
Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
„Der Welpentrainer“ goes Podcast! Und unterstützt wird André Vogt, der mit seiner Fernsehsendung bei Sixx jede Woche Hundertausende von Menschen fesselt, natürlich von einem vierbeinigen Begleiter. Die französische Bulldogge Carlos und sein Herrchen, Influencer Flo Buchholz, geben Deutschlands bekanntestem Welpentrainer einen hautnahen Einblick in das Leben mit Hund. Anhand von Alltagsthemen beleuchtet André Vogt alle 14 Tage die wichtigsten Themen rund um des Menschen besten Freund - vom Einzug in die Familie, über das tägliche Training, bis hin zu Krankheiten und Versicherung und dem Hund im Alter.
Diesen Podcast teilen:
- Alle Folgen
- Andere Inhalte
78: Fitness für Hunde
Jetzt wird’s sportlich. Weniger für Welpentrainer André Vogt, als für die Hunde unserer Zuhörer. Denn während sich Andrés Workout darauf beschränkt ein paar Mal im Monat ins Fitness-Studio zu gehen, kann man als Hundehalter täglich an der Fitness seines Hundes arbeiten – meist sogar ohne selber viel dafür tun zu müssen. Für Andrés Podcast-Partner, den Fitness-Influencer Flo Buchholz ist das Thema rund um Rücken, Bauch und Po zwar nichts Neues, doch, wie genau man seine Hunde trainiert, weiß auch er bislang nicht. Gut das Hunde- und Pferde-Physiotherapeutin Katrin Obst zum Thema bereits mehrere Bücher verfasst hat und ganz genau weiß, wie man seine Hunde fit bekommt und dann auch fit hält und das den beiden auch verrät. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
16.09.2023 / 53min
77: Hütehunde – so werden Border Collie, Aussie und Co ausgelastet
Täglich ein paar mal Gassi gehen, Spielen, Toben – das machen wir alle mit unseren Hunden. Einige von euch machen sicherlich Hundesport – Agility, Treibball oder etwas Ähnliches. Wer einen Australien Shepherd, Border Collie oder einen Harzer Fuchs an seiner Seite hat, der sollte seinem Hund auf jeden Fall noch viel mehr bieten. Das sind echte Arbeiter - nämlich Hütehunde. Welpentrainer André Vogt spricht mit Flo Buchholz darüber für wen solche Experten geeignet sind und wie man sie richtig auslastet. Als Experte steht ihnen Hundecoach und Hütehundausbilder Florian Symanzig als Interviewgast zur Seite. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
02.09.2023 / 50min
76: Die Nase vorn - Trüffelsuchhunde
Trüffel ist eine seltene und kostbare Delikatesse, die unter der Erde wächst und für ihren intensiven Geschmack und Duft bekannt ist. Die Knolle gilt als eine der teuersten Zutaten in der gehobenen Küche und wird aufgrund ihrer Seltenheit und aufwendigen Ernte geschätzt. Ihr unverwechselbares Aroma macht sie zu einem begehrten Genussmittel für Feinschmecker auf der ganzen Welt. Ausgerechnet unsere Hunde helfen uns dabei, die Trüffel zu finden. Welpentrainer André Vogt spricht mit Flo Buchholz heute über die Trüffelsuche, wie man seinen Hund trainiert und warum das eine schöne Freitzeitbeschäftigung sein kann. Als Gast begrüßen die beiden den Koch Jean Marie Dumaine. Der Franzose ist des Vereins Ahrtrüffel e.V. und hat Anfang der 2000er Jahre mit seinen Hund Max die teuersten Pilze der Welt an der Ahr gefunden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
19.08.2023 / 34min
75: Wie Hund und Katz! Wenn Bello auf die Samtpfote trifft!
Es ist ein geflügeltes Wort, das jeder kennt: „Die sind ja, wie Hund und Katz“! Man sagt es immer dann, wenn sich zwei Menschen nicht vertragen. Denn: auch Hunde und Katzen können sich normalerweise einfach nicht riechen und gehen sich lieber aus dem Weg. Doch was tun, wenn beide in einem Haushalt zusammen leben sollen? Befolgt man bestimmte Regeln und Tipps, kann man die ungleichen Tiere sehr wohl ganz gut aneinander gewöhnen. Darüber sprechen Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz, der neben seinem Hund Carlos noch einen ganz besonderen Gast mitgebracht hat. Die passen Tipps zur Gewöhnung von Hund und Katze hat Tierfilmer und Tierpsychologe Christian Ehrlich. Er ist als Experte für dieses spannende Thema zu Gast im Podcast. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
05.08.2023 / 57min
74: Hinter den Kulissen von „Der Welpentrainer“
Auf SIXX startet ab dem 23.7. die neue Staffel „Der Welpentrainer“. Jeden Sonntag um 19:10 Uhr heisst es dann wieder: Auf die Pfoten, fertig, los! mit Deutschlands süßester Welpenklasse. André Vogt nimmt euch heute mit hinter die Kulissen der beliebten Serie. Erfahrt alles über die neuen Welpen und ihre Besitzer. Welche Herausforderungen müssen die Erstklässler bestehen und welcher Schüler war am Ende der mutigste? Zusammen mit Flo Buchholz, der mit seinem Hund Carlos selbst Teilnehmer in der vierten Staffel „Der Welpentrainer“ war, spricht André über spannende Drehtage und tolle Erlebnisse hinter der Kamer. Als Gäste sind die Besitzerinnen von Dackel Fiete und Boder Collie Aiko mit dabei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
22.07.2023 / 57min
73: Lebens- und Liebenswert – Hunde mit Handicap
Lebens- und Liebenswert, das sind alle Hunde. Doch nicht jeder Hund hat es im Leben leicht. Besonders Hunde mit Handicap haben oftmals ein schweres Schicksal erlitten und kämpfen sich ins Leben zurück. Hunde an denen wir Menschen uns gelegentlich mal ein Beispiel nehmen können. Unsere Hunde sind unglaublich anpassungsfähig und zeigen uns, dass ein Handicap sie nicht davon abhält ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. In der heutigen Podcast Folge: „Leben und liebenswert Hunde - mit Handicap“ möchten André und Flo gemeinsam mit euch die Hunde feiern und kennenlernen die ein solches Schicksal zu tragen haben und euch mit wichtigen Ratschlägen zur Seite stehen. Als Gast begrüßen die beiden Tom Bode, er ist Gründer der Stiftung De Hun’nenhoff und Hundetrainer. Auf seinem Hof haben mittlerweile über 100 Hunde ein Zuhause gefunden und das Besondere am Hunnenhof ist, dass sich die Stiftung besonders auf Handicap Tiere spezialisiert hat. Hunde mit nur zwei oder drei Beinen, schweren Erkrankungen und verhaltensauffällige Hunde finden hier ein Zuhause mit ganz viel Herz. Alle Infos findet ihr unter: https://de-hunnenhoff.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
08.07.2023 / 33min
72: Darfs etwas fester sein – Massage für den Hund?
In unserer hektischen und stressigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßig Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge einzuplanen. Eine Massage kann dabei eine wunderbare Möglichkeit sein, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Batterien aufzuladen. Gleiches gilt für unsere Hunde. Unsere geliebten Vierbeiner bringen uns so viel Freude und Liebe, und es ist unsere Verantwortung, sicherzustellen, dass sie ein gesundes und glückliches Leben führen. Im heutigen Podcast: „Darfs etwas fester sein – Massage für Hunde, werden sich André und Flo auf die Bedeutung von Massagen und Physiotherapie konzentrieren und euch wertvolle Einblicke geben, wie ihr die Gesundheit und das Wohlbefinden eures pelzigen Begleiters verbessern könnt. Als Gast haben ist Tierphysiotherapeutin und Buchautorin Katrin Obst eingeladen. Mit ihrem Fachwissen wird sie den beiden zur Seite stehen und einige spannende Fragen beantworten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
24.06.2023 / 37min
71: Tierische Trennungskinder – Wenn der Hund zum Zankapfel wird
Wenn eine Beziehung oder Ehe zerbricht – was wird dann aus dem gemeinsamen Hund? Dann stellt sich die Frage: Wer bekommt den Hund? Bei wem darf er bleiben? Wer kümmert sich? Und wie geht es dem Verbeiner, wenn bei seinem Menschen Beziehungen in die Brüche gehen und seiner Bezugspersonen von einen Tag auf den anderen nicht mehr da ist? Darüber sprechen Welpentrainer André Vogt und Flo Bucholz in der Folge: „Tierische Trennungskinder: Wenn der Hund zum Zankapfel wird.“ Als Experte steht zu diesem Thema der Gelsenkirchener Rechtsanwalt Arndt Kempgens Rede und Antwort. Er hat einige interessante Tipps und erklärt was zu tun ist um einen langwierigen Streit ums Haustier nach einer Trennung zu vermeiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
10.06.2023 / 34min
70: Ein Besuch am Meer – Der perfekte Hundestrand?
Die ersten warmen Tage haben sich schon gezeigt und so langsam geht es auf den Sommer zu und damit auf den Urlaub! Aber es gibt natürlich viele Hundehalter, die sich nichts Schöneres vorstellen können, als ihre Vierbeiner auch in der Ferienzeit um sich zu haben und die es mit ihren Hunden ans Meer zieht. Und darum geht es im heutigen Podcast „Ein Besuch am Meer – Der perfekte Hundestrand“ Wie immer ist Flo Buchholz da und Carlos liegt hier auch in seinem Körbchen und träumt vielleicht auch mal vom Urlaub am Meer. Als Gast haben wir heute Uwe Traxel eingeladen. Er ist mit seinem Neufundländer selbst oft am Meer unterwegs und vermietet auch sein Ferienhaus auf Fehmarn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
27.05.2023 / 43min
69: Auf den Magen geschlagen – Allergien beim Hund?
Allergien sind bei Hunden genauso verbreitet wie bei Menschen. Hunde können auf Futtermittel, Umweltfaktoren und Kontaktmaterialien allergisch reagieren, ähnlich wie Menschen auf Pollen, Tierhaare oder bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagieren können. Die Symptome von Allergien bei Hunden sind oft ähnlich wie bei Menschen, einschließlich Hautausschlägen, Juckreiz, Schnupfen und Verdauungsproblemen. – Alles in allem ein wirklich leidiges und nerviges Thema. Doch genau deshalb unterhalten sich Hundetrainer André Vogt und Flo Buchholz darüber. Und dabei sind sie nicht alleine. Als Gast unterstützt sie Uta Janz. Die Tierärztin der Tierklinik Lüneburg klärt auf: Welche Allergien es gibt. Wie Hunde darauf reagieren und wie ihr eure Lieblinge unterstützen könnt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
13.05.2023 / 30min
68: Ganz schön ausgeschlafen! Wie wichtig sind Ruhephasen für den Hund?
„Ich bin hundemüde“. Ein Spruch den Welpen-Flüsterer André Vogt nicht nur jeden Morgen zu Beginn von Dreharbeiten bringt, sondern auch einer, den er salvenartig bei jeder Podcast-Aufzeichnung abfeuert. Und dabei ist er nicht allein, denn Podcast-Hund Carlos steht seinem Lehrmeister in Nichts nach und verpennt gerne mal eine komplette Aufzeichnug. Zum Glück hat Bulldoggen-Bändiger und Andrés Händchen-Halter Flo Buchholz genug geruht, ansonsten würde uns ein stiller Podcast erwarten. Und das bei einem durchaus interessanten Thema, denn diesmal geht’s darum wie ausgeruht unsere Hunde eigentlich sein sollten oder sogar sein müssen. Und weil nicht nur unser Gast - Buchautorin und Hundetrainerin Sarah Both - dazu eine Menge zu erzählen hat, sondern auch Welpentrainer André ein so wichtiges Thema dann doch nicht verschlafen will, hat er ziemlich interessante Infos zur Materie gesammelt. Und so wird André nicht müde zu erzählen, wieviel Schlaf ein Hund in welchem Alter eigentlich wirklich braucht, wo er am besten schläft und wie man als Herrchen oder Frauchen den Schlaf des spielend leicht hinbekommt. A pro pos spielend: In unserem Spiel geht es diesmal nach dem Vorbild von Jeopardy darum Fragen zu bestehenden Antworten zu finden. Doch dazu sollte man vermutlich ausgeschlafen sein... Aber hört einfach selbst, wie ruhig die beiden Hundeonkels das Spiel versemmeln und freut euch auf eine Folge so unterhaltsam, wie im Schlaflabor. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
29.04.2023 / 1h 6min
67: Anstandswauwau – Mein Hund hat kein Benehmen
Wie wichtig ist euch eigentlich gutes Benehmen bei euren Vierbeinern? Und wo fängt gutes Benehmen überhaupt an? Die richtige Erziehung ist dabei natürlich das A und O. Aber wird auch tatsächlich immer alles durchgesetzt? Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz sprechen heute darüber, was alles zum guten Benehmen gehört und wie auch ihr eure Hunde einwandfrei in den Griff bekommt. Als Gast mit dabei: Kate Kitchenham – sie ist erfolgreiche Autorin, Moderatorin & Verhaltens-Coach für eine fröhliche Hund-Mensch Beziehung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
15.04.2023 / 1h 2min
66: Couchpotatoe auf vier Pfoten– wenn der Hund Bett und Sofa übernimmt
Mein Hund ist faul oder schwer zu motivieren! Gehört euer Hund auch eher zu der Sorte, die lieber auf Bett oder Sofa kuschelt als rauszugehen? Gassi-Gehen oder eher Gassi-Stehen? Dann habt ihr vielleicht eine Couchpotatoe auf vier Pfoten. Aber ist das schlimm? Wieviel Aktivität brauchen Hunde überhaupt? Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz sprechen heute darüber, wie ihr es schaffen könnt euren Hund aus der Reserve zu locken. Sie geben Tipps für die richtige Motivation und klären die Gründe, warum sich manche Hunde weniger bewegen wollen als andere. Als Gäste heute mit dabei: Kathi und Sören aus der Welpentrainer-Klasse 7, deren Golden Retriever Bruno auch schwer zu motivieren war. Sie verraten, ob Bruno mittlerweile gerne Gassi geht und wie man Hunde für Bewegung begeistern kann, die ihr Körbchen mehr lieben als den täglichen Spaziergang. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
01.04.2023 / 52min
65: Mir kommt kein Hund ins Haus - wenn sich die Familie uneinig ist
Ein Hund ist gut fürs Familienleben, die Kinder lernen Verantwortung, alle kommen öfter raus und unternehmen gemeinsam mit dem neuen Familienmitglied jede Menge Abenteuer. Aber: Ein Hund heißt eben auch eine große Verpflichtung und das ein Hundeleben lang. Da müssen alle an einem Strang ziehen und alle Familienmitglieder müssen auch von einem Hund überzeugt sein. Aber was ist, wenn sich die Familie uneinig ist und einer sagt: Mir kommt kein Hund ins Haus? Kann man jemandem von einem Hund überzeugen? Welche Argumente sprechen für ein vierbeiniges Familienmitglied. Darüber sprechen Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz in der aktuellen Podcast-Folge. Strategien und Tipps wie man zu einer Entscheidung gelangen kann hat außerdem der heutige Interviewgast, Hundetrainierin und Business-Coach Barbara Nowak. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
18.03.2023 / 57min
64: Das kleine Reich im Grünen – Hund und Garten
Der Frühling steht vor der Tür und da geht es wieder raus in den Garten. Was uns Menschen gut tut ist auch gut für unsere Fallnasen. Doch wie muss der Garten aussehen, damit auch unsere Hunde viel davon haben? Darüber sprechen Welpentrainer André Vogt und Influencer Flo Buchholz in dieser Podcast-Folge. Was gehört in einen Hundegarten? Welche Blumen sind schädlich für meinen Liebling und wie lege ich einen richtig tollen Schnüffelgarten an, in dem Mensch und Hund gemeinsam viel Spaß haben? Tipps zur richtigen Gartengestaltung gibt es dazu von Gartenbloggerin Natalie Bauer von Wildes-Gartenherz.de. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
04.03.2023 / 48min
63: Mein Hund der Star – von Petfluencern und Filmtieragenturen
Welpentrainer André Vogt und Influencer Flo Buchholz mit seinem Hund Carlos sprechen heute über Hunde, die selbst Stars geworden sind oder es noch werden wollen. Auf TikTok, Insta oder Facebook bekommen Videos und Fotos mit Tieren besonders viele Likes. Im Fernsehen spielen Hunde oft die Hauptrolle. Doch wie wird man Petfluencer und was muss der Hund können um in Internet und TV richtig durchzustarten? Tipps und Tricks gibt es dazu auch vom heutigen Podcast-Gast Frederike Spyrka. Sie hat ihrer Hündin Nala viele tolle Hundetricks beigebracht und wurde so selbst bekannt. Mittlerweile hat sie viele Interviewanfragen, war schon als Gast in einer Welpentrainer-Folge dabei und sammelt jede Menge Klicks auf Insta. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
18.02.2023 / 55min
62: Dackel oder Dogge – wie groß sollte mein Hund sein?
Die Entscheidung einen Vierbeiner aufzunehmen ist gefallen. Was für ein Hund, welche Rasse, welcher Charakter einzieht - diese Entscheidung ist aber gar nicht so einfach. Entscheidend sind die individuellen Lebensumstände und welche Ansprüche die jeweilige Rasse an den Besitzer hat. Je nach Größe kann das vollkommen unterschiedlich sein. Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz geben in dieser Folge Tipps und Entscheidungshilfen. Mit ihrem Gast Frank Weber, der das BMT-Tierheim Franziskus in Hamburg leitet, sprechen Sie darüber, was bei den unterschiedlichen Größen zu beachten ist. Was zeichnet große Hunde und was zeichnet Kleine Hunde ganz besonders aus und welche Größe ist gerade für Menschen geeignet, die noch keine Hundeerfahrung haben? Diese Fragen klären André, Flo und Frank in dieser Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
04.02.2023 / 52min
61: Tapetenwechsel – Umzug mit Hund!
Ein neuer Job, eine neue Stadt, die alte Wohnung zu klein, Ihr wollt in eine andere Gegend - mehr im Grünen. Mehrmals im Leben steht ein Umzug an. Sechs Mal ziehen die Deutschen durchschnittlich im Leben um. Natürlich muss auch euer Hund mit. Wie man seinen Vierbeiner am besten auf den Ortswechsel vorbereitet und wie der Umzugstag selbst nicht in einer Katastrophe endet – das erfahrt ihr heute von Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz. Ihr bekommt Tipps, was ihr auf keinen Fall vergessen dürft, wenn ihr mit eurem Hund umzieht. Außerdem verrät André warum ihr auf keinen Fall ein neues Hundekörbchen für die neue Bleibe kaufen solltet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
21.01.2023 / 36min
60: Gut geschützt – was nützen Bademantel, Regencape und Co beim Hund?
Was soll ich bloß anziehen? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer nicht nur selbst, sondern auch für ihren Hund? Braucht es mein Liebling warm im Winter? Ist ein Hunderegenmantel sinnvoll? Reicht nicht auch das Fell vollkommen aus? Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz wollen heute genau diese Fragen klären. Braucht mein Hund Kleidung, oder ist das alles nur Geldmacherei und modischer Quatsch? Gemeinsam mit Expertin Jule Kraps geben sie Tipps für welchen Hund Pullover und Co sinnvoll sein können und bei welcher Rasse man darauf verzichten kann. Außerdem erklären sie euch, wie ihr eure Fellnase gerade in der dunklen Jahreszeit besonders gut sichtbar macht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
07.01.2023 / 48min
59: Eine gute Tat? Hunde aus dem Tierschutz aufnehmen“!
Du hast dich entschieden: Du möchtest mit einem Hund gemeinsam durch Leben gehen. Denk‘ doch mal darüber nach, einem Hund aus dem Tierschutz ein neues, liebevolles zu Hause zu schenken. Vielleicht muss es ja nicht immer ein Rassehund vom Züchter sein, sondern ein Mix aus dem Ausland? Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz geben heute Tipps, was es bedeutet wenn man sich für einen Tierschutzhund entscheidet. Sie sprechen mit Sandra Janik von der Galgo-Hilfe darüber, warum die Adoption eines solchen Hundes eine gute Sache ist und räumen mit Vorurteilen auf. In dieser Folge erfahrt Ihr wie man überhaupt an einen Tierschutzhund kommt und was dabei alles zu beachten ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
25.12.2022 / 60min
58: Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – Weihnachten mit Hund!
Alle Jahre wieder – Weihnachten steht vor der Tür und bald kommt wieder die ganze Familie zusammen um zu feiern. Bei vielen gehört auch ein Hund mit zur Familie. Aber wie ist das - Weihnachten feiern mit meinem Hund? Mag der Vierbeiner überhaupt Weihnachten? Da ist ja irgendwie alles so anders. Es riecht anders, viele Menschen sind gestresst. Es gibt auf einmal einen Tannenbaum mitten im Wohnzimmer. Welpentrainer André Vogt und Flo mit seinem Hund Carlos sprechen heute über das Fest der Liebe. Sie erzählen wie sie selbst Weihnachten feiern, was das Fest mit Hund ausmacht und klären auch über die Gefahren auf, die in der Adventszeit lauern. Ihnen steht als Expertin Tierärztin Uta Rönneburg zur Seite. Hier erfahrt ihr was ihr beachten solltet, damit Weihnachten für alle ein besinnliches Fest wird. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
10.12.2022 / 35min
57: Wer ist hier der Chef? - Wenn Hunde dominant sind.
Hunde, die mit ihren Besitzern Gassi gehen statt umgekehrt. Vierbeiner, die immer an der Leine zerren. Hunde, die beißen und vielleicht sogar aggressiv sind. Junge Heißsporne, die sich offenbar nicht unterordnen und überhaupt nicht auf ihre Besitzer hören. Haben die ein Dominanz-Problem? Die wollen der Chef sein in der Familie - so hört man das immer wieder. Aber so einfach ist das nicht! Was ist überhaupt Dominanz? Woran liegt es wirklich wenn Hunde nicht auf ihre Besitzer hören? Antworten gibt es im heutigen Podcast von Welpentrainer André Vogt. Flo und Carlos unterstützen ihn auch diesmal wieder. Wer ist bei den beiden wohl der Chef? Als Expertin begrüßen André und Flo Moderatorin Kate Kitchenham. Sie hat Verhaltensbiologie studiert, ist Hundecoach und kennt sich beim Thema „Dominanz“ bestens aus. Gemeinsam räumen André, Flo und Kate mit Vorurteilen auf und erklären warum Dominanz eigentlich eine richtig gute Eigenschaft eines Hundes ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
26.11.2022 / 1h 2min
56: Mein Hund – Mein Ein und Alles!
Früher waren Hunde dazu da um den Hof zu bewachen oder als Helfer auf der Jagd – heute haben wir meist eine andere Beziehung zu unseren Hunden – Sie sind wie man immer so schön sagt: Der beste Freund des Menschen. Und für manche sogar noch viel mehr. Der Hund ersetzt vielleicht einen Freund, oft auch einen Lebenspartner oder ein Kind, das man nicht hat. Für die meisten von uns sind Hunde aber auf jeden Fall ein festes Familienmitglied. Darüber wollen Welpentrainer André Vogt und Flo heute sprechen. Was bedeuten die eigenen Hunde für die beiden und wie gut kennen sie ihre Fellnasen – das werden sie in dieser Podcast-Folge herausfinden. Außerdem geben Christiane und Frank Neuhaus, Teilnehmer der siebten Welpentrainer-Staffel, einen Einblick in ihr Leben mit Schäferhündin Giolina. Die Kinder sind längst aus dem Haus und die beiden haben sich entschieden einen Welpen in ihre kleine Familie aufzunehmen. Ob man da nachgiebiger ist als bei einem Kind, was sie an Giolina am meisten mögen und wie die kleine Schäferhündin die beiden immer wieder um den Finger wickelt – das werden sie hier verraten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
12.11.2022 / 47min
55: Rassehunde billig und sofort verfügbar – Gefahr illegaler Welpenhandel
Wenn man sich für einen Hund entscheidet, dann muss man überlegen, was für ein Hund soll es denn werden und dann geht es natürlich auch um die Frage: Wo bekomme ich denn meinen Welpen her. Vom Züchter? Von Privat? Oder gar aus dem Internet? Es sind viele schwarze Schafe unterwegs und die sind nicht immer leicht zu erkennen. Der ein oder andere fällt dann auf illegale Welpenhändler rein. Das ist fast immer mit großem Leid für die Tiere verbunden. Oft sind die kleinen Hunde krank, haben Gendefekte, werden viel zu früh der Mutter entrissen und können sich nicht richtig entwickeln. Gehalten werden die Hunde meist unter katastrophalen Bedingungen. Wie diese Händler arbeiten, was dahinter steckt und wie man die „Guten“ von den „Bösen“ unterscheidet, darüber sprechen Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz mit Tierschützerin Jana Hoger. Sie ist selbst undercover unterwegs um illegale Händler auffliegen zu lassen. Sie gibt im Podcast einen Einblick wie gefährlich das für sie ist und wie die Hundeschleuser arbeiten. Außerdem gibt sie Tipps, wie man erkennen kann, ob ein Angebot seriös ist oder nicht. André und Flo sprechen außerdem mit einer Hundebesitzerin, die selbst auf illegalen Welpenhandel reingefallen ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
29.10.2022 / 47min
54: Kommando oder Körpersprache: ein Blick sagt mehr als 1000 Worte!
Wir wollen, dass unsere Vierbeiner im wahrsten Sinne des Wortes auf uns hören. Sitz, Platz, komm, nein – Wir sagen etwas oder rufen etwas, aber kommt das überhaupt richtig beim Hund an? Und muss ich überhaupt was sagen? Oder reicht eine Geste, ein Blick – meine Körpersprache? Darum soll es in unserer heutigen Folge gehen – Kommando oder Körpersprache – ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt setzt in der Hundeerziehung gezielt seine Körpersprache ein und erzielt damit unglaubliche Erfolge. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Außerdem zu Gast Eva Birkenholz. Gemeinsam mit Welpentrainer André Vogt ist sie bereits seit 4 Staffeln der Serie „Der Welpentrainer“ zusehen. Die neuen Folgen der Staffel 8 laufen gerade auf Sixx oder auch zum streamen auf Joyn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
15.10.2022 / 59min
53: Mein Hund der Klimasünder? - Nachhaltig leben mit Hund
Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben der Umwelt zuliebe nachhaltiger. Doch nicht nur wir Menschen haben einen CO2 Fußabdruck sondern unsere Hunde haben natürlich auch einen CO2 Pfotenabdruck. Bedenkt man die Fleischproduktion für‘s Futter oder das Plastik für Kotbeutel dann kommt da ganz schön was zusammen. Im Laufe seines Lebens produziert ein 15 Kilo-Hund im Durchschnitt über 8 Tonnen CO2. Wie kann man diesen CO2 Pfotenabdruck reduzieren und dafür sorgen, dass die Umwelt weniger belastet wird? Darüber sprechen André und Flo heute mit der Ratgeber-Autorin Kinga Rybinska. Sie lebt mit ihren Hunden schon seit Jahren nachhaltig und kann Tipps geben, wie das gelingen kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
01.10.2022 / 28min
52: Von Kurznasen und Hautfalten – Wie schlimm ist die Qualzucht?
Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Das ist bei Menschen wie Hunden so. Doch macht gerade bei Hunden in den vergangenen Jahren immer mehr das Thema der Qualzucht von sich reden. Das sind meist Schönheitsideale, die bestimmte Rassen erfüllen sollen, die sie irgendwie besonders und vor allem besonders teuer werden lassen – das aber meist auf Kosten der Gesundheit. Doch welche Hunderassen betrifft eigentlich diese Debatte, wie genau legt das Tierschutzgesetzt das aus und ist eigentlich immer überall Qualzucht drin, wo es der Gesetzgeber draufschreibt? Das aktuelle Thema für unseren Welpentrainer-Podcast wird mit Sicherheit kontrovers betrachtet, aber wir finden: Lasst uns gerne sachlich und im Sinne des Tierwohls darüber reden! Neben Welpentrainer André Vogt ist diesmal wieder Tierärztin Uta Rönneburg, Leiterin der Tierklinik Lüneburg mit am Start und auch Flo Buchholz, der mit seiner französischen Bulldogge Carlos, den Podcasts seit der ersten Stunde mitgestaltet, äußert klar seine Meinung zum Thema, auch oder gerade weil Carlos auch zu den Qualzuchten gerechnet wird. Freut euch auf eine Folge mit ganz viel Meinung! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
17.09.2022 / 54min
51: Aufs Pferd gekommen – So funktioniert es mit Pferd und Hund richtig
Ein Vierbeiner kommt selten allein. Viele Hundeliebhaber haben nicht nur einen Hund, sondern auch ein Pferd. Wie gewöhne ich meinen Hund richtig ans Pferd? Was sind die großen Fehlerquellen und Gefahren beim Ausritt und am Stall? Die besten Tipps und Tricks für die perfekte Dreiecksbeziehung zwischen deinen Hund, deinem Pferd und dir, geben dir André, Flo und Carlos heute in unserer neuen Folge „Aufs Pferd gekommen“. Als Gast ist heute Raphael Dysli mit dabei. Er ist gibt in seiner neuen Serie „Der Pferdetrainer“ auf Sixx wertvolle Tipps im Umgang mit Pferden. Er erklärt, wie es mit Ross, Reiter und Hund richtig gut funktionieren kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
03.09.2022 / 45min
50: 50 Folgen „Der Welpentrainer“-Podcast – Behind the Scenes
Jubiläum! Genau 50 Folgen Welpentrainer-Podcast gibt es jetzt und uns geht es immer noch ganz aufgezeichnet! Deshalb serviert Welpen-Whisperer André Vogt zur großen Feier nicht nur Knochen für Podcast-Hund Carlos und Kalte Schnauze für die vielen Gratulanten, sondern zeigt vor allem wie es „Behind the Scenes“ der TV-Produktion und hinter dem Mikroständer des Podcasts vor sich geht. Mit dabei ist neben Bulldoggen-Bändiger und Händchen-Halter Flo Buchholz diesmal unter anderem Uta Rönneburg. Als Tierärztin hat sie die Show der beiden Mikrofon-Virtuosen schon unfassbare sieben Mal heimgesucht und drängt beim achten Mal, das bestimmt kommt, auf einen Hausbesuch des Hunde-Experten André Vogt und seines Anstands-Wauwau Flo. Außerdem diesmal mit dabei: Die ultimative Stimme des Welpentrainers. Sebastian Prittwitz presst sich seit der ersten Folge im TV alle hohen und tiefen Töne raus, die der Welpenkosmos hergibt. Und dann wäre da noch der Mann, ohne den ihr den Podcast und die Serie gar nicht erst ertragen müsstet: Mario Zittrich bezeichnet sich gerne als Andrés Entdecker und Förderer und spielt sich zum Jubiläum deshalb besonders auf. Während im TV bereits die 52. Folge vom bestaussehendsten und begabtesten Welpentrainers des Kreises Mettmann gezeigt wurde, fordert der Hardliner direkt 50 weiter Podcast-Folgen von seinen Wackel-Dackeln. Na dann mal: Leinen los, wie man auf der See und auf der Hundewiese so schön sagt! Freut euch auf eine Folge so unterhaltsam, wie ein Welpenkurs im Weiher. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
20.08.2022 / 1h 15min
49: Richtig auslasten?! – Unbekannte Hundesportarten
Skateboard fahren, tanzen oder surfen - mit Hund?! Das Internet ist voll von verrückten Clips mit Hunden, die ausgefallene Sportarten machen. Doch wie bringe ich meinem Vierbeiner so etwas bei? Sind solche Sportarten überhaupt artgerecht? Welpentrainer André Vogt macht mit Influencer Florian Buchholz den ultimativen Check und nimmt die verrücktesten Sportarten in der Folge „Richtig auslasten?! – Unbekannte Hundesportarten“ ganz genau unter die Lupe. Unsere heutige Expertin unterrichtet selbst eine tierisch spannende Sportart: Isabell Schwarz aus Mainz ist Surflehrerin, – allerdings für Vierbeiner. Die Trainerin gibt einen interessanten Blick hinter die Kulissen des „Dog Surfings“. Warum ist dieser Wassersport gut für den Körper und Geist unseres Vierbeiners? Wie bringe ich meinem Hund bei auf dem Surfboard cool zu bleiben? Antworten auf all diese spannenden Fragen gibt dieser Podcast. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
06.08.2022 / 32min
48: Big City Dogs – Hunde in der Großstadt
Leben in der Großstadt: Das bietet einige Herausforderungen für Hund und Mensch. Starke Gerüche, laute Geräusche, gefährlicher Verkehr, großen Menschenmengen an, und und und. Aber: Kann ein Hund in einer Großstadt überhaupt hundegerecht leben? Wie man seinen Hund in der Großstadt richtig auslastet und seine Bedürfnisse erfüllt, darüber spricht „Der Welpentrainer“ André Vogt in der neuesten Ausgabe seines Podcasts mit dem Titel „Big City Dogs – Hunde in der Großstadt“. Wie immer mit dabei ist natürlich auch Influencer Florian Buchholz, mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Und der trifft – genau wie André – alte Bekannte wieder. Lise Känner und Alexander Dressler sind – wie Flo – Teilnehmer der vierten Staffel von „Der Welpentrainer“ und richtige Großstadt-Menschen. Sie leben mit ihrem zwei Jahre alten Cockapoo Toffi direkt im Düsseldorfer Zentrum – im 5. Stock ohne Aufzug. Deshalb haben sie einige interessante Erfahrungen zum Thema beizutragen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
23.07.2022 / 50min
47: Sicher durch den Sommer – Das braucht dein Hund jetzt
Endlich Sommer! Hunde und Hitze vertragen sich allerdings nur in Maßen. Wie schafft man es, dass sich der Vierbeiner auch bei hohen Temperaturen wohlfühlt? Worauf ist beim Spaziergang, bei der Fellpflege und bei der Abkühlung im Wasser zu achten? Die besten Tipps und Tricks, wie ihr optimal mit eurem Hund durch die heiße Jahreszeit kommt, geben euch Welpentrainer André Vogt zusammen mit Flo und seinem Hund Carlos in unserer neuen Folge: „Sicher durch den Sommer – Das braucht dein Hund jetzt“. Als Gast ist heute Uta Rönneburg mit dabei. Sie ist Tierärztin und leitet die Tierklinik in Lüneburg. Sie gibt viele Tipps, wie ihr mit eurem Hund gut durch den Sommer kommt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
09.07.2022 / 36min
46: Zeig deine Zähne – So wichtig ist Gebisspflege
Zähneputzen - Für uns Menschen ein tägliches Ritual. Bei unseren Vierbeinern kommt die Zahnpflege allerdings häufig zu kurz. Zahlreiche Hunde leiden unter Zahnproblemen, Zahnfleischproblemen oder Mundgeruch. Wie erkennt man überhaupt, dass der Hund Zahnschmerzen hat? Wie kann die Zahnpflege mit eurem Hund ganz ohne Stress ablaufen und warum ist Mundgeruch immer auch ein Warnsignal? Das erklären euch André und Flo in unserer heutigen Folge „Zeig deine Zähne – So wichtig ist Gebisspflege“. Als Gast haben sie heute Dr. Lorenz Schmid eingeladen. Er hat die Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde gegründet und kann erklären, worauf beim Hundegebiss unbedingt zu achten ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
25.06.2022 / 44min
45: Urlaub mit Hund - Ziele, Vorschriften, Reisegepäck
Der Hund ist ein wichtiges Familienmitglied. Wenn es in den Urlaub geht ist klar: Auch der Hund kommt mit! Aber dann stellen sich doch viele Fragen. Wo soll es überhaupt hingehen, damit es nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Vierbeiner gefällt? Ist es am Urlaubsort vielleicht zu warm? Verträgt mein Hund das Autofahren überhaupt und wie viele Pausen sollte ich auf dem Weg in den Urlaub einlegen? Gelten im Urlaubsland vielleicht besondere Vorschriften? Allein die Wahl der hundefreundlichen Unterkunft kann einen schon vor Probleme stellen. Wo ist nicht nur der Mensch, sondern auch der Hund willkommen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Ferien stellt sich auch Welpentrainer André Vogt gemeinsam mit Influencer Florian Buchholz in der Folge: „Urlaub mit Hund – Ziele, Vorschriften Reisegepäck“. Als Expertin ist dieses Mal Julia Schimpp dabei. Sie hat die Hunde-Urlaubsberatung doglidays.de gegründet. Mit ihr sprechen André und Flo über passende Reiseziele, Einreisevorschriften für Hunde und darüber, was alles in den Hunde-Reisekoffer gehört. Julia gibt Tipps, was auf keinen Fall in der Reiseapotheke fehlen darf und wie der Urlaub am Ende für Halter UND Hund richtig entspannt wird. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
11.06.2022 / 43min
44: Auf der Liste – Der richtige Umgang mit Listenhunden
Der Hund ist der beste Freund des Menschen – oder?! Bei dem Thema Listenhunde spalten sich ordentlich die Geister. Wie gefährlich sind Pitbull und Co. wirklich? Ist es sinnvoll, sich einen Listenhund anzuschaffen? Und wie verhalte ich mich richtig, wenn ich von einem Hund angegriffen werde? All das diskutiert Welpentrainer André Vogt gemeinsam mit Influencer Florian Buchholz in der Folge „Auf der Liste – Der richtige Umgang mit Listenhunden“. In Andrés Hundeschule sind auch ein paar seiner Schüler Listenhunde. Das ist nicht leider nicht selbstverständlich – nicht alle Hundeschulen nehmen Listenhunde an. Als Expertin zu dem Thema ist Vanessa Bokr dabei. Sie hat sich verhaltensauffällige Hunde zur Lebensaufgabe gemacht. Als Gründerin der Organisation „Hellhound Foundation“ kümmert sie sich um 55 bissige Hunde – auch Listenhunde. Ihre Auffangstation ist für die Problemhunde oft die letzte Chance, der Todesspritze zu entgehen. Wenn jemand zu dem Thema Bescheid weiß, dann sie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
28.05.2022 / 39min
43: Abschied vom treuen Freund – Wenn der Hund stirbt
Für uns Menschen ist der Tod eines der größten Tabuthemen der Gesellschaft. Und das gilt nicht weniger für unsere Haustiere. Deshalb geht es im aktuellen Podcast von Welpentrainer André Vogt über den Tod unserer geliebten Hunde. Wie kann ich meinen Hund kurz vor dem Tod bestmöglich umsorgen? Und wann ist es Zeit loszulassen? Die besten Tipps zu diesem schwierigen Thema haben André und Influencer Florian Buchholz, der natürlich wieder mit seiner französischen Bulldogge Carlos am Start ist vorbereitet. Außerdem hat André natürlich einen Gast eingeladen: Doris Baumhauer ist Tierbestatterin im Westerwald und erzählt einerseits, wie der Abschied am besten gelingt, klärt uns aber auch bei rechtlichen Dingen auf und sagt, wo Hunde zum Beispiel bestattet werden dürfen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
14.05.2022 / 36min
42: Hilfe auf vier Pfoten - Wenn Hunde Leben retten
Rettungshunde sind in Film und Fernsehen ein beliebtes Thema. Man muss da nur mal an Kindheitserinnerungen mit Lassy oder Boomer denken. Aber: Auch im richtigen Leben rücken tagtäglich Hundestaffeln aus, um Menschenleben zu retten. Egal ob bei Flächensuchen, bei Lawinenabgängen oder bei Fährtensuchen. Deshalb will Welpentrainer André Vogt ins seinem jüngsten Podcast diesmal wissen: wie erfolgreich sind unsere Vierbeiner damit? Warum sind Hunde aus der Menschenrettung nicht mehr wegzudenken? Und wie teuer ist die Ausbildung eines Rettungshundes? Wie immer mit dabei ist Influencer Florian Buchholz und seine französische Bulldogge Carlos. Als Gast begrüßen die beiden diesmal Daniela Lekkies. Sie leitet die Rettungshundeausbildung beim Bundesverband der Rettungshunde und kann aus dem Nähkästchen plaudern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
30.04.2022 / 37min
41: Ist mein Hund ein Rüpel - Wie sieht normales Sozialverhalten aus?
„Mein Hund ist total der Rüpel“. Den Spruch höre ich in der Hundeschule nur allzu oft. Doch woran liegts? Pubertät, Charakter, falsche Erziehung oder alles zusammen? Wie ihr euren Vierbeiner richtig sozialisiert und rüpelhaftes Verhalten endlich loswerdet, darüber handelt die heutige Podcastfolge: „Ist mein Hund ein Rüpel - Wie sieht normales Sozialverhalten aus?“ Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt hat mit Hund Kuba eine echte Schmusebacke abbekommen. Doch Carlos, die französischen Bulldogge von Influencer Florian Buchholz lässt gerne mal den Chef raus. Als Gast ist heute Eva Birkenholz mit dabei, die Hundetrainerin kennt sich bestens beim Thema Sozialverhalten bei unseren Vierbeinern aus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
16.04.2022 / 32min
40: Schutz für alle?! – Wenn der Hund zum Bewacher wird
Der Hund als Bewacher für Haus und Hof: Den Job machen sie schon seit tausenden von Jahren. Doch was mache ich, wenn der Beschützer-Instinkt meines Hundes überhandnimmt? Was ist artgerecht und welches Beschützerverhalten ist normal? Insbesondere Hundesportarten wie der Schutzhundesport werden heiß diskutiert. Was Welpentrainer André Vogt darüber denkt und wie richtiger Schutzhundesport funktioniert, die Antwort kriegt ihr heute in der neuen Podcastfolge: „Schutz für alle?! – Wenn der Hund zum Bewacher wird.“ Kuba lebt mittlerweile seit einem Jahr bei Welpentrainer André Vogt, er hat sich bewusst für einen Malinois aus dem Tierschutz entschieden. Malinois werden häufig als Schutzhunde eingesetzt. Doch ist Kuba eigentlich auch ein Schutzhund oder eher die totale Schmusebacke? Influencer Florian Buchholz und seine französische Bulldogge Carlos, sind ein tolles Team – doch wie viel Schutzhund steckt eigentlich in Carlos? Als Gast unterstützt in der aktuellen Podcastfolge: Daniel Jannett. Wenn sich jemand zum Thema Schutzhund auskennt, dann er. Er bildet seit Jahrzehnten Schutzhunde aus und weiß als aktiver Leistungsrichter im Schutzhundesport bestens zu dem Thema Bescheid. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
02.04.2022 / 47min
39: Der richtige Schutz – Versicherungen für unser Haustier
Der Hund ist der beste Freund des Menschen! Der richtige Schutz steht deshalb auch an erster Stelle und dient als eine gute Vorsorge. Doch welchen Versicherungsschutz brauchen eigentlich unsere Vierbeiner? Schon für uns Menschen sind Versicherungen oftmals kompliziert. Versichern kann man heutzutage so gut wie alles. Haftpflicht, Krankenversicherungen, OP-Versicherungen… das ist nur ein Teil an Versicherungen. Die Liste ist lang und deshalb handelt sich die heutige Postcastfolge auch um das Thema: „Der richtige Schutz – Versicherungen für unser Haustier.“ Bei Deutschlands beliebtestem Welpentrainer hat sich eine Hundekrankenversicherung schon richtig gelohnt, denn er hatte mit Hund Kuba einen Fahrradunfall. Bei Influencer Florian Buchholz und seiner französischen Bulldogge Carlos ist das Thema Versicherungen ein etwas komplizierteres Thema. Deshalb unterstützt heute Versicherungsmakler Martin Markowsky, Gründer der Firma DOGVERS die beiden. Die richtige Absicherung ist immer wichtig, er hat die passenden Tipps und Tricks auf Lager. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
19.03.2022 / 53min
38: Waschen, Schneiden, Legen – Die richtige Körperpflege für den Hund
Nicht nur für uns Menschen ist das Thema Körperpflege sehr wichtig, auch bei unseren Hunden dürfen wir das nicht vernachlässigen. Und da kommt bei vielen sicherlich die ein oder andere Frage auf. Wie erkenne ich den Felltyp? Muss ich die Krallen schneiden? Womit wasche ich das Fell eigentlich? Und und und. Worauf ihr bei der Körperpflege eures Hundes achten solltet und wie das Ganze ohne Stress für euren Hund aber auch für euch selbst ablaufen kann, werden wir in unserer neuen Folge „Waschen, Schneiden, Legen – Die richtige Körperpflege für den Hund“ diskutieren. Ob André Vogt wohl bei seinem Hund Kuba die Körperpflege ernst nimmt oder schleifen lässt? Influencer Florian Buchholz legt viel Wert auf sein Äußeres, doch nimmt er die Körperpflege auch bei Carlos ernst? Als Gast begrüßen die zwei Franziska Knabenreich. Sie ist Hundestylistin und hat einen Ratgeber zum Thema Fellpflege beim Hund veröffentlicht. Sie weiß auf jeden Fall Bescheid, wenn es um das Thema Körperpflege beim Hund geht und hat sicherlich einige Tipps und Tricks für euch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
05.03.2022 / 57min
37: Senioren auf vier Pfoten – wenn Hunde altern
Der Podcast heißt zwar der Welpentrainer aber in unserer heutigen Folge widmen wir uns mal voll und ganz dem genauen Gegenteil: Nämlich unseren Hunde-Senioren. Denn irgendwann werden eure und unsere Hunde auch dazu gehören und einige sind es vielleicht schon. Damit ihr auch in dieser Lebensphase eures Hundes gut gerüstet seid und wisst, worauf es ankommt, werden wir heute in unserer Folge „Senioren auf vier Pfoten – Wenn Hunde altern“ viele wichtige Punkte besprechen. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt musste erst kürzlich seinen Hund Piet über die Regenbogenbrücke schicken und weiß, wie mit Hundesenioren umgegangen wird. Influencer Florian Buchholz hat mit seiner französischen Bulldogge Carlos gerade die Pubertät überstanden, über das Alter hat er sich bisher wenig Gedanken gemacht. Deshalb unterstützt Tierärztin Uta Rönneburg die beiden. Als Tierärztin weiß sie ganz genau, was sich bei unseren Hunden im Alter verändert und wie wir sie gesundheitlich am besten unterstützen könne. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
19.02.2022 / 48min
36: Auf großer Fahrt – Hund im Auto
Unsere Hunde begleiten uns fast überall hin. Wir und unsere Mitfahrer schnallen uns im Auto automatisch an und bei kleinen Kindern übernehmen wir das, damit sie sicher im Auto mitfahren. Doch wie sieht das eigentlich bei unseren Hunden aus? Die Auswahl an Transportmöglichkeiten und Zubehör ist riesig: Geschirre, Trenngitter, Transportboxen, Softtaschen und und und…. deshalb handelt diese Podcastfolge auch von dem Thema: „Auf großer Fahrt – Hund im Auto“ wollen wir klären, wie wir unsere Hunde sicher und stressfrei im Auto mitnehmen können. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst Hundehalter und hat auf alle Erziehungsthemen den passenden Ratschlag zur Hand. Doch wie sichert er selbst seinen Hund im Auto ab? Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos ist mit seinen 13 kg ja eher von der kleineren Sorte. Wie wichtig ist da eigentlich das Absichern im Auto – oder sitzt er vielleicht sogar auf Herrchens Schoß? Als Gast ist heute Cheftrainer Thomas Eilers vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich mit von der Partie. Er weiß genau, wie Hund und Herrchen sicher zum Ziel gelangen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
05.02.2022 / 1h 5min
35: Führerschein für Hundehalter: Sinn oder Unsinn?
Wenn man sich das erste Mal einen Hund anschafft, hat man als Besitzer viele Fragen. Was ist das richtige Futter? Worauf muss ich bei der Erziehung achten? Wo gilt Leinenpflicht? Wie verhalte ich mich bei Hundebegegnungen und, und, und… Abhilfe soll da ein Hundeführerschein schaffen – Mit theoretischer und praktischer Prüfung. Was sich dahinter verbirgt und ob das etwas Sinnvolles ist oder ob man sich das sparen kann, ist das Thema unserer neuen Podcast Folge: „Führerschein für den Hundehalter – Sinn oder Unsinn?“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist großer Fan eines Hundeführerschein, denn dieser bietet Hundehaltern einige Freiheiten. Natürlich wieder mit dabei: Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Außerdem zu ist Annette Möckel, die erste Vorsitzende des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V., sie ist selbst Prüferin für den Hundeführerschein und kennt sich daher super mit dem Thema aus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
22.01.2022 / 58min
34: Seelenhelfer oder Störfaktor – Hund am Arbeitsplatz
Inzwischen gibt es viele Firmen, in denen Hunde mit zum Team gehören und sogar als Mitarbeiter auf der Website aufgelistet werden. Und dabei meine ich jetzt keine Rettungs- oder Drogenspürhunde, die ja tatsächlich einen Job ausüben und konkrete Aufgaben erfüllen. Ich meine die Hunde, die von ihren Besitzern mit ins Büro gebracht werden, ohne dass ihr Job etwas mit dem Hund zu tun hätte. Die so genannten Bürohunde. In der neuen Podcastfolge „Seelenhelfer oder Störfaktor – Hund am Arbeitsplatz“ wird darüber gesprochen, welchen Einfluss Tiere am Arbeitsplatz auf uns haben, welche rechtlichen Voraussetzungen im Vorfeld geklärt werden müssen und worauf ich achten muss, wenn ich meinen Hund mit ins Büro nehmen möchte, damit sich mein Hund aber auch meine Kollegen wohlfühlen. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist täglich mit Hunden umgeben und weiß, wie wichtig diese auch für’s Arbeitsklima sein können. Aber auch Influencer Florian Buchholz ist ständig von seiner französische Bulldogge Carlos umgeben. Als Gast unterstützt Markus Beyer, er ist Gründer und Vorsitzender des Bundesverband Bürohunde e.V. und kennt sich daher bestens mit dem Thema Bürohund aus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
08.01.2022 / 57min
33: Ach du dickes Ding – Übergewicht beim Hund
Inzwischen ist fast jeder zweite Hund zu schwer. Was vielleicht bei dem ein oder anderen Hund putzig aussieht, ist ein wirklich dickes Problem, was wir Hundebesitzer nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Denn Übergewicht begünstigt bei unseren Hunden verschiedene Krankheiten und führt dazu, dass die Lebensqualität erheblich abnimmt und sie zum Teil dadurch ein deutlich kürzeres Leben haben. Damit euch und euren Hunden das nicht passiert, handelt die neue Podcastfolge um das Thema: „Ach du dickes Ding – Übergewicht beim Hund“ am Start. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie wichtig die richtige Ernährung beim Hund ist. Und auch Influencer Florian Buchholz ist mit seiner französische Bulldogge Carlos im Bereich der Fitness ideal aufgestellt. Als Gast werden André und Flo heute von Julia Fritz unterstützt. Die Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik kennt sich damit aus was Hunden im Bereich der Ernährung guttut und was eben nicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
25.12.2021 / 57min
32: Hundenamen – Was sie über Hund und Halter aussagen
Rex, Hasso, Lassie, Bello, Brutus, Timmi. Hier weiß eigentlich jeder wer gemeint ist und gleich angelaufen kommt. Bei Emma, Milo und Charly ist das schon nicht mehr so eindeutig. Kommt da jetzt ein Kind oder Hund um die Ecke? Warum sich die Benennung unserer Hunde mit der Zeit verändert hat und was sie vielleicht über uns und unseren Hund aussagt, darüber sprechen André Vogt und Influencer Florian Buchholz und seine französische Bulldogge Carlos in der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts „Hundenamen – Was sie über Hund und Halter aussagen“. Außerdem geben beide Tipps, worauf Ihr bei der Namensfindung achten könnt und natürlich, passend zum Thema: Die Grundlagen für das Namenstraining mit eurem Hund. Als Gast begrüßt André Vogt diesmal Antje Dammel. Sie ist Professorin an der Uni Münster und einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Onomastik also die Namensforschung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
11.12.2021 / 45min
31: Sicher durch den Winter – Das braucht dein Hund jetzt
Inzwischen sind wir wieder voll in der nass-kalten Jahreszeit angekommen. Die Tage sind ziemlich kurz und der ein oder andere hat bestimmt keine Lust bei dem ekligen Wetter vor die Tür zu gehen. Aber wir Hundebesitzer haben da ja keine Wahl. Die Gassi-Runde findet auf jeden Fall statt. Damit Ihr und Euer Hund auch bei schlechtem Wetter optimal ausgerüstet unterwegs seid, dreht sich in der aktuellen Folge des Welpentrainer-Podcasts alles um das Thema „Sicher durch den Winter – Das braucht dein Hund jetzt“. André Vogt und Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos werden Euch dazu einige hilfreiche Tipps geben, wie Eure Fellnasen gut durch die dunkle Jahreszeit kommen. Als Gast begrüßen die beiden diesmal Uta Rönneburg. Sie ist Tierärztin und Leiterin der Tierklinik Lüneburg und weiß, welche Probleme Hunde vor allem im Winter haben und erklärt welche verheerenden Folgen unter anderem entstehen können, wenn Hunde zu viel Schnee fressen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
27.11.2021 / 42min
30: Therapeut auf 4 Pfoten – Der Hund als Helfer
Der Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern kann auch eine enorme Hilfe im Alltag oder bei seelischen Problemen sein. Für viele sind sie eine unersetzliche Stütze geworden und nicht mehr wegzudenken. Es gibt Blindenhunde, Signalhunde, Diabetikerwarnhunde, Epilepsiehunde, PTBS-Hunde und die Liste lässt sich noch einige Zeit weiterführen. Aber bis einen Hund so weit ist, seinen Besitzer im täglichen Leben zu unterstützen, ist es natürlich ein weiter Weg und erfordert einiges an Training. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Therapeut auf 4 Pfoten – Der Hund als Helfer“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt findet diesen Einsatz von Hunden nicht nur gut, sondern sogar lebenswichtig. Die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz wird wohl kein Helfer auf 4 Pfoten oder vielleicht doch? Außerdem zu Gast ist Tatjana Kreidler – die 1. Vorsitzende der Vita Assistenzhund bildet seit 20 Jahren Helfer auf 4 Pfoten aus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
13.11.2021 / 35min
29: Trouble-Teenies – Pubertät beim Hund
Wir stecken so viel Zeit und Energie in die Erziehung unserer Welpen. Freuen uns, wenn sie endlich stubenrein sind, gut auf uns hören und nicht mehr alles anfressen. Es könnte ab jetzt alles so toll sein, wäre da nicht die Pubertät. Ja, richtig gehört auch Hunde kommen in die Pubertät. Und das kann wirklich anstrengend sein. Ähnlich, wie Kinder schalten unsere Vierbeiner dann auf Durchzug und vergessen gefühlt alles, was wir ihnen mühsam beigebracht haben. Da wird der Name schon mal vergessen oder auch was es heißt zu entspannen. Je nach Hunderasse tritt die Pubertät zwischen 6 und 12 Monaten ein. Die Hormone fahren Achterbahn und unsere Hunde werden geschlechtsreif. Oft sind es die Mädels, die etwas früher dran sind und als erstes in die Flegelphase starten. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Trouble Teenies – Pubertät beim Hund“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie man in dieser sensibleren Phase mit seinen Junghunden umgehen muss. Und auch die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz ist gerade mitten in der Pubertät und tanzt seinem Herrchen gerne mal auf der Nase. Außerdem zu Gast ist Jasmin Rasokat, sie ist eine der sechs Teilnehmer*innen des neuen Formates: Trouble Teenies auf 4 Pfoten, dass ab dem 07.11. auf SIXX zu sehen ist. Jasmin erzählt exklusiv von den Dreharbeiten und lässt einen Blick hinter die Kulissen fallen… Wir stecken so viel Zeit und Energie in die Erziehung unserer Welpen. Freuen uns, wenn sie endlich stubenrein sind, gut auf uns hören und nicht mehr alles anfressen. Es könnte ab jetzt alles so toll sein, wäre da nicht die Pubertät. Ja, richtig gehört auch Hunde kommen in die Pubertät. Und das kann wirklich anstrengend sein. Ähnlich, wie Kinder schalten unsere Vierbeiner dann auf Durchzug und vergessen gefühlt alles, was wir ihnen mühsam beigebracht haben. Da wird der Name schon mal vergessen oder auch was es heißt zu entspannen. Je nach Hunderasse tritt die Pubertät zwischen 6 und 12 Monaten ein. Die Hormone fahren Achterbahn und unsere Hunde werden geschlechtsreif. Oft sind es die Mädels, die etwas früher dran sind und als erstes in die Flegelphase starten. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Trouble Teenies – Pubertät beim Hund“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie man in dieser sensibleren Phase mit seinen Junghunden umgehen muss. Und auch die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz ist gerade mitten in der Pubertät und tanzt seinem Herrchen gerne mal auf der Nase. Außerdem zu Gast ist Jasmin Rasokat, sie ist eine der sechs Teilnehmer*innen des neuen Formates: Trouble Teenies auf 4 Pfoten, dass ab dem 07.11. auf SIXX zu sehen ist. Jasmin erzählt exklusiv von den Dreharbeiten und lässt einen Blick hinter die Kulissen fallen… Wir stecken so viel Zeit und Energie in die Erziehung unserer Welpen. Freuen uns, wenn sie endlich stubenrein sind, gut auf uns hören und nicht mehr alles anfressen. Es könnte ab jetzt alles so toll sein, wäre da nicht die Pubertät. Ja, richtig gehört auch Hunde kommen in die Pubertät. Und das kann wirklich anstrengend sein. Ähnlich, wie Kinder schalten unsere Vierbeiner dann auf Durchzug und vergessen gefühlt alles, was wir ihnen mühsam beigebracht haben. Da wird der Name schon mal vergessen oder auch was es heißt zu entspannen. Je nach Hunderasse tritt die Pubertät zwischen 6 und 12 Monaten ein. Die Hormone fahren Achterbahn und unsere Hunde werden geschlechtsreif. Oft sind es die Mädels, die etwas früher dran sind und als erstes in die Flegelphase starten. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Trouble Teenies – Pubertät beim Hund“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie man in dieser sensibleren Phase mit seinen Junghunde Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
30.10.2021 / 51min
28: Hund und Kind – So wird`s ein friedliches Zusammenleben
Der Hund hat einen ganz besonderen Stellenwert im Leben eines Menschen, egal ob als Familienmitglied, Kinderersatz oder bester Freund. Wir lieben es Zeit mit unseren Vierbeinern zu verbringen. Doch wie ist es eigentlich, wenn das Familienglück noch nicht perfekt ist und ihr Nachwuchs in eurem Leben plant? In unserer heutigen Podcastfolge: „Hund und Kind – So wird’s ein friedliches Zusammenleben!“ erzählen wir euch, wie der Weg zum Dreamteam aussieht. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst Vater von drei Kindern! Doch gibt es eigentlich die perfekte Reihenfolge bei der Familienplanung? Die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz hat bereits ersten Kinderkontakt innerhalb der Familie. Außerdem zu Gast ist Eva Birkenholz – die Co-Trainerin von André Vogt und Mutter, erklärt wie sie Hund und Kind unter einen Hut bekommt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
16.10.2021 / 54min
27: Und Tschüss – so bekommt man Hunde die jagen in den Griff!
Unerwartete Bewegungen, spannende Reize, unterschiedliche Gerüche und attraktive Umweltmerkmale, all das steigert bei unseren Hunden die Jagdmotivation. Doch was, wenn es einmal zu spät ist und der Jagdtrieb ungewollt zum Problem wird? Dies kann nicht nur zur großen Gefahr für unsere Hunde werden, auch im Alltag kann dies zu massiven Problemen führen. Aus diesem Grund beschäftigt sich Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ins der aktuellen Ausgabe seines Podcasts auch mit dem Thema: „Und Tschüss – so bekommt man Hunde die jagen in den Griff!“. Wie immer mit dabei ist auch Influencer Florian Buchholz und seine französische Bulldogge Carlos. Carlos jagd zwar ausschließlich Ameisen, doch Florian ärgert sich immer wieder über Hundehalter, die ihre Tiere unkontrolliert durch den Wald rennen lassen. Als Gast begrüßen beide Rino Bossy. Er erzählt aus der Sicht eines Jägers, was für die Jagdhundausbildung alles von Nöten ist und wie man sich mit Hund im Wald wirklich richtig zu verhalten hat.
02.10.2021 / 60min
26: „Kastration beim Hund. So triffst du die richtige Entscheidung“
Viele Welpenbesitzer stellen sich irgendwann die Frage: Kastrieren: Ja oder nein? Gerade wenn Hunde in ihrem Verhalten schwieriger, dominant oder aggressiv werden, erhofft sich der ein oder andere Besitzer von einer Kastration eine Verbessrung im Verhalten des Hundes. Aber kann das wirklich klappen? Was genau ist eine Kastration überhaupt und welche Risiken und Nebenwirkungen sind damit verbunden? – Diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Kastration beim Hund klärt Welpentrainer André Vogt diesmal gemeinsam mit Influencer Florian Buchholz und seiner französischen Bulldogge Carlos. Florian hat sich noch nicht zu einer Kastration entschlossen und erhofft sich durch das Gespräch auch neue Informationen. Als Gast begrüßen die beiden diesmal Uta Rönneburg. Sie ist Tierärztin und Leiterin der Tierklinik Lüneburg und kennt sich mit den Chancen und Risiken bei der Kastration bestens aus und unterstützt den Podcast mit ihrem medizinischen Fachwissen.
18.09.2021 / 41min
25: „Beziehungskiller Hund: Vom Flirtfaktor zum Partnerproblem.“
Drei ist einer zu viel. Aber gilt das auch für Singles mit Hund? Dating wird immer schwieriger. Hat ein Single mit Hund vielleicht sogar schlechtere Chancen auf dem Datingmarkt, als ein Single ohne Hund? Wie reagieren Hunde auf neue Partner, wenn sie es eigentlich gewohnt sind die Hauptrolle im Leben ihrer Besitzer zu spielen? Können unsere Hunde wirklich zum Beziehungskiller werden? Oder machen sie die Beziehung erst perfekt? In unserer heutigen Podcastfolge „Beziehungskiller Hund – vom Flirtfaktor zum Partnerproblem“, gehen wir der Sache auf den Grund. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt hatte selbst schon mal Schwierigkeiten, als er seine Frau kennenlernte... Außerdem wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Als besonderer Gast macht Paula Lampert, Sexexpertin und Moderatorin ihrer eigenen Show „Paula kommt!“ die Runde komplett und klärt auf ob Hunde wirklich Beziehungskiller sind. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
04.09.2021 / 37min
24: „Schreck lass nach – so wird dein Angsthund mutiger!“
Angst hat unterschiedliche Ursprünge. Im Alltag kann Angst auch Furcht, Unsicherheit oder Scheu bedeuten. Der Begriff Angsthund ist in der Hundeerziehung mittlerweile ein gefestigter Begriff. Doch wieso ist das eigentlich so? Die Worte: „mein Hund ist ein Angsthund“ sind schnell ausgesprochen. Wichtig ist es hierbei jedoch herauszufinden, wovor hat der Hund überhaupt Angst? Ebenfalls spielt die Geschichte des Hundes eine große Rolle, kommt er aus dem Tierschutz oder hat er bereits im Welpenalter schlechte Erfahrungen gemacht? Aus diesem Grund handelt unsere heutige Podcastfolge um das Thema: „Schreck lass nach – so wird dein Angsthund mutiger!“ Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, Angst ist ein schwieriges Thema! Doch mit viel Geduld und den ein oder anderen Mutproben versucht er jedem Hund zu helfen! Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen, draufgängerischen Bulldogge Carlos. Als Gast unterstützt Manuela Struve von 4 PfotenTouch mit ihrem Wissen. Die Entspannungstrainerin und Hundepsychologin vertieft die Beziehung zwischen Menschen und ihren Tieren und baut eine Verbindung auf, die besonders durch Vertrauen, Respekt und Achtsamkeit geprägt sind. Durch ihre Arbeit kennt sie sich bestens mit dem Thema Angst aus. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
21.08.2021 / 39min
23: „Tipps und Tricks – So beschäftigst du deinen Hund richtig drinnen und draußen“
Du gehst mit deinem Hund regelmäßig Gassi, besitzt alle Hundespielsachen, die der Markt zu bieten hat, betreibst vielleicht sogar eine Hundesportart und trotzdem kommt dir der Gedanke: Ist das überhaupt die richtige Art und Weise meinen Hund richtig zu beschäftigen? Aus diesem Grund handelt unsere heutige Podcastfolge um das Thema: „Tipps und Tricks – So beschäftigst du deinen Hund drinnen und draußen!“ Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist in Sachen Hundebeschäftigung immer auf dem Laufenden. Jeder Hund hat das Recht auf die passende Beschäftigung, denn das stärkt die Beziehung! Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos, auch er legt einen besonders hohen Wert darauf, dass Carlos rundum zufrieden ist. Als Gast unterstützt heute Hundetrainerin Jennifer Schlechtriem, André Vogt und Florian Buchholz. Sie gibt die passenden Tipps und Tricks, damit auch ihr, die ideale Beschäftigungsmethode für euren Hund findet. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
07.08.2021 / 42min
22: „Hundeausrüstung – Kommerz oder echte Helfer“
Mittlerweile ist der Markt mit Hundeprodukten überschwemmt. Egal ob Leinen, Halsbänder, Spielzeuge oder anderweitiger Schnick-Schnack. An Hundeausrüstung mangelt es nicht. Doch was ist eigentlich Kommerz und was sind wirklich echte Helfer? Um diese und weitere Fragen geht es in der aktuellen Folge des Welpentrainer-Podcasts. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Und Florian kann aus den letzten 18 Monaten mit Carlos von so manchem Fehlkauf, aber auch so mancher guten Investition berichten! Als Gast begrüßt Welpentrainer André Vogt diesmal Tierphysiotherapeutin Alina Gerstner, die ihre Schwerpunkte im Bereich der Hunde- und Pferdephysiotherapie gesetzt hat. In ihrer alltäglichen Praxisarbeit ist sie beinahe täglich mit Unfällen, die im Alltag geschehen konfrontiert. Mit ihr sprecht er darüber, was wirklich hilft und was im schlimmsten Fall sogar zu Verletzungen führen kann. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
24.07.2021 / 53min
21: „Erste Hilfe im Notfall! So kannst du deinen Hund retten.“
Es ist das Horrorszenario schlechthin, der Hund hat etwas Falsches gegessen, bekommt schlecht Luft oder auch eine allergische Reaktion. Andernfalls kann es passieren, dass der Hund eine Biene isst oder gestochen wird. Ein kurzer Moment, in dem es deinem Hund erst gut geht, doch plötzlich ist alles anders. In diesem Moment musst du schnell sein. Genau aus diesem Grund handelt sich auch unsere aktuelle Podcastfolge um das Thema: „Erste Hilfe im Notfall – So kannst du deinen Hund retten!“ Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist täglich mit den unterschiedlichsten Hunden in Kontakt. Besonders für seine Arbeit als Hundetrainer muss er für alle Notfälle gewappnet sein und verfügt sowohl über alle Kenntnisse bei 1.Hilfe am Hund als auch am Menschen. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Außerdem zu Gast Tierärztin Uta Rönneburg. Die Leiterin der Tierklinik Lüneburg kommt in ihrem beruflichen Alltag täglich mit Notfällen in Kontakt und unterstützt mit den wichtigen und richtigen Tipps zum Thema 1. Hilfe am Hund. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
10.07.2021 / 35min
20: „Einer ist nicht genug – Pro und Contra Mehrhundehaltung“
Ist mehr immer gleich mehr oder ist manchmal doch weniger mehr? Diese Frage kann sich auch bei der Hundehaltung stellen. Ist ein Hund genug oder möchte ich doch mehrere halten? Und: Über welche Voraussetzungen muss ich eigentlich verfügen, um mehrere Hunde zu halten? Um diese und weitere Fragen in Bezug auf die Mehrhundehaltung geht es in der aktuellen Folge des Welpentrainer-Podcasts. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Florian ist mit Carlos, der gerade in der Pubertät steckt, dabei noch überfordert und möchte keinen weiteren Hund. Anders sieht es da schon aus beim heutigen Gast. Ursula Löckenhoff ist Hundehotelbetreiberin und Buchautorin. Sie ist Expertin im Bereich der Mehrhundehaltung und erklärt, was genau alles zu beachten ist, wenn man sich dazu entscheidet weitere Hunde ins Rudel aufzunehmen. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
26.06.2021 / 59min
19: „Achtung Ungeziefer: Was tun gegen Zecken, Flöhe & Co.!“
Sobald die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, werden auch sie wieder aktiv: Zecken! Doch die Liste der Ungeziefer ist lang, denn Hundehalter schlagen sich auch noch mit Flöhen und anderen Parasiten herum, die im Ernstfall sogar lebensgefährlich werden können. In der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts, dreht sich deshalb alles um das Thema: Achtung Ungeziefer: Was tun gegen Zecken, Flöhe & Co.! Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist täglich mit den unterschiedlichsten Hunden in Kontakt. Eine Zecken- oder Flohplage geht da natürlich gar nicht. Doch welche Tipps und Tricks wendet er dagegen an? Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos scheint ein echter Glücksfall zu sein. Denn Zecken, hatte er noch keine! Außerdem zu Gast Tierärztin Uta Rönneburg. Die Leiterin der Tierklinik Lüneburg kommt in ihrem beruflichen Alltag häufig mit Ungezieferpatienten in Kontakt und gibt heute die besten Mittel gegen Ungeziefer weiter. WERBUNG: BookBeat - Unbegrenzt Hörbücher hören. 1 Monat BookBeat Premium gratis: Bei bookbeat.de/welpentrainer oder mit dem Code „welpentrainer“. Der Code ist bis 31.12.2021 gültig. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
12.06.2021 / 37min
18: „Bachblüten und Homöopatie: Alternative Medizin beim Hund“
Schon Goethe wußte: „Alles ist gut, wie es aus den Händen der Natur kommt!“ Denn bereits seit Jahrhunderten greifen Menschen auf Heilkräuter und Naturprodukte zurück. Doch auch in der Tiermedizin gibt es immer vielseitigere Behandlungsmethoden. Von der Schulmedizin, über die Naturheilkunde für Tiere mit Homöopathie, Bachblütentherapie und ähnlichem . Wir wollen das Beste, und zwar nicht nur für uns, sondern auch für unseren besten Freund den Hund. Deshalb dreht sich die aktuelle Welpentrainer- Podcastfolge rund um die alternative Medizin. Dabei will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vor allem zeigen, welche Methode wann Erfolg verspricht und wie sie wirkt. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos, aber als Gast aus der Praxis auch Tierheilpraktikerin Nicola Karmann. In ihrer mobilen Naturheilpraxis versorgt sie leidenschaftlich ihre vierbeinigen Patienten. WERBUNG: Alle wichtigen Infos und Tipps zum neuen Haustier finden Sie auf unserer Ratgeberseite www.fressnapf.de/NeuesHaustier . Genießen Sie den gemeinsamen Start und sichern Sie sich jetzt zusätzlich zu anderen Aktionen 10% Rabatt auf die gesamte Erstausstattung für Hunde und Katzen. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
29.05.2021 / 34min
17: „Sport macht gesund – so findest du das richtige Hobby!“
Sport und Bewegung, die richtige Auslastung für Hunde ist genauso wichtig, wie für uns Menschen. Doch jeder kennt es, ein Hobby ist schnell gefunden, doch ist das eigentlich auch das passende für mich und meinen Hund? In der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts, dreht sich deshalb alles um das Thema: Sport macht gesund! Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst begeisterter Hundesportler, egal ob Frisbee oder Dogscooter, er weiß was seinen Hunden gefällt. Doch ist eigentlich jede Sportart für jeden Hund geeignet? Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos durfte sogar schon mal auf Stand-Up und sich mit dem Agility-Parcours anfreunden. Steckt in Carlos also echt eine Sportskanone? Außerdem zu Gast Zughundesportexpertin Anne Pauli und Hundesporttrainerin Ute Von dem Bussche. WERBUNG: Melden Sie jetzt Ihren Neuzuwachs kostenlos auf der www.fressnapf.de/club an und erhalten Sie ein exklusives Willkommensgeschenk sowie wertvolle Expertentipps für ein gesundes und glückliches Großwerden Ihres Lieblings. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Lebensmonat möglich. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
15.05.2021 / 47min
16: „Alleine bleiben leicht gemacht: So bringst du es deinem Hund bei!“
Bekanntlich ist der Hund der beste Freund des Menschen. Wir lieben es unsere vierbeinigen Freunde überall mithin zu nehmen, egal ob ins Restaurant, in den Urlaub oder zu guten Freunden. Doch was ist eigentlich, wenn der Hund mal zu Hause bleiben muss? In der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts dreht sich deshalb alles um das Thema: alleine bleiben leicht gemacht: So bringst du es deinem Hund bei! Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist der Überzeugung, besonders das kleinschrittige Training führt hier zum Erfolg und sollte beim Training doch mal etwas daneben gehen, kein Problem. Mit viel Geduld schafft es jeder Welpenbesitzer zum Ziel. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos liebt sein Herrchen! Durch die innige Beziehung der beiden, fiel es Carlos von Anfang an schwer, dass Alleine bleiben zu lernen. Deshalb lernen auch die beiden, noch einiges zum Thema alleine bleiben dazu. WERBUNG: Alle wichtigen Infos und Tipps zum neuen Haustier finden Sie auf unserer Ratgeberseite www.fressnapf.de/NeuesHaustier . Genießen Sie den gemeinsamen Start und sichern Sie sich jetzt zusätzlich zu anderen Aktionen 10% Rabatt auf die gesamte Erstausstattung für Hunde und Katzen. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer
01.05.2021 / 57min
15: „Hilfe, mein Hund bellt!“
Es klingelt an der Tür: der Hund bellt! Auf der Straße begegnet man anderen Passanten: der Hund bellt! Beim Aufeinandertreffen von Hundekumpels: der Hund bellt! Unnötiges Bellen kann ganz schön nervenaufreibend seien. Doch bevor man versucht dem Hund das Bellen abzugewöhnen, muss man erstmal verstehen, wieso bellt mein Hund eigentlich? Deshalb dreht sich in der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts alles um das Thema Bellen. Dabei will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vor allem zeigen, wann die Geräusche okay sind und wie man seinem Hund das nervige Gekläffe abgewöhnt. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos hat dabei weniger Probleme mit dem Bellen als die Gäste in der aktuellen Folge. Mit dabei sind diesmal Lise Kenner und Alexander Drescher, mit ihrem Cockerpoo Toffee, die vielen bereits aus der vierten Staffel der TV-serie „Der Welpentrainer“ bekannt sind. Jetzt steckt Toffee mitten in der Pubertät und gerade das Bellen stört die beiden sehr. Von André Vogt erhoffen sie sich den ein oder anderen Tipp! WERBUNG: Melden Sie jetzt Ihren Neuzuwachs kostenlos auf der www.fressnapf.de/club an und erhalten Sie ein exklusives Willkommensgeschenk sowie wertvolle Expertentipps für ein gesundes und glückliches Großwerden Ihres Lieblings. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Lebensmonat möglich. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
17.04.2021 / 1h 1min
14: „Ruhe und Entspannung, wichtige Grundpfeiler der Hundeerziehung“
Für uns Menschen ist Ruhe und Entspannung genauso wichtig wie für unsere Welpen. Wir liegen auf dem Sofa, lesen ein Buch oder betreiben eine Sportart, um uns die wichtige Zeit für uns zu nehmen. Für unsere Welpen ist diese Zeit ebenfalls vorgesehen, wie diese ideal umgesetzt wird, darum dreht sich in der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts alles um die Themen Ruhe und Entspannung. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist der Überzeugung, wenn wir als Mensch entspannt sind, überträgt sich das auf unsere Hunde. Heute wird aufgeklärt, geht es dabei wirklich nur um die Auslastung oder kann man seinen Hund auch überfordern? Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos ist ein echter Wirbelwind, Ruhe zu finden fällt ihm schwer. Genau deshalb sind diese Tipps und Tricks ideal, um auch ihn zu entspannen. Außerdem zu Gast ist Carsten Wockel. Der erfolgreiche Yoga- und Meditationslehrer, zeigt durch einfache Entspannungsübung, wie sich Ruhe und Entspannung auch in den Alltag integrieren lässt und das direkt zum Mitmachen. WERBUNG: Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
03.04.2021 / 56min
13: „So akzeptiert dein Hund dich immer! Der Unterschied zwischen Akzeptanz und erlerntem Verhalten"
Der Mensch ist für den Welpen die neue Familie. Und im Idealfall ist der Mensch noch mehr für den kleinen Hund: ein Vorbild, eine Leitfigur! Verhalten, dass wir uns als Besitzer von unseren Hunden wünschen, sollten wir aber auch vorleben. Hunde sind nämlich in der Lage, Verknüpfungen zwischen Situationen und eigenem Verhalten herzustellen. Deshalb dreht sich in der aktuellen Ausgabe des Welpentrainer-Podcasts alles um die Themen Akzeptanz und erlerntes Verhalten. Dabei will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vor allem den Unterschied klar machen und zeigen, wie man seinen Welpen mit klarer verbaler und non-verbaler Ausdrucksweise dazu bekommt, dass er seinen Besitzer akzeptiert und für ihn sprichwörtlich durchs Feuer geht. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos hat den Unterschied zwischen erlerntem Verhalten und Akzeptanz bereits in der Welpenklasse von André Vogt gelernt, muckt jetzt im Teenager-Alter aber immer mal wieder auf! Außerdem zu Gast ist Barbara Nowak. Sie arbeitet erfolgreich als Trainerin und Businesscoach für Fach- und Führungskräfte. Mit Körpersprache kennt Sie sich perfekt aus und weiß, dass jeder seine Führungsstärke – oder -schwäche auch auf den Welpen übertragen kann. WERBUNG: Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
20.03.2021 / 1h 7min
12: „Unabhängig von der Leine: so läuft dein Hund perfekt bei Fuß!“
Das Kommando bei Fuß, sollte für jeden Hundebesitzer elementar wichtig sein, denn nur so kann man in gefährlichen Situationen, aber auch bei einer simplen Hundebegegnung seinen Hund dahin lenken wo man ihn gerne hätte. Das Problem: Viele Hundehalter verwechseln dass bei Fuß gehen mit der Leinenführigkeit. Damit das nicht passiert, will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vorbeugen. In seiner neuen Podcast-Folge klärt er auf, was bei Fuß eigentlich genau bedeutet und zeigt, wie man seinen Hund trainiert das Kommando perfekt auszuführen. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos hat das Kommando bereits im Welpenalter gelernt und hat damit keinerlei Probleme, ist immer unabhängig von der Leine, an der Seite seines Besitzers. Außerdem zu Gast: Gloria Genreith. Sie ist Ausbildungsleiterin einer Rettungshundestaffel und weiß wie wichtig spezielle Kommandos in Notsituationen sind und erzählt von ihren Einsätzen. WERBUNG Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
06.03.2021 / 51min
11: „Besuchersituationen entspannt meistern – So bleibt dein Hund ruhig und gelassen!“
Es klingelt an der Tür und schon ist Zuhause das Gebell groß! Hektik bricht aus, denn der Hund muss ja beruhigt werden, bevor der Besuch ins Haus kommen darf. Doch was, wenn es nur die Post ist und die erneut klingelt? Ein Verhalten das Hundebesitzer schnell in den Wahnsinn treiben kann. Damit das nicht passiert, will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vorbeugen. In seiner neuen Podcast-Folge klärt er auf, wie man seinen Hund trainiert bei jeder Besuchersituation immer ruhig zu bleiben und was für ihn Auslöser für Stress sind. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Und Carlos hat bereits gelernt, wie man auch beim Klingeln an der Tür ruhig liegen bleibt. Somit gibt es eine Menge zu erfahren und zu erzählen. WERBUNG: Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
20.02.2021 / 45min
10: „Dein Hund frisst alles, was er findet? So stellst Du es ab!“
Fast jeder Hundebesitzer kennt es: Kurz mal nicht hingeschaut, und schon hat der Hund wieder etwas Neues im Maul. Vom alten Brötchen, bis hin zu Dreck oder Pferdeäpfeln ist alles dabei. Doch die Neugier und der Appetit können schnell auch gefährlich werden! Denn nicht alles wird vom Hund vertragen und im schlimmsten Fall vertilgt der Hund sogar einen Giftköder. Damit das nicht passiert, will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vorbeugen. In seiner neuen Podcast-Folge klärt er auf, wie man seinen Hund trainiert nicht alles zu fressen und bespricht mit Tierärztin und Ernährungsexpertin Dr. Pia Rosenberg, wie der Verdauungsapparat des Hundes überhaupt arbeitet, was für ihn gut ist und wie er sein Futter überhaupt auswählt. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Und Carlos – der gerade mitten in der Pubertät steckt – ist derzeit auch fast nicht zu bremsen, wenn er irgendwo etwas zu essen sieht. Somit hat André Vogt direkt einen Adressaten gefunden. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
06.02.2021 / 56min
09: „Hilfe mein Hund beißt! So bleibst du verschont.“
Im Normalfall nutzen Hunde Beißen als letztes Kommunikationsmittel – und zwar nur dann, wenn ihrer Meinung nach gerade etwas Falsch läuft! Angst, Rangkämpfe oder Revierverteidigungen kommen dabei als Auslöser in Frage. Etwas anders verhält sich das bei Welpen. Bei ihnen gehört das Beißen zum Spiel. Doch woran erkennt man aggressives beißen und woran Spiel und wie unterbindet man, dass der Hund Zähne zeigt? Eine Frage, die Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt in dieser Folge seines Podcasts klären möchte. Und wer wäre da als Experte besser geeignet als jemand, der von seinem Welpen bereits einige blutige Striemen erfahren hat: Influencer Florian Buchholz ist mit seiner französischen Bulldogge Carlos natürlich wie immer mit am Start. WERBUNG: Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
02.02.2021 / 34min
08: „Wer geht da mit wem? So läuft dein Hund immer an lockerer Leine!“
Einen Hund an der Leine zu führen ist eigentlich eine der unnatürlichsten Anforderungen, die ein Besitzer an seinen Vierbeiner stellen kann. Und trotzdem ist die Leine natürlich ein unabdingbares Hilfsmittel für uns Menschen und für unsere Hunde. Egal ob im Straßenverkehr, in der Fußgängerzone oder bei der Hundebegegnung: Eine Leine ist das wichtigste Ausstattungsutensil. Das Problem: Bei den wenigsten Haltern funktioniert das „Locker an der Leine gehen“ tatsächlich und damit sind dann auch schnell alle Vorteile der Leine hin. Da springen Hunde an der Leine rum, zerren oder halten ständig zum schnüffeln an. Dabei kann es so einfach sein, seinen Hund spielerisch an die Leine zu gewöhnen – und das auch noch im höheren Alter. Deshalb spricht Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt in dieser Folge seines Podcasts über die perfekte Vorgehensweise die Leinenführigkeit zu trainieren und erklärt, wie man die schlimmsten Fehler abstellt oder direkt vermeidet! Und wer wäre da als Experte besser geeignet als jemand, der mit seinem Welpen solche Erfahrungen ständig erlebt: Influencer Florian Buchholz ist mit seiner französischen Bulldogge Carlos natürlich wie immer mit am Start. Außerdem zu Gast Eva Birkenholz: Als Assistentin von André Vogt zählt die Hundetrainerin die Leinenführigkeit zu ihren Lieblingsaufgaben und berichtet aus ihren Hunden von Unterrichtsstunde, wie das Problem mit der Leine künftig zum Kinderspiel wird. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
10.01.2021 / 1h 6min
07: „Der macht nichts! So meisterst du jede Hundebegegnung!“
Meist sieht man als Hundebesitzer schon von Weitem, wenn Probleme im Anmarsch sind! Beim Hund der auf einen zukommt erkennt man ein Lecken über die Schnauze, unruhiges Schmatzen, angelegte Ohren, und den suchenden Blick zum Besitzer. Doch eben dieser Besitzer reagiert Null und geht einfach so, weiter frontal auf einen selber und seinen Hund zu. Das Ergebnis: Die Hunde bellen sich an und gehen im schlimmsten Fall aufeinander los. Und wie sieht die Reaktion aus? Der Besitzer reißt an der Leine, bis er seinen Hund würgt und zieht ihn weg. Der Grund für diese Probleme: die meisten Hundehalter haben überhaupt kein Verständnis für das Verhalten des Hundes! Dabei kann es so einfach sein, seinen Hund spielerisch auf Hundebegegnungen aller Art vorzubereiten. Deshalb spricht Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt in dieser Folge seines Podcasts über die perfekte Vorgehensweise und die schlimmsten Fehler! Und wer wäre da als Experte besser geeignet als jemand, der mit seinem Welpen solche Erfahrungen ständig erlebt: Influencer Florian Buchholz ist mit seiner französischen Bulldogge Carlos natürlich wie immer mit am Start. Außerdem zu Gast: Thorsten Weidtmann. Der Ratinger betreibt eine Hundepension und erlebt bei seinen vielfachen Spaziergängen mit seinen Hundegruppen täglich unglaubliche Geschichten und erklärt, warum Hundebesitzer vor allem an ihrem Auftreten und ihrer Haltung arbeiten müssen, damit die Hundebegegnung künftig zum Kinderspiel wird. WERBUNG: Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
26.12.2020 / 58min
06: „Jetzt knallt’s! – So wird Silvester zum Kinderspiel für deinen Hund!“
Zum Jahreswechsel wird mit dem Verkauf von Feuerwerk für Silvester allein in Deutschland ein geschätzter Umsatz in Höhe von rund 122 Millionen Euro erzielt. Selbst, wenn die Umsätze mit Raketen, Böllern und anderen pyrotechnischen Produkten an den drei einzigen Verkaufstagen vor Silvester aufgrund der Pandemie in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen. Die Gefahren für unsere Haustiere bleiben weiterhin bestehen. Da gibt es die Hunde die aufgrund des Böller-Krachs entlaufen, diejenigen, die schwere Ängste erleiden und sogar Hunde, die sich durch Raketen und Feuer verletzen. Dabei kann es so einfach sein, seinen Hund spielerisch auf den Krach zum Jahreswechsel vorzubereiten. Deshalb spricht Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt in dieser Folge seines Podcasts über die perfekte Vorbereitung des Hundes zu Silvester. Und wer wäre da als Experte besser geeignet als jemand, der mit seinem Welpen Carlos gerade mitten in den Vorbereitungen steckt: Influencer Florian Buchholz ist mit seiner französischen Bulldogge natürlich wie immer mit am Start. Daneben bekommen die beiden aber weiteren Besuch: Tierheilpraktikerin Maren Hartmann erklärt, wie sie ihre vierbeinigen Patienten mit homöphatischen Mitteln und Düften unterstützen kann. WERBUNG: Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.
12.12.2020 / 43min