Hunderttausende Besucher zum Japan-Tag erwartet
Ob Sport, Tradition oder Feuerwerk. Der Japan-Tag lockt viele Besucher in die Landeshauptstadt. Darunter werden auch wieder Fans in Kostümen sein. Die Polizei appelliert.


Düsseldorf (dpa/lnw) - Zum Japan-Tag werden in Düsseldorf an diesem Samstag Hunderttausende Besucher erwartet. Ab 11 Uhr geht es los an der Rheinuferpromenade, die mit rund 90 Ständen ein Schwerpunkt ist. Von der Blumenkunst Ikebana, über eine Kimono-Anprobe bis hin zu Zeichen- und Sprachkursen reicht nach Angaben der Veranstalter das Angebot. Die offizielle Eröffnungszeremonie mit dem traditionellen Sake-Fass-Anschlag ist für 12 Uhr am Burgplatz geplant.
In der Nähe des Landtags werden auf einer Sportbühne Kampfkünste demonstriert. Ein Samurai-Heerlager und das Kyudo-Bogenschießen stehen auch auf dem Programm. Auf der Popkulturbühne am Johannes-Rau-Platz sind Cosplay- und Karaoke-Wettbewerbe vorgesehen. Die japanische J-Rock-Band ReaL tritt 21.45 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Düsseldorfer Burgplatz auf. Den Abschluss bildet das etwa 25-minütige japanische Feuerwerk um 23 Uhr.
Großkalibrige Feuerwerkskugeln
Im Unterschied zu europäischen Shows werden relativ große Feuerwerkskugeln leuchtende Farben und Formen am Nachthimmel erzeugen. «In Japan setzen wir gerne großkalibrige Feuerwerkskugeln ein. Jede für sich ist ein kleines Kunstwerk. In Europa sind es mehr die Kombinationen unterschiedlicher Artikel, die ein Gesamtbild ergeben», erklärten die Pyrotechniker Hideki Kubota und Martin Schmitz im Vorfeld. Die Motive veränderten sich im Laufe der Jahre. Es gebe immer wieder neue Effektkombinationen und Farbverwandlungen.
Viele der Fans kommen zum Japan-Tag in fantasievollen Kostümen - angelehnt etwa an Figuren aus Manga-Comics oder Anime-Comics. Die Polizei hat bereits auf das generelle Verbot von Waffen und Messern sowie den Bann für «bestimmte Deko-, Kostüm- und Anscheinswaffen» hingewiesen. Sie appelliert darüber hinaus an die Besucher, auch auf Deko-Waffen zu verzichten. Düsseldorf gilt als das Zentrum der japanischen Community in Deutschland.