Die beliebtesten Campingplätze in NRW 2023: Ziele für unabhängiges und flexibles Reisen
Die Campingplätze in NRW erfreuen sich großer Beliebtheit: Jahr für Jahr zieht es Tausende von Campern in dieses aufregende Bundesland oder sogar direkt vor ihre eigene Haustür. Wir haben für euch eine Auswahl der Top-Ziele zusammengestellt.

Egal ob im Zelt oder im Van - Camping liegt im Trend und ist nicht nur bei Familien beliebt. Folgend findet ihr eine Auswahl an schönen Campingplätzen in NRW.
Falls ihr noch Geheimtipps haben solltet oder euer Campingplatz noch nicht dabei ist, schickt uns gerne alle Infos per E-Mail an facebook@antenne.nrw.
Wie viel kostet Camping in NRW?
Laut dem ADAC in NRW liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis für eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem zehnjährigen Kind bei 36,84 Euro. Im Vergleich dazu beträgt der Bundesdurchschnittspreis 42,62 Euro.
Ideale Campingplätze für Familien
- Campingpark im Bergischen Land: Mit Spiel- und Bolzplatz, großer Zeltwiese mit Feuerstellen und einem kleinen Streichelzoo (Ziegen, Hasen und Meerschweinchen)
-
Campingpark „Haddorfer See“ im Münsterland: Camping direkt am See mit Sandstrand, großem Abenteuerspielplatz, Minigolf, Tretboot
- Ferienhof & Camping „Zur Hasenkammer“: Camping auf dem Bauernhof zwischen Spielplatz und Pferdewiese
Luxoriöse Unterkünfte: Glamping
Glamping kombiniert den Luxus und Komfort eines gehobenen Hotels mit der Gemütlichkeit und Naturverbundenheit des Campings. Es vereint das Beste aus beiden Welten und ermöglicht ein glamouröses Camping-Erlebnis.
- Ferien- und Campingpark Wisseler See: 14 Chalets am Strandbadbereich, abenteuerliches Trekkingdorf mit Wikingerfässer, vielfältiges gastronomisches Angebot ( Frühstückskorb kann auf Wunsch direkt zur Unterkunft geliefert werden) großer Biergarten
-
Campingplatz „Amici Lodges“ am Effelder Waldsee: gemütliche Ferienhütten, Sandstrand mit Beachclub und einen Wasserpark mit Hüpfburgen und Wasserski
Camping für Aktivurlauber
- Campingpark Kalletal: Fast an der Weser, 25 ha großer eigener Badesee, Fußball- und Volleyballplatz, Verleih von Boards für Stand-up-Paddling, Wasserski-Anlage Kalletal in unmittelbarer Nähe
-
Stellplatz Bad Aachen: In unmittelbarer Nähe der belgischen und niederländischen Grenze, sodass du von hier aus herrliche Radtouren und Wanderungen durch die wunderschöne Natur des Dreiländerecks unternehmen kannst. Danach kannst du dich auf dem Campingplatz unter dem Holzpavillon am Feuer entspannen.
- Camping Borken am See: perfekt für Aktivurlauber, Glamping-Freunde oder auch Familien, vollständig eingerichtete Mobilheime, viele Spielmöglichkeiten für Kinder: Schwimmbad, Spielplätze, Klettergeräte, Minigolf und einem großen Kletterwald