Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Ministerium wirbt für nachhaltiges Hobby am Wasser

Mit einem landesweiten Probe-Angeln wollen der Fischereiverband und das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium an diesem Wochenende Werbung für die Angelfischerei machen.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
Morgens am Baldeneysee Roland Weihrauch/dpa

Xanten (dpa/lnw) - Mit einem landesweiten Probe-Angeln wollen der Fischereiverband und das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium an diesem Wochenende Werbung für die Angelfischerei machen. An mehr als 130 Gewässern in NRW können Interessierte unter Anleitung die Angel ins Wasser halten und schauen, ob ein Fisch anbeißt.

Die Bestände heimischer Fische würden von den Angelvereinen gepflegt und erhalten. Deshalb wolle man mit dem Aktionswochenende die Begeisterung für die Angelfischerei wecken und ein Bewusstsein für den nötigen Schutz der Gewässer schaffen, teilte das Ministerium mit.

Neben den rund 130 kleinen Aktionen an Gewässern in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es an diesem Wochenende drei größere Veranstaltungen für Interessierte am Südsee in Xanten, am Lippesee in Paderborn und am Aasee in Münster.

© dpa-infocom, dpa:240614-99-399473/2