in der Hauptstadt erfordere die Anwesenheit vieler Mitarbeiter und Dienstleister vor Ort. Es gebe nicht mehr genügend Kapazitäten, gleichzeitig ein Event dieser Größenordnung auch in Bielefeld durchzuführen, hieß es. 

Für das Pokalfinale erhielt Drittligist Arminia Bielefeld rund 24.200 Eintrittskarten, die in mehreren Phasen unter den Vereinsmitgliedern verlost werden. Dauerkarteninhaber erhalten ein garantiertes Ticket. Beim öffentlichen Verkauf für das Finale durch den DFB gab es laut Verband 1,66 Millionen Ticketanfragen.

© dpa-infocom, dpa:250508-930-517117/1