Reul löst Soko für Geldautomatensprengungen wieder auf
Als die Zahl der Attacken gegen Geldautomaten extrem anstieg, rief Innenminister Herbert Reul (CDU) eine neue Sonderkommission ins Leben. Jetzt gibt es kaum noch Fälle - und das Team ist Geschichte.


Düsseldorf (dpa/lnw) - Drei Jahre nach ihrer Gründung ist die Sonderkommission (Soko) für Geldautomatensprengungen in NRW wieder aufgelöst. Das bestätigte das Innenministerium auf dpa-Anfrage. «Das Ziel, geeignete Maßnahmen zur wirksamen Bekämpfung des Phänomens zu entwickeln und die Umsetzung zu veranlassen, ist erreicht», sagte ein Sprecher. Die Soko gebe es bereits seit Jahresbeginn nicht mehr. Innenminister Herbert Reul (CDU) kündigte an, die Polizei werde «auch weiterhin Druck ausüben und konsequent bleiben».
Im Mai 2022 hatte Reul die Einrichtung der Sonderkommission Begas verkündet. Die Abkürzung stand für «Bekämpfung und Ermittlung von Geldausgabeautomaten-Sprengungen». Das fünfköpfige Team sollte unter anderem die Taten, Täter und Sicherheitsmaßnahmen analysieren, nachdem es damals einen krassen Anstieg von Sprengungen in NRW gegeben hatte.
In der Folge wurden die Zusammenarbeit vor allem mit den niederländischen Behörden verstärkt und die Banken überzeugt, ihre Automaten besser zu schützen - oder ganz abzubauen. «Die Soko Begas hat in Zusammenarbeit mit den Kreditinstituten vollends abgeliefert», so Reul zur dpa: «Die drastisch rückläufigen Fallzahlen geben uns da recht.»
Erst 13 Angriffe gegen Automaten dieses Jahr
Während 2022 laut Innenministerium noch 182 Geldautomaten angegriffen wurden, waren es 2024 nur noch 44. Dieses Jahr (Stand 5. Mai) gab es erst 13 Taten. «Aber das Thema ist nicht vom Tisch», betonte Reul: «Kriminelle Strukturen verschwinden nicht über Nacht. Und so lange wir Bedarf an Bargeld haben, wird dieses kriminalistische Phänomen auch nicht verschwinden.»
Die Ermittlungsführung wird laut Ministerium nun durch die ständigen Ermittlungskommissionen der sechs Polizei-Großbehörden zusammen mit der Ermittlungskommission «Heat» des Landeskriminalamts fortgeführt.