Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

NRW-SPD stellt Landesliste für Bundestagswahl auf

Die Parteien bereiten sich mit Hochdruck auf die vorgezogene Bundestagswahl vor. Die SPD in NRW setzt auf ein bekanntes Gesicht.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
Bundestag Anna Ross/dpa

Essen (dpa/lnw) - Die nordrhein-westfälische SPD will auf einer Landesdelegiertenkonferenz in Essen am Samstag (ab 10.00 Uhr) ihre Landesliste zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar aufstellen. Auf Platz eins will nach Parteiangaben wie bereits 2021 SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich kandidieren.

Der 65-jährige Mützenich hat seinen Wahlkreis in Köln und ist dort auch erneut als Direktkandidat aufgestellt worden. Er hat seit der Bundestagswahl 2002 stets ein Direktmandat für den Bundestag errungen.

Bei der Wahl 2021 war der größte SPD-Landesverband mit 49 Abgeordneten in den Bundestag eingezogen. Die Liste zog damals bis Platz 32. Zu den prominenten SPD-Bundestagsabgeordneten aus NRW gehören zum Beispiel auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Entwicklungsministerin Svenja Schulze und der SPD-Landesvorsitzende Achim Post.

Zu der SPD-Konferenz mit rund 450 Delegierten werden als Redner unter anderem der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Landtagsfraktionschef Jochen Ott erwartet.

Bei der Bundestagswahl haben die Bürgerinnen und Bürger zwei Stimmen. Mit dem ersten Kreuz entscheiden sie darüber, welche Politikerin oder welcher Politiker aus ihrem Wahlkreis direkt in den Bundestag einziehen soll. Bei der Zweitstimme geht es um die Sitzverteilung der Parteien insgesamt. Je nach Erfolg rücken die Politiker über die Landeslisten in den Bundestag ein.

© dpa-infocom, dpa:241221-930-324380/1